Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Denim Mattlack (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85261)


Geschrieben von Volcano883 am 19.07.2018 um 08:08:

Denim Mattlack

Moin Zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass man mit Kratzern im Mattlack leben muss oder eben das ganze Bauteil neu lackieren lassen muss, mit der Hoffnung, dass der Lackton mit den anderen Teilen getroffen wird? Weil Polieren etc. ist ja nicht möglich.

Ändere Möglichkeiten bestehen glaub ich nicht, oder wie sind eure Erfahrungen?

Nie wieder Mattlack. Der sieht zwar super aus, aber da braucht man ja nur mit dem Fingernagel dran kommen und schon hat man einen Kratzer.

LG
 


Geschrieben von eastw00t am 19.07.2018 um 08:27:

Das ist wohl tatsächlich so - durch die fehlende Klarlack Schicht gibt es da auch nix weg zu schleifen (polieren) außer den eigentlichen Lack :-)
wenn du bei einem mattlack anfängst zu polieren wird selbiger nur glänzend, deine Kratzer bleiben aber.

meine Erfahrung bisher ist, dass ich noch keinen Krater eingefangen habe... passe aber auch immer sehr auf
Aber das passiert leider so schnell... muss man mit leben 

 


Geschrieben von Invalid_UID am 19.07.2018 um 08:29:

Die Kratzer und Macken im Mattlack gehören dazu.

Das Bike muss dreckig aussehen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von Volcano883 am 19.07.2018 um 08:29:

Ob man hiermit wenigstens ansatzweise kleine Spuren wegbekommt? Ich werde es glaube ich mal ausprobieren


Geschrieben von Mcasto78 am 19.07.2018 um 08:54:

Hallo, mit dem Stift wirst du es genau so sehen wie vorher, nur nicht den Kratzer dann in Weiß, sondern in Schwarz. Evtl. sogar noch stärker sichtbar.
Matt Lacke Politur etc. kannst du auch vergessen! Ich Spreche aus Erfahrung bin nämlich Lackierer und habe schon so einige Custom Bikes lackiert.
Den matt Ton kann man heutzutage aber mit Zusätze wie Mattpaste oder verschiedene Low/Semi Gloss Klarlacke ganz gut treffen.
Gruß Micha


Geschrieben von Volcano883 am 19.07.2018 um 09:09:

Also entweder neu lackieren, oder damit leben.... Augen rollen


Geschrieben von Cobra_85 am 19.07.2018 um 09:17:

hör bloß mit den Lackstiften an Sichtstellen auf, dass sieht schlimmer aus als ein Kratzer

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Mcasto78 am 19.07.2018 um 09:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Volcano883
Also entweder neu lackieren, oder damit leben.... Augen rollen

Sieht leider so aus.
Mach mal ein Foto davon.


Geschrieben von BlackStar am 19.07.2018 um 09:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Volcano883

Nie wieder Mattlack. Der sieht zwar super aus, aber da braucht man ja nur mit dem Fingernagel dran kommen und schon hat man einen Kratzer.

Moin, 

na ja, Mattlack ist nicht gleich Mattlack!

Die matten Lackteile von meinem Triumph Street Scrambler sehen nach knapp 9000 km noch aus wie am ersten Tag. Im Gegensatz zu den HD Mattlacken ist die Oberflächenstruktur aber auch wesentlich feiner und homogener ausgeführt ist.
Etwas anderes wie einen Mattlack würde ich an einem solchen Raubautz auch nicht haben wollen, da sich das Teil mit geringst möglichem Aufwand problemlos und ohne schädliche Auswirkungen vorarbeitsfrei vom dicksten Dreck einfach mit dem (nassen) Microfasertuch showroomtauglich säubern lässt cool  . Gebrauchsgegenstand eben Freude

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Dicker Junge am 19.07.2018 um 12:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
... durch die fehlende Klarlack Schicht ...

Das Black-Denim ist normales Schwarz mit mattem Klarlack versiegelt.
Meine Erfahrung nach 7 Jahren: Der pflegeleichteste Lack EVER !
Meine Fat Boy sieht nach etlichen Urlauben immer noch tipptopp aus.


Geschrieben von Matze61 am 19.07.2018 um 15:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
zum zitierten Beitrag Zitat von eastw00t
... durch die fehlende Klarlack Schicht ...

Das Black-Denim ist normales Schwarz mit mattem Klarlack versiegelt.
Meine Erfahrung nach 7 Jahren: Der pflegeleichteste Lack EVER !
Meine Fat Boy sieht nach etlichen Urlauben immer noch tipptopp aus.

Dem schließe ich mich vorbehaltlos an.
 

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.


Geschrieben von Sam70 am 19.07.2018 um 21:45:

Habe den Tipp hier im Forumschon öfter gegeben: Swissoil Wachs für Mattlack. Macht diesen wesentlich unempfindlicher und überdeckt auch kleine Kratzer...


Geschrieben von TheDude am 20.07.2018 um 01:55:

Das mit dem Lackstift und das es nichts taugt, ist falsch.

Ich hatte einen mega fetten Steinschlag an der Seite vom Tank (ca 1 cm lang und 1 mm breit) und hab diesen mit einem Lackstift fast unsichtbar bekommen.

Einfach mit dem Lackstift drüber pinseln, 2-3 Minuten warten, dann mit einem Tuch und Isopropanol den Überstand vorsichtig wegreiben. Das ganze mit Gefühl !

Nach paar Stunden sinkt der neue Lack etwas ein und man wiederholt das ganze noch 1-2 mal.

 


Geschrieben von Volcano883 am 20.07.2018 um 07:04:

Sagen wir mal so, es ist nicht perfekt mit dem Lackstift geworden, aber lieber so als den Fetten tiefen Kratzer vorher.
(links oben)
LG


Geschrieben von Mcasto78 am 20.07.2018 um 07:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Volcano883
Sagen wir mal so, es ist nicht perfekt mit dem Lackstift geworden, aber lieber so als den Fetten tiefen Kratzer vorher.
(links oben)
LG

Also das würde mich nicht Stören ;-) ist eh hinter dir :-D