Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Regler Frage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85281)
Regler Frage
Tach zusammen.
Hab da mal ne Frage an die Elektro Gurus.
Ich brauche einen neuen Regler. Laut Partsfinder die Nr 74540-11. In der Bucht wird mir aber die Nr - 08 angezeigt. Weiß jemand ob es da innere Unterschiede gibt?
Tach oooch,
diese Regler sind anscheinend identisch:
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?navi=1&page=%21WW39838
__________________
Grüßung Bernde
Jo danke
Frage wäre ob der 08 evtl. für weniger Amp ausgelegt ist
Wieviel Amps bringt Deine LiMa?
__________________
Grüßung Bernde
Keine Ahnung????
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Keine Ahnung????
__________________
Grüßung Bernde
Die Idee hatte ich auch da ich ja serienmäßig einiges an verbrauchern habe Sitz u. Griffheizung Passinglights etc.
Danke
zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Die Idee hatte ich auch da ich ja serienmäßig einiges an verbrauchern habe Sitz u. Griffheizung Passinglights etc.
Danke
__________________
Grüßung Bernde
Hallo an alle,
habe hier mal die alte Frage zum Unterschied zwischen Regler 74540-11 und 74540-08 wieder hoch geholt. Die "alten" Beiträge sind eventuell nicht ganz richtig (sind keine Kurzschlussregler).
Nach WHB ist in meiner Slim der 74540-11 verbaut:
Reglerausgangsspannung 14.3 bis 14.7V (bei 3600U/min)
Reglerstromausgang 35-50A (bei 3000U/min)
Die Funktion ist nach WHB definitiv ein Serienregler ("Längsregler") - gut für die Belastung des Stators.
Vielleicht hat hier einer ein WHB von z.B. den Baureihen 2008-2010, wo der 74540-08 verbaut ist und wäre so nett da mal bei den "Technischen Daten: Elektrik"/Ladesystem nachzuschauen.
Bei dem PDF-WHB einfach "Reglerausgangsspannung" oder "Reglerstromausgang" suchen.
Ich vermute mal, dass lediglich die möglichen Ausgangsströme unterschiedlich sind und hoffe, dass der 74540-08 auch ein Serienregler ist. Das ist im WHB-Text bei der Beschreibung des Reglers nur versteckt zu finden.
Besten Dank im vorraus.
VG
Stephan
PS: Die Preisspannen von originalen Reglern und "ordentlichen" Nachbauten sind riesig. Und ich brauche das "nur" zum "update" meiner 95-iger XV750 4PW (pardon)
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)
zum zitierten Beitrag Zitat von swnuck
......
Vielleicht hat hier einer ein WHB von z.B. den Baureihen 2008-2010, wo der 74540-08 verbaut ist und wäre so nett da mal bei den "Technischen Daten: Elektrik"/Ladesystem nachzuschauen.
Bei dem PDF-WHB einfach "Reglerausgangsspannung" oder "Reglerstromausgang" suchen.
Ich vermute mal, dass lediglich die möglichen Ausgangsströme unterschiedlich sind und hoffe, dass der 74540-08 auch ein Serienregler ist. Das ist im WHB-Text bei der Beschreibung des Reglers nur versteckt zu finden.
......
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Danke Jo,
alles klar.
VG
Stephan
PS:
Als Dankeschön - hier sind ganz prima die Unterschiede Kurzschlussregler/Serienregler abgebildet.
https://www.shindengen.com/products/electro/motorcycle/reg/
__________________
Der ist kein freier Mensch, der sich nicht auch einmal dem Nichtstun hingeben kann. (Marcus Tullius Cicero)