Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Luftfilter Pistor Dragtron von Louis (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85804)


Geschrieben von Dirk.Diggler am 19.08.2018 um 23:34:

Kann jemand sagen, ob der bei einer Sportster Iron (883N), Mod. 2012 passt? In der Artikbeschreibung (von der TÜV-Variante) steht, dass der Luffi für alle Sportster ab 2000 zugelassen ist. Wenn ich aus der Liste die 883N auswähle, steht da aber, dass er nicht passt verwirrt


Geschrieben von sablotnik am 20.08.2018 um 13:39:

also:

1. laut tüv-gutachten ist der verwendungsbereich bei modell xl2 (inkl. xl883n) "abe-nr./eg-be-nr.: e4*2002/24*0208". einfach mal in die fahrzeugpapiere kucken.
2. für den anbau benötigt man die "made by pistor hyper force multiplate system mit integrierter motorentlüftung" (halteplatte mit anschlüssen am zylinderkopf) + für einspritzer einen "abstandsadapterring 15 mm mit cv lochbild".

die dinger unter 2. sind zwingend erforderlich und zwar sowohl für die montage des filters, als auch für den tüv (im gutachten in der montageanleitung als teil der zulassung explizit aufgeführt). warnung: die teile sind teuer. bei louis seh ich die auch nicht mehr im katalog. pistor hat vor einiger zeit den laden dicht gemacht. ich vermute, man kann nur noch restbestände kaufen, wenn überhaupt....

viel glück
 


Geschrieben von Dirk.Diggler am 20.08.2018 um 13:44:

Lässt der sich denn auch ohne die Halteplatte montieren? Dass das dann nicht TÜV-konform ist, ist egal. Die Eintragung für den Pistor Dragtron habe ich schon.


Geschrieben von HeikoJ am 20.08.2018 um 13:55:

Suche im Forum nach 'dragtron'

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."


Geschrieben von sablotnik am 20.08.2018 um 13:59:

da bin ich dann doch überfragt. zumindest musst du dir was für die motorentlüftung einfallen lassen, denn das übernimmt die halteplatte, nicht der filter. theoretisch müsste man den filter direkt an den ansaugstutzen anschrauben können und die entlüftung mittels schläuchen sonstwohin leiten. wenn tüv egal ist...


Geschrieben von Felifromhell am 20.08.2018 um 14:40:

Die Halteplatte kann man auch von den 50€ China-Rough-Craft-Filter-Fakes nehmen.
https://www.amazon.de/Vintage-Motorrad-sauberer-Lufteinlass-Sportster/dp/B01BZTI38A/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1534768720&sr=8-1&keywords=rough+crafts+filter

passt 1:1.. Hab ich selbst auch so gemacht. Aber den Abstandsadapterring bräuchte man dann noch.

Ich hab auch mal im Forum von jemandem gelesen, der ihn ohne Adapterring montiert hat. Wohl mit Entlüftungsschrauben, die einen flachen Kopf haben.


Geschrieben von Dirk.Diggler am 20.08.2018 um 15:02:

Danke für die hilfreiche Antwort Felifromhell. Den Rough Crafts Luftfilter habe ich aktuell dran. Sehr schön, dann kann ich die Platte ja verwenden. 


Geschrieben von Moos am 20.08.2018 um 15:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von sablotnik
bei louis seh ich die auch nicht mehr im katalog. pistor hat vor einiger zeit den laden dicht gemacht. ich vermute, man kann nur noch restbestände kaufen, wenn überhaupt....

