Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kellermann 3in1-Brems-/Rücklicht funktioniert nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84867)
Kellermann 3 in 1 Brems/Rücksicht funktioniert nicht
Hallo ich habe sufu benutzt und leider nichts gefunden nun zur meiner Frage. Ich habe bei meiner Iron auf kellermann Df 3 in 1 umgebaut genauso wie es in der anleitungsteht Grün/Grau, Rot/Rot Grau, Weiss/Weiss Grau und Schawrz Schwarz. Blinker funktionieren super nur das Brems/Rücklicht da ändert sich nichts was habe ich falsch gemacht könnte mir bitte jemand helfen? MfG Adam
Mal testen ob der Kontakt im Stecker richtig sitzen
__________________
Gruß Steve
Night Train driver the best in class
Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben
Stecker sind drin das rücklicht funktioniert auch nur bremslicht nicht
Mit Handbremse und oder Fußbremse getestet? Wenn ja und es geht immer noch nicht, ausbauen und Kabel checken auf Bruch. Wenn das auch ok, ist die LED hinüber.
Mit beiden bremsen habe ich getestet. Aber ist es möglich das auf beiden Seiten die Led's hin sind?
Möglich ist alles. Aber vielleicht ist ne Sicherung durch?
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Bin mir fast sicher das du dich beim verkabeln vertan hast ..
war da vorher schon mal was umgebaut ?
Falls du keine Sicherungen hast besorg dir welche und ändere mal die Zuleitung für Brems bzw. Rücklicht ..
alles andere liest sich gerade richtig ..
Gruß Martin
__________________
Beste Grüße
Martin
Vielleicht hast du Dauerbremslicht und siehst deswegen das Schlusslicht nicht. Also beide Kabel (Bremse/Schlusslicht) noch mal trennen und dann einzeln probieren
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Falls ich Dauerbremslicht haben sollte wie verkabele ich das richtig dann. Ich habe genau nach der Anleitung verkabelt.
Mal ganz langsam. Schwarz ist Masse. Bleibt nur noch Bremse, Blinker und Rücklicht übrig. Also 3 Kabel. Die einfach durchtesten und fertig. Da geht keine Sicherung durch. Der Reihe nach. Zum Beispiel Blinker einschalten und dann Kabel durchtesten bis halt die Blinker blinken und dasselbe mit Licht und Bremse. So einfach. Dauerbremslicht hieße ja es ist als Rücklicht angeklemmt oder irgendwo ist Masseschluss
@Princeadam hast du auch vorne was umgebaut ? hier geht dann öfter mal der Bremslichtschalter kaputt. Dann hättest du trotz richtiger Verkabelung hinten, Dauerbremslicht.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Vorne wurden vor ca einem halben Jahr die Blinker umgebaut hat alles super funktioniert bis Samstag ich die kellermänner angeschlossen habe.
Wenn ich grau/Weiss auf rot anschließe habe ich Rücklicht schliesse ich grau/Rot auf weiss habe ich Dauer bremslicht. Schliesse ich es so an wie in der Beschreibung an habe ich auch Dauer bremslicht. Bin echt verzweifelt
Evtl müssen internen LEDs mit Diode(n) entkoppelt werden:
__________________
Grüßung Bernde
Das bedeutet für mich was ich steh auf dem Schlauch?