Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Rocker Sozius mit gekürztem Fender (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84816)
Rocker Sozius mit gekürztem Fender
Hallo Freunde, ganz neu hier und noch keine Harley, aber dieses Jahr ist es soweit.
Ich bin halt noch nicht ganz sicher was es wird und wollte deshalb hiermit um ein paar Tipps fragen.
Zur Auswahl steht die Rocker C und die Breakout, beide haben etwas für sich, allerdings ist die Rocker mein Favorit.
Was für die Rocker steht:
Optik, ich liebe den Mitschwingenden Fender
Preis, günstiger zu bekommen wie die Breakout und somit mehr Geld für erste Umbauten.
Was mir vorschwebt so an Umbaumaßnahmen direkt nach kauf und dadurch eine ganz große Frage brennt, ist folgendes:
Lenker: Roland Sands King Ape 16 oder 19
Felgen: Big Spoke in original gösse
Auspuff: Kesstech
Fender forne: Irgendwas kleines schmales unauffälliges.
Sattel: Einsitzer, irgendwas kleines das der Rahmen sichtbar ist.
Hinterer Fender: Original abgeschnitten und Blinker/RL wahrscheinlich Kellermann oder sowas.
Und jetzt kommt meine Frage.
Der hintere Fender scheint ja wie ich hier schon lesen konnte, stabil genug zu sein für den Betrieb mit Sitzpad, aber auch wenn er gekürzt ist?
Ich bin mal auf ein Bild von dem Mitglied HD100 gestoßen,also seiner Rocker, welche mir sehr gut gefällt (Kompliment dafür). Bei der Rocker ist ja der Fender bis knapp hinter der Achse gekürzt, jetzt kann ich mir rein vom Bild her nicht vorstellen ob ich da noch ein Sitzpad drauf packen kann.
Ich habe nicht vor große Strecken zu zweit zu bewältigen, eher so Eisdiele mit der Alten oder mal zum See, maximal 50 Kilometer sollte mit einem Federkernpad möglich sein. Die Frage ist einfach nur ob das vom platz geht und ob der Fender auch gekürzt noch stabil genug ist.
Vielleicht hat ja jemand hier Erfahrung damit.
Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit auf der Rocker jemanden mit zunehmen ohne die Optik zu verunstalten, der originale Sattel ist ja wirklich nicht schön.
Ansonsten eben auf nicht mitschwingendes Heck umbauen, aber dann brauche ich keine Rocker und hole mir ne Breakout.
Sagt mal was dazu...
Vielen Dank
__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN
Der Fender bewegt sich mit der Schwinge ständig und schnell auf und ab! Ein einmaliges Erlebnis für den der darauf sitzt!
Ja mir ist bewusst das der Sozius keinen großartigen Komfort erleben wird, da das einzige was dämpft der Reifen und das Pad ist, aber es soll ja nur hin und wieder für kurze Distanzen sein. Mir geht es darum ob auf dem gekürzten Fender so ein Sitz überhaupt platz hat und ob der Fender sin nicht deformiert.
__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN
Wie stellst du dir das vor, Sozia auf einen mitschwingenden Fender zusetzen, mit anderen Worten aufs Rad?
Oder soll damit eine Scheidung eingeleitet werden?
Ganz im Ernst - lass es.
Ja und desweiteren, was ist, wenn Sozia mit dem Unterleib zwischen Fender und deinem Sitz kommt. Mann kann weiter über viel Unsinn und viele Gefahren deines Vorhabens schreiben. Aber wenn du es besser weiß, wieso stellst du die Frage?
Ich habe das Soziuspad (mit Federkern) auf den Originalfender gepappt, den Fender am Ende des Pads markiert und gekürzt.
Für dein Vorhaben (Eisdiele, max. 50 km) ist das auch für die Sozia gar kein Problem. Der Fender ist auch stabil genug.
Habe zwei Fender, einen in Originallänge (falls Regen zu erwarten ist) und einen gekürzten. Die sind in max. 10 Minuten umgebaut.
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
Der Soziussitz der Rocker kommt nicht auf den Fender. Hab den mal gesehen, der wird von hinten angesteckt (an den Fahrersitz oder Rahmen?) und steht dann über den Fender. Sieht fast "freischwebend" aus. Damit kann deine Sozia leben. Und den Fender kannst du kürzen wie du willst
__________________
MfG
Christian
Er will doch nicht den (hässlichen) Trickseat!
