Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Daytona Teintec Vti (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85502)
Daytona Teintec Vti
Moin moin!
Ich hab nochmal ne Frage zu meiner verbauten Zündanlage.
Nach komplett Ausfall meiner 94er evo Sporty habe ich mir oben genannte Zündung eingebaut.
Wenn meine olle warm ist stottert sie ca im mittlerwn Drehzahlbereich und hört danach wieder auf. Beim stottern ist auch sowas wie ein knarzen zu hören...
jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Und da ich ja nun Fliehkraftgewichte und nen anderen Triggerrotor habe, ist es normal das ich jetzt längs spiel am trigger habe? 1mm(+-) kann ich den ca auf der Kurbelwelle vor und zurück bewegen. Ist das normal oder sollte ich noch eine Unterlegscheibe verbauen um das Spiel zu eliminieren?
bin mittlerweile echt am Ende mit meinem Latein, so bald sie warm ist stottert sie und das knarzen macht es nicht angenehmer ????
Danke schonmal an die leute die sich mein Problem anschauen!
lg aus Rheinberg
zum zitierten Beitrag Zitat von Fasteddy667
warm ist stottert sie ca im mittlerwn Drehzahlbereich
__________________
Grüßung Bernde
Meinst nicht? Hatte gehofft je einfacher desto besser ????
Kerzen bild müsste ich erst machen. Die sind aber mittlerweile braun...am Gewinde eher schwarz.
musste den Manifold neu abdichten da irgendwann Falschluft dazu kam. Dann war sie viel zu fett und ich hab in meinem super E jetzt ne 26 Nd und ne 68 hd.
nu sehen die Kerzen wieder jut aus
@Bernde. Kannst du mir evtl noch was zum Spiel vom trigger und advance mechanismus sagen? Lieber ne Scheibe drunter und kein spiel mehr oder so lassen?
LG
Einfache (Kontakt-) Zündungen treffen fast nie den richtigen ZZP - da wird das Gasereinstellen auch zum Glückspiel.
Gerade der Sporty bräuchte einen weiten Verstellbereich (45°/ 50°) ... der Versteller liefert: 25°
Der Versteller fühlt sich immer recht wackelig an, das ist normal.
Und das ist auch egal, weil eigentlich zwischen 1000 und 1500rpm nur von Standgas- auf Volllast-ZZP umgeschaltet wird.
Toleranzen sind da unwichtig.
__________________
Grüßung Bernde
Hm, aber es ist ja ne elektronische und keine Kontaktzündung...also könnte das klingeln bzw stottern durch die zündung verursacht werden?
zum zitierten Beitrag Zitat von Fasteddy667
es ist ja ne elektronische und keine Kontaktzündung...
__________________
Grüßung Bernde
Bernde! Ich danke dir.
Hab nach weiterem Sichen auch den tipp mit dem Vergaser gefunden.
das hab ich jetzt noch nicht gemacht.
Habe aber auch noch rausgefunden das es hilft die zündung minimal später zu stellen!
Hat für moch bis jetzt gut funktioniert, heute morgen gemacht, ca nen mm später und das klingeln ist weg!
kerzen bild hab ich gemacht, sind eigentlich schön braun, eine ist etwas blasser, sehen aber gut aus.
zum zitierten Beitrag Zitat von Fasteddy667
ca nen mm später und das klingeln ist weg!
__________________
Grüßung Bernde