Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Dringend (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85432)


Geschrieben von Maurizze187 am 29.07.2018 um 01:32:

Hallo,
bin neu hier und neu in der Softail Szene.
bitte nicht direkt todschlagen oder beleidigen.

Problem ist:
ich kann eine Breakout Schwinge kaufen 
habe eine slim denke schon lang über ein breites Heck nach. 
Frage daher ist 
kann ich eine breakout Schwinge in eine softail slim/Fatboy (ist identisch) einbauen , ja ich weiß ich brauche das versatzkit, struts, Sitz, fender ..
wichtigste Sache 
Eintragung (ja/nein) 
soll alles passen habe ich schön öfter gelesen nur auf Thema eintragen finde ich nichts. 
Danke im Voraus bitte nicht zu doll den Kopf schütteln 
falls es Unsinn ist großes Grinsen
 


Geschrieben von Kawabrenner69 am 29.07.2018 um 08:16:

Dringend

Ich bin der Meinung, das bei Umbau mit Original Harley Teilen keine Eintragung erforderlich ist. Wurde hier auch schon oft so beschrieben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk


Geschrieben von RoadGlide_17 am 29.07.2018 um 10:30:

Garantieren können wird das keiner außer der TÜV. Aber bei originalen Teilen stehen die Chancen recht gut, da diese ja im Grundsatz zumindest eine Zulassung / Festigkeitsgutachten haben und daher theoretisch auf jedenfall zugelassen sind . 


Geschrieben von Grenadier am 29.07.2018 um 10:33:

Frage nur, ob es auch passt......

Obwohl technisch mit Sicherheit möglich, könnte ich mir gut vorstellen, dass Harley es den potentiellen Umbauern nicht wissentlich leicht macht.

In eine (TC) Fat Boy passt die Breakout-Schwinge jedenfalls nicht (sonst hätte ich es bei meinem Umbau damals auch so gemacht, wäre deutlich günstiger gewesen als ein neues Breitreifenkit), daher habe ich meine Zweifel, dass es bei der Slim anders sein soll.


Geschrieben von bestes-ht am 29.07.2018 um 11:06:

Der Rocker/Breakout Softailrahmen ist im Bereich der Schwingenaufnahme breiter. Sollte man recht einfach messen können.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von SteveHD am 29.07.2018 um 11:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Der Rocker/Breakout Softailrahmen ist im Bereich der Schwingenaufnahme breiter. Sollte man recht einfach messen können.

Richtig nicht nur die Schwinge ist breiter auch die Aufnahme am Rahmen ist breiter als bei der Slim, mit Spacern geht das schon ist aber Bastelei sprich Du musst Zugriff auf eine Drehbank haben.

TÜV ist bedingt möglich zwar sind die originalen Teile für die Breakout zugelassen aber ob Dein Prüfer das akzeptiert liegt in seinem ermessen. Denn die bereits angesprochenen Festigkeitsgutachten hast Du nicht zur Hand.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Mondeo am 29.07.2018 um 11:21:

Einfach einbauen geht nicht 1:1 und zum TÜV muss dein Moped auch.


Geschrieben von Chris61 am 29.07.2018 um 12:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Maurizze187

ich kann eine Breakout Schwinge kaufen 
habe eine slim denke schon lang über ein breites Heck nach. 

Eintragung (ja/nein) 
 großes Grinsen

Wenn ich das richtig verstehe, ergibt sich bei deinem Vorhaben auch logischerweise ein Heck mit ne 240er Pelle bzw. wirst Du nicht weiter mit die original Bereifung deiner Slim fahren.

Dass Du den 240er eintragen musst ist dir sicherlich klar und jeder TÜV-ler schnallt dann auch ziemlich schnell, dass außer ne 240er Pelle noch weitere Änderungen vorliegen (könnten).

Macht also, dass unterm Strich, der nette Prüfer mal nachfragen wird und dir ggf. bei nicht vorzeigen von einem Gutachten oder sonstiges, dir keine Abnahme erteilt.


Geschrieben von Mondeo am 30.07.2018 um 19:01:

Stellt sich dann die Frage nach einer BO