__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR
Keep calm and let Jax handle it
zum zitierten Beitrag Zitat von akida
Ich habe das Soziuspad (mit Federkern) auf den Originalfender gepappt, den Fender am Ende des Pads markiert und gekürzt.
Für dein Vorhaben (Eisdiele, max. 50 km) ist das auch für die Sozia gar kein Problem. Der Fender ist auch stabil genug.
Habe zwei Fender, einen in Originallänge (falls Regen zu erwarten ist) und einen gekürzten. Die sind in max. 10 Minuten umgebaut.
__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN
Der original Rockerfender wäre für dein Vorhaben stabil genug. Er ist aus Stahl und in Sandwichbauweise (ein zweites Blechteil innen mit Karosseriekleber verklebt) hergestellt. Ich hatte mal einen Versuch unternommen diese zwei Bleche zu trennen. Hatte dann iwann keine Lust mehr und habe aufgehört und das heißt bei meiner Geduld schon was. HD100 hat den Fender, soweit ich mich recht erinnere, von Thunderbike kürzen lassen. Die schweißen einen 8/10 mm Rundstahl rundum, in die man u.a. das Rücklicht/Blinker integrieren kann, damit der Fender eine schöne Optik am Abschluss bekommt.
https://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Formteile/Heckfender/Fenderumbau.html
Lottermann oder Zassel wären ggf. weitere Anbieter....
http://www.lottermanns-bikes.de/de/Breakout/Fender/Stiletto-Hecks
http://www.lottermanns-bikes.de/de/search?page=search&page_action=query&desc=on&sdesc=on&keywords=Rocker&x=0&y=0
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
@bestes-ht
Geil vielen Dank für die Info, ich hatte schon überlegt wie ich das mit dem Sägen und dem gut aussäenden Abschluss hin bekommen soll.
Ganz interessantes Bild, das ist ein Sitz mit Lehne der an den Rahmen kommt wenn ich das richtig sehe. Das wäre die Lösung , wahrscheinlich nicht sehr zeitaufwändig zu montieren und auf Touren als Gepäckträger zu verwenden. Was ist das genau?
__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN
Sah nach Eigenbau aus. Die FXCWC hat ja diese Klappsitzvariante, wo man zwischen Sitz und Gepäckträger tauschen kann. Für die FXCW gab es einen anschraubbaren Soziussitz mit Sissbar. Aber wie immer ist das eine original HD Lösung, welche zwar funktional ist, aber eben nicht individuell.
https://www.google.de/url?sa=i&source=images&cd=&ved=2ahUKEwjG4-zmu_PbAhUQ26QKHe2-BZAQjB16BAgBEAM&url=https%3A%2F%2Fwww.kleinanzeigen.de%2Fs-anzeige%2Fharley-davidson-soziushalter-touring-system-fxcw-rocker%2F799494871-306-7788&psig=AOvVaw1EUlKzkmTJY8LT4H-AjGXV&ust=1530175942758341
Gruss Tom
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Sah nach Eigenbau aus. Die FXCWC hat ja diese Klappsitzvariante, wo man zwischen Sitz und Gepäckträger tauschen kann. Für die FXCW gab es einen anschraubbaren Soziussitz mit Sissbar. Aber wie immer ist das eine original HD Lösung, welche zwar funktional ist, aber eben nicht individuell.
https://www.google.de/url?sa=i&source=images&cd=&ved=2ahUKEwjG4-zmu_PbAhUQ26QKHe2-BZAQjB16BAgBEAM&url=https%3A%2F%2Fwww.kleinanzeigen.de%2Fs-anzeige%2Fharley-davidson-soziushalter-touring-system-fxcw-rocker%2F799494871-306-7788&psig=AOvVaw1EUlKzkmTJY8LT4H-AjGXV&ust=1530175942758341
Gruss Tom
Hi, jetzt hab ich eine Breakout angeboten bekommen wo Preis/Leistung auf den ersten Blick stimmen.
Ich habe mich jetzt so sehr an die Optik vom Gekürzten Rockerheck gewöhnt das ich daran festhalten will, was eine Frage aufwirft.
Kann ich das Breakoutheck abschrauben und das Rockerheck einfach montieren, oder ist die Rockerschwinge von den Aufnahmen anders?
Danke
__________________
Wer anderen eine grube gräbt, ist ein HRNSHN
Geht nicht, da an der Breakoutschwinge die benötigten Befestigungspunkte fehlen.
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....