Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- Südeuropa (E, I, P) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=43)
----- Urlaub Gardasee (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85168)
Urlaub
So, am Dienstag geht es in der Urlaub mit der "Dicken", 6 Tage an den Gardasee. Hin und zurück inc. Tagestouren werden es so an die 2.400km an Gesamtfahrleistung. Sobald ich zurück bin werde ich berichten.
Gruß an alle, Mike
Urlaub Gardasee
Cool, viel Spaß bei der Tour. Bin grade erst von da zurück gekommen, allerdings ohne die Harley aber im Cabrio war es auch super.
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
__________________
mws
-------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten.
-------------o00o----'(_)'----o00o------------------------
War letztes Jahr dort ... mit Harley und Hänger. Was Du unbedingt fahren must ist die "Brasa Schlucht" und oben dann "Schauderterrasse pieve tremosine" absolut geil . Einmal rund um den See ist auch nicht schlecht .Verona ist auch sehr schön und ned weit .
Danke für die Tipps! Die Brasa Schlucht kenne ich, absolut geil.
Viel spaß bei deinem Vorhaben und viele schöne Eindrücke.
Viel Spaß im Urlaub bin auf deine Berichte gespannt
Ist zwar schon zu spät, aber vielleicht interessiert es andere Leser:
Monte Bondone hat den richtigen Harley-flow in den Kehren und Kurven. Monte Baldo und da mit dem kleinen Sessellift auf den Bergkamm. Herrlicher Ausblick auf den See. Ledro ind Idro See lassen sich prima kombinieren. SP9 am Lago di Valvestino entlang. Bei Rovereto ins östliche Bergland. Und, und, und....
Im Sommer um den See? Den Südteil würde ich mir in der Saison sparen. (vor allem an Wochenenden)
Bin auch grad dort. In Limone . Immerwieder gerne hierher. Alles was hier schon beschrieben wurde unterschreibe ich sofort .. Viel Spaß ..
Da es von mir nur knapp 2h30min sind, werde ich morgen auch übers WE hinunterfahren, jedoch andere Seite, möchte dann auch die Runde auf den Monte Baldo via Nago machen! Ich hoffe, das Wetter wird besser als es vorausgesagt wurde fürs WE :S
Limone finde ich wunderschön! Finde generell diese Seite besser, da wie Rainer schon geschrieben wurde tolle Strecken ins Hinterland gehen!
zum zitierten Beitrag Zitat von rainer500
Im Sommer um den See? Den Südteil würde ich mir in der Saison sparen. (vor allem an Wochenenden)
> War im April und unter der Woche - jetzt und am WE könnte das etwas stressig sein - da hast du recht !
Waren auch am See. Eigentlich nix besonderes. Aber Samstag hin, Sonntag zurück. Und meine Frau fährt selbst. Seit zehn Jahren und nur 3500km im Jahr. Stellvertretend für alle die nicht schon immer Moped, und ständig fahren ein großes Lob an mein Herzblatt.
Start um halb sieben. Auf der A7 von Neu-ulm bis Österreich. Über den Fernpass nach Imst. Verkehr war schon ordentlich. Klar schlimmstes Wochenende des Jahres. Alternativ wäre die Fahrt übers Hahntenjoch gegangen . Dann das Highlight. Rauf aufs Timmelsjoch.
Bei der Abfahrt nach Meran hat dann einer den Föhn eingeschaltet. Weiter Richtung Trento. Die SS12 ist an solchen Tagen besser als die Autostrada. Da war Stop and go. Ab Rovereto sind wir dann doch bis Affi auf die A22. Die Hitze unterm Helm war brutal. Garda war das Ziel.
Drei Km vor Affi dann doch noch Stau bis zur Zahlstation. Egal, ab Südtirol schalt ich eh in den Italienischen Fahrmodus . Also dran vorbei und vorn anstellen. Übers Hotel und den abendlichen Restaurant Besuch schreib ich nix. War nicht so prickelnd. Normalerweise sind wir auch in Malchesine zu Gast.
Heimfahrt wie Hinfahrt.
Bis Imst super. Kaum Verkehr. Viel Wasser trinken und an die italienischen Biker hängen. 70 durch die Ortschaft, die wissen schon was sie tun.
Erst in Ö zwischen Imst und Nassereith wurden zwei Biker auf der Gegenseite abkassiert. Tja llaaaaaaanges Überholverbot. Vorm Lermooser Tunnel dann das erste mal in meinem Leben Blockabfertigung. Vielleicht kommt da noch ne Überraschung aus Ö wegen vorn anstellen.
Alles in allem: geiles Scheiß, ein paar schlecht angefahrene Kehren, Aua Im Rücken aber sonst breites Grinsen.
Das beste?:
Nächste Woche fahren wir für vier Tage nach Malchesine.
M.
Schaaaaade, 4 Tage Malchesine sind auch schon wieder vorbei.
Gestartet sind wir Sonntags um Acht. Wieder über den Fernpass, aber dann nach Innsbruck zum alten Brenner. Die Auffahrt von Innsbruck nach Matrei gehört mit zum besten was Straßen zu bieten haben. Aber Vorsicht die Trachtler überwachen die Überholverbote. Das warnen mit der auf-ab Hand hat immer gut funktioniert.
Franzensfeste. Jeder sollte diesen Ort mal mit der HD durchfahren. Dann fährt man (Sie) auf der SS12, die neben tollen optischen Eindrücken auch noch flottes Weiterkommen beschert.
Runter bis Trento und über die SS45 Richtung Sarche. In Dro gibt's n riesen Schuhladen, da kann ein Schnäppchen geschlagen, oder aktuelles Schuhwerk für die Damen erworben werden. Wir haben beides geschafft.:-)
16:30 Ankunft im Hotel Campagn... Vor Malchesine.
Am Dienstag kleiner Abstecher nach Peschiera. Da geh ich immer zum Barbiere. Ausserdem liebt meine Holde es mit ihrer ROD die Blechbüchsen Schleicher rechts liegen zu lassen.
Es empfiehlt sich, sich den Italienern im Fahrstil anzunähern. Wenn selbst deutsche BMW Mopedfahrer von Rollern versägt werden das die Warnweste schlackert, ist das unserer Meinung nur erbärmlich. Wenn ich schauen will halt ich an und schaue. Ansonsten produziere ich nur Staus unter denen vor allem die Einheimischen leiden.
Heimfahrt wie Hinfahrt. Auch da wurden wieder unvorsichtige Kradler in Ö gefilzt.
Und ein (Sch)orsche Fahrer im Kurvenparadies runter nach Innsbruck.
Jetzt kann ich sagen:
1Auch Frauen können Moped fahren lernen
2Mein Saddleman Soloseat drückt am Steiß
3Meine EBC Einzelbremsscheibe hält auch nicht länger als die orig. von HD.
4In Italien sind die Trachtler immer noch entspannter als in Ö.
5Am See hab ich nen Cappuccino für 1,70 bekommen, auf der Reise nie unter 2,50.
M.
Danke für Dein Bericht .
__________________
Wer lächelt gewinnt öfters
.....