Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import, Carfax, Gestohlen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85569)
Import, Carfax, Gestohlen?
Hallo, ich brauche mal einen Rat.
Ich will eine Forty-Eight kaufen und habe mich gestern mit dem Besitzer einer gut zurechtgemachten Maschine getroffen.
Er sagte mir, dass es ein US-Modell von 2014 sei, welches er als Erstbesitzer von einem Händler gekauft hatte - mit 3 Meilen auf dem Tacho.
Bei mir gingen natürlich die Alarmglocken an und da ich keinen Schrott kaufen will, habe ich heute eine Carfax- und eine VIN-Info.com-Abfrage gestartet.
Carfax ergab, dass die Maschine (Modelljahr 2013 (!)) Ende 2013 (!) in Kalifornien zugelassen war und bei 2589 Meilen (!) als gestohlen gemeldet wurde. Danach wurde die Maschine wiedergefunden und per Auktion ("Salvage Auto Auction, Junk and Salvage" in Kalifornien verkauft.
Vin-Info.com ergab dann zusätzlich, dass es Verdacht auf Tachomanipulation gibt ("Odometer: Not actual?", einen Schaden von ca. 2500 Euro (Salvage: Damage or Not Specified) und dass die Maschine im Mai 2014 nach Litauen verkauft wurde. Wie sie von dort nach Deutschland kam, steht nicht dabei.
Natürlich ist jetzt erstmal die Freude dahin und meine Frage ist jetzt: Warum eigentlich?
Klar, der Wiederverkaufswert wäre gemindert, bzw. ich könnte den Kaufpreis drücken - aber um wieviel?
Und gibt es noch andere Dinge zu beachten, FALLS ich sie doch nehmen würde?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Gibt es eine Möglichkeit, die Art des Schadens herauszufinden? Angenommen, der kalifornische Dieb hat solange am Lenker gerüttelt, bis das Lenkerschloss auf war - kann so etwas 2500 Euro Schaden verursachen?
Bin auf eure Meinungen gespannt!
Viele Grüße und danke für die Hilfe,
Rob
Alter mal ehrlich Gier frist Hirn? Wenn du das alles doch schon weißt .... LAS DIE FINGER WEG ..... das kann doch nix gutes werden!
__________________
Gruß
Bobbes
Lies nochmal genauer, Heisenberg:
Der "Das macht man nicht"-Part ist mir schon klar, es geht um das "WARUM eigentlich nicht".
Das Forum ist voll von "würd ich nicht machen", aber keiner schreibt WARUM.
Also probier nochmal, ok?
Meine Meinung ,, Du willst den Hobel irgendwann wieder loswerden und dann kommt so eine Story an den Tag , im Leben net würde ich den Hobel kaufen.
__________________
Trust The Universe
zum zitierten Beitrag Zitat von Defcon
Meine Meinung ,, Du willst den Hobel irgendwann wieder loswerden und dann kommt so eine Story an den Tag , im Leben net würde ich den Hobel kaufen.
Theoretisch..... was wenn das Bike mittlerweile 25000 km runter hat? So billig kann mir kein Mopped angeboten werden, das ich mir so ein Bike hinstellen würde. Einzigste Ausnahme wäre für mich ein Totalumbau zum Bagger, wo ich sowieso bis auf Rahmen und Motor alle Teile in die Hand nehmen würde.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Theoretisch..... was wenn das Bike mittlerweile 25000 km runter hat?
Du weisst worauf du dich einlässt, viel passieren kann eigentlich nicht, ich seh das wie Booze, eigentlich ist die History bekannt, so what? Ich mag es spannend im Leben, langweilig und strukturiert kann doch jeder. Ich würde den Preis ordentlich drücken und sie geniessen.
__________________
Weniger ist mehr, ausser beim Hubraum und so. Oldschool rulez...
Join me on Youtube
Hi Rob!
Ich frage Dich aber, warum willst Du bei so einem Typen kaufen. Bei allem was Du recherchiert hast.
Der Besitzer erzählt doch was ganz anderes - oder versteh ich da was falsch. Warum spielt er nicht mit offenen Karten.
Mich würde das stutzig machen
Gruß
Hoeschianer
Hey Rob, steht die in Berlin und ist silber Metallic ?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
@ Hoeschianer: Der Besitzer ist relativ jung und wollte nach der Ausbildung unbedingt ne Harley haben - und hat bei dem Händler nicht weiter nachgefragt. Er kannte Carfax usw nicht und war gespannt, was bei der Anfrage herauskommt. Ich bin auch noch nicht dazu gekommen, ihm das Ergebnis mitzuteilen.
@ Marco: Berlin ja, aber silbern ist sie nicht.
@ Oldschool-freak: So einen Gedanken hatte ich auch. Ich werde ja nicht betrogen, wenn das vorher geklärt ist. Die Frage ist nur: Wieviel im Preis kann man bei so etwas drücken? Da würden mir Erfahrungen wirklich weiterhelfen. Und dann kann ich mir überlegen, ob ich darauf eingehe oder nicht.
Mach dir doch eine Rechnung auf, was die Maschine kosten könnte.
Deutsche Zulassung 1200€
evtl. Reparatur Kosten 1000€
Umrüstung auf DE Zulassung 800€
Was kostet mich eine vergleichbare Maschine die schon zugelassen ist, wie weit bin ich von diesem Preis entfernt?
So wie ich das lese hat das Bike schon eine deutsche Zulassung.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Import, Carfax, Gestohlen?
Also mal langsam, so wie ich das verstehe ist die Maschine schon in Deutschland gelaufen. Von daher kein Problem bei der Anmeldung. Natürlich wäre es schön wenn man weiß was defekt war. Aber ich gebe zu Bedenken : in USA darf kein Fahrzeug was einen versicherungstechnischren Totalschaden hatte wieder in den Verkehr gebracht werden. Das heißt nicht das die Mühle nicht reparabel war oder ist. Ich finde es immer lustig wenn geschrien wird kein US Modell, alles kaputte Kisten. Ja aber ich weiß von der Historie und das schlägt sich im Preis nieder. Nicht so wie hier in Deutschland wo ich gar nichts erfahre und im Treu und Glauben eine Kiste kaufe die auch schon mal müde war und sich auf die Seite gelegt hat. Ich persönlich schätze das bis zu 15 % der angebotenen Harleys auch einen Vorschaden hatten. Also was ist nun besser. Nutze dein Wissen für die Preisverhandlung und wenn die Karre gerade läuft und sonst alles funzt, für mich wäre das kein Problem.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Wenn das Ding billig ist und der Zustand OK ist, dann kauf das Teil.
Reparieren kann man fast alles, solange der Rahmen nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das ist das einzige worum ich mir Gedanken machen würde und vielleicht auch vertraglich festhalten würde.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.