Der Pistor hat dicht gemacht, das stimmt. Aber die Teile werden nach wie vor vertrieben und zwar von Braun's TwinParts nähe Augsburg. Der Pistor wird da halt noch seine Tantiemen kassieren. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Antusekus am 01.03.2019 um 13:13:

beschäftige mich jetzt seit 2 Tagen mit dem Thema Dragtron.
habe auch schon alle themen dazu hier durch, aber über meinem kopf schwirren immer noch ???

folgendes:
1200 Sporty custom incl. alter Brotdose soll einem Dragtron weichen

brauche ich nur diese 2 teile?
1.Luffi Dragron von Brauns
2.Halteplatte von Louis

und
worin liegt der unterschied zu diesem teil, immerhin ganze 100 öken teurer!
Luffi Dragtron von Louis

bitte bringt licht in mein dunkel!

danke im vorraus

__________________
Mit Helm wird nicht gekuschelt!


Geschrieben von sablotnik am 01.03.2019 um 15:22:

also, so wie ich das sehe:
der luftfilter ist bei louis in 2 varianten verfügbar, mit und ohne tüv. mit tüv hat das filtergehäuse noch eine prägung oder nen aufkleber, die mit dem tüv-gutachten konform sind, bezahlbar mit zusätzlichen 100 €. wenn eintragung nicht erwünscht, geht auch die 99 €-variante. die halteplatte ist explizit nicht für einspritzer, k. a. ob das funktioniert. zumindest mit der kopfentlüftung müsste dann was gebastelt werden. oder man nimmt die anfangs erwähnte  grundplatte über Amazon, die sieht mir eher geeignet aus...

gruß 


Geschrieben von Antusekus am 01.03.2019 um 15:34:

warum is dann die brauns variante auch als "mit TÜV" betitelt und n hunni günstiger?

achja dazu zu sagen wäre noch das meine mühle Bj. 02 und mit Vergaser is.

__________________
Mit Helm wird nicht gekuschelt!


Geschrieben von Dirk.Diggler am 06.05.2020 um 23:06:

Der Luftfilter-Deckel des Pistor Dragtron wird mit 2 Muttern befestigt. Ich habe eine davon verloren. Kann mir jemand sagen, welche Größe das ist bzw. ob die zöllig oder metrisch ist ?

EDIT:
Hab's klären können: Es ist eine 1/4 Zoll Feingewinde-Mutter.


Geschrieben von Gerd1964 am 03.06.2020 um 22:29:

Ich habe ein metrische Gewinde nachgeschnitten und zwei Hutmuttern aufgeschraubt, funktioniert!


Geschrieben von stefan73 am 06.01.2021 um 23:45:

Hallo Männers,
Ich fahre eine xl2 sporty 2006 mit Vergaser.
Ich hab da mal ein paar Fragen:
Tante louis hat den Pistor Dragtron zum halben Preis
Louis pistor
Brauche ich unbedingt eine Zylinder Entlüftung und das Haltekit
HALTEKIT LOUIS MIT ENTLÜFTUNG
Oder genügt das
Ohne Entlüftung
Muss ich dann bei originalem Auspuff die Bedüsung anpassen?
Hab im Moment eine 45 Leerlaufdüse drin. 
Ich will das dann eintragen lassen.
Danke schonmal 
Grüße Stefan


Geschrieben von Schimmy am 07.01.2021 um 10:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von stefan73
Brauche ich unbedingt eine Zylinder Entlüftung und das Haltekit
HALTEKIT LOUIS MIT ENTLÜFTUNG
Oder genügt das
Ohne Entlüftung
Muss ich dann bei originalem Auspuff die Bedüsung anpassen?
Hab im Moment eine 45 Leerlaufdüse drin.

Moinsen,

Eigentlich steht doch alles in den Artikelbeschreibungen bei Tante Louise..... Augen rollen

Halterung OHNE Entlüftung:
Sportster Modelle 88-06 mit Keihin CV, Mikuni (Original HD) oder RevTech Vergaser (ab 91 muss eine Motorentlüftung nachgerüstet werden)
Also wirst Du eine Halterung MIT Entlüftung benötigen, wobei der angebotene Halter NICHT wirklich VORSCHRIFTEN-KONFORM ist. unglücklich
(siehe meinen Beitrag HIER).
Könnte also Probleme beim TÜV mit der Eintragung geben...... Augen rollen

Zur zweiten Frage: Vermutlich JA... WAS aber an der Bedüsung WIE geändert werden muss, musst Du
- im wahrsten Sinne des Wortes - erfahren. Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW