Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Petition ABBIEGEASSISTENT ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84677)


Geschrieben von Eames am 20.06.2018 um 11:52:

Achtung Petition ABBIEGEASSISTENT ...

Hallo Gemeinde, 

selten bis gar nicht habe ich bei solchen Petitionen unterschrieben oder mitgemacht. Aufgrund der letzten Ereignisse hier in unserer Hauptstadt fühlte ich mich dazu angetrieben. 

Aus eigener Erfahrung, bin seit ein paar Wochen in Berlin mit dem Fahrrad unterwegs großes Grinsen, kann ich sagen ... es herrscht hier Krieg auf der Straße und die LKW übersehen einen wirklich. Gott sei Dank ist mir noch nix passiert. 


Also Leute ... heute mal keinen Fragebogen für die Masterarbeit, heute wird „unterschrieben“


Ich bedanke mich 



https://weact.campact.de/petitions/m...kw-zur-pflicht


Geschrieben von Mondeo am 20.06.2018 um 12:38:

Ich habe was gegen die Technisierung eigentlicher ganz normaler Abläufe. Und wer ist dann schuld wenn was passiert. Die Technik ? Fahrradfahrer! Waren die zu schnell, evtl bei Rot? Ich will ja keinen LKW Fahrer in Schutz nehmen, aber wenn ich manche Radfahrer sehe bekomme ich auch das kotzen. 


Geschrieben von Örden am 20.06.2018 um 12:45:

Unterschrieben! Ich bin täglich mit dem Rad im Stadtverkehr unterwegs. 

Erst vor kurzem ist eine Studentin in Darmstadt von einem LKW tödlich verletzt worden.


Geschrieben von Middach am 20.06.2018 um 13:40:

Da ich oft genug mit dem LKW unterwegs bin, kenne ich auch die andere Seite.

Der Verkehr wird immer dichter und vor allem schneller und als LKW kann man da nicht Schritt halten, so dass man permanent im Auge haben müsste, wer von wo 'angeflogen' kommt. Auch Radfahrer.
Mit einem modernen Mountenbike und etwas Fitness kann man schnell 40-45 km/h fahren.

Fährt man dann im LKW durch Ortschaften oder im Wohngebiet, wird man flott mal rechts überholt. Ein Schlenker reicht und der Radfahrer liegt unter dem Fahrzeug. Am häufigsten sind die tötlichen Unfälle ja beim Abbiegen der LKW passiert.

Oft fahren die Radfahrer aber auch nur doof, teilweise ultradoof.

z.B.
-fahren seitlich neben dem LKW bis an die Ampel vor.
-stehen direkt hinter dem LKW (auch mal für Moppedfahrer interessant) und der LKW muss dann rückwärts irgendwo reinrangieren, kann aber niemanden sehen
-Es wird an rangierenden LKW (Warnblinkanlage / Honigschleuder auf dem Dach an) einfach ran, oder noch schnell dahinter vorbei, oder auch vorne vorbei gefahren (gilt aber für alle Verkehrsteilnehmer), als Fahrer kann man seine Augen
 nicht  überall haben.
-An Straßeneinmündungen mit querendem Radweg wartet der LKW und die Radfahrer verlassen den Radweg um direkt vor dem LKW vorbeizufahren, die sieht man nicht, man sitz ja fast 2 m hoch.
-Radfahrer überholen LKW wärend der Fahrt rechts, weil der LKW noch nicht schnell genug ist (Fahrräder haben ja heute teilweise Geschindigkeiten drauf, die schneller als Mofas sind)

Wenn Radfahrer die einfache Regel beherzigen würden: Wenn ich den Fahrer im Spiegel oder vis a vis sehen kann, kann er mich auch sehen. Das würden viele Unfälle vermeiden.
Aber bitte auch hier, wenn ich den Fahrer sehe, kann es sein, dass er mich nicht registriert hat. Also lieber mal warten (aber hat ja keiner mehr Zeit).

Insgesamt wäre von allen Verkehrsteilnehmern mehr Rücksichtnahme auf andere schön und nicht nur 'hier komm ich'.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool


Geschrieben von Chess am 20.06.2018 um 13:49:

Ist zwar die Laberecke, aber trotzdem falsch hier ! Hauptsache, man hat was zu schreiben ! PS. es würde sich, auch wenn hier alle unterschreiben, vermutlich nichts ändern !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !


Geschrieben von DerAmerner am 20.06.2018 um 14:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Da ich oft genug mit dem LKW unterwegs bin, kenne ich auch die andere Seite.

Der Verkehr wird immer dichter und vor allem schneller und als LKW kann man da nicht Schritt halten, so dass man permanent im Auge haben müsste, wer von wo 'angeflogen' kommt. Auch Radfahrer.
Mit einem modernen Mountenbike und etwas Fitness kann man schnell 40-45 km/h fahren.

Fährt man dann im LKW durch Ortschaften oder im Wohngebiet, wird man flott mal rechts überholt. Ein Schlenker reicht und der Radfahrer liegt unter dem Fahrzeug. Am häufigsten sind die tötlichen Unfälle ja beim Abbiegen der LKW passiert.

Oft fahren die Radfahrer aber auch nur doof, teilweise ultradoof.

z.B.
-fahren seitlich neben dem LKW bis an die Ampel vor.
-stehen direkt hinter dem LKW (auch mal für Moppedfahrer interessant) und der LKW muss dann rückwärts irgendwo reinrangieren, kann aber niemanden sehen
-Es wird an rangierenden LKW (Warnblinkanlage / Honigschleuder auf dem Dach an) einfach ran, oder noch schnell dahinter vorbei, oder auch vorne vorbei gefahren (gilt aber für alle Verkehrsteilnehmer), als Fahrer kann man seine Augen
 nicht  überall haben.
-An Straßeneinmündungen mit querendem Radweg wartet der LKW und die Radfahrer verlassen den Radweg um direkt vor dem LKW vorbeizufahren, die sieht man nicht, man sitz ja fast 2 m hoch.
-Radfahrer überholen LKW wärend der Fahrt rechts, weil der LKW noch nicht schnell genug ist (Fahrräder haben ja heute teilweise Geschindigkeiten drauf, die schneller als Mofas sind)

Wenn Radfahrer die einfache Regel beherzigen würden: Wenn ich den Fahrer im Spiegel oder vis a vis sehen kann, kann er mich auch sehen. Das würden viele Unfälle vermeiden.
Aber bitte auch hier, wenn ich den Fahrer sehe, kann es sein, dass er mich nicht registriert hat. Also lieber mal warten (aber hat ja keiner mehr Zeit).

Insgesamt wäre von allen Verkehrsteilnehmern mehr Rücksichtnahme auf andere schön und nicht nur 'hier komm ich'.

Das kannst du ja mal ´nem Kind U14 erzählen. Augen rollen


Geschrieben von Mondeo am 20.06.2018 um 14:38:

Er hat aber trotzdem recht mit seiner Schreiberei. Kannst doch nicht alles auf den LKW Fahrerer abwälzen. Mal andersrum. Jetzt werden die LKWs nachgerüstet. Dann noch überall, auch auf den Bundesstraßen Maut und alles wird auf die Ware umgelegt. Schon landet es beim Endverbraucher.


Geschrieben von Eames am 20.06.2018 um 14:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chess
Ist zwar die Laberecke, aber trotzdem falsch hier ! Hauptsache, man hat was zu schreiben ! PS. es würde sich, auch wenn hier alle unterschreiben, vermutlich nichts ändern !

Wohin sonst? Augen rollen

Wäre ich LKW Fahrer ... mein Bruder fährt, ich bin anderweitig tätig ... so würde ich mich freuen, wenn mit die Spedition per Gestzt nen Assistenten an die Hand geben müßte, der vielleicht ein Menschenleben rettet. 

Aber naja, jeder mag denken wie er mag. 


Geschrieben von Dragon am 20.06.2018 um 15:03:

Manchmal sollte man kein Kommentar abgeben.


Geschrieben von Metal-Rider am 20.06.2018 um 16:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dragon
Manchmal sollte man kein Kommentar abgeben.

Ja, manche Kommentare kann ich auch nicht verstehen.

Eine Technik, die Menschenleben (auch die von in die Schule radelnden Kindern) retten kann, ist doch nicht mit einer Maut zu vergleichen. Sowas würde ich eher mit einem ABS vergleichen. Hat heute jeder PKW und manch einer war schon froh, dass er es hat. Ich mittlerweile sogar in meiner Fat Bob.
Und dass ein LKW-Fahrer viele blinde Flecken hat, sollte ja mittlerweile bekannt sein. Da muss ich ihm keine Schuld zuweisen. Wenn man ihn aber mit einfacher Technik unterstützen kann, sollte man das auch tun.

__________________
Gruß Ecki

OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA


Geschrieben von Booze am 20.06.2018 um 16:35:

zum zitierten Beitrag Wenn man ihn aber mit einfacher Technik unterstützen kann, sollte man das auch tun.

Ja, das nützt wohl auch nichts, siehe Telefon.
Fast jedes Auto hat die Freisprechfunktion an Board, nein es wird mit dem Telefon am Ohr während der fahrt telefoniert, gilt besonders für die LKW Fahrer.
Manchmal sehe ich was die so während der fahrt treiben, mehr Konzentration bei ihrer Arbeit wäre wünschenswerter.
Radfahrer Baby
kein Kommentar


Geschrieben von Eames am 20.06.2018 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Radfahrer Baby
kein Kommentar

Ich fahre Auto, Rad, und Motorrad. 

Wo wo darf man mich einordnen?


Geschrieben von Booze am 20.06.2018 um 19:27:

Du das mache ich auch, ich fahre aber nicht bei Rot mit dem Rad über die Kreuzung wie gerade heute Morgen einer, hat ihn nicht interessiert, nur was wäre wenn ich nicht Gebremst hätte?
Gottvertrauen?


Geschrieben von Camino am 20.06.2018 um 19:57:

Und wenn ich jetzt Prügel bekomme....

Nein. Radfahrer sind die, die mir mit der dicken Limusine im Auspuff hängen und am Wochenende (im Tour de France Outfit) auf ihren Fahrrädern zu dritt nebeneinander die Landstraße blockieren. Das sind die, die wie die Wilden durch die Fussgängerzone schiessen, so dass die Fussgänger springen müssen. Etc, etc, etc. In den letzten Monaten habe ich keinen von denen vernünftig fahren sehen.

Hört auf mit dem Gejammer und haltet Euch an die Verkehrsregeln.


Geschrieben von flat eric am 20.06.2018 um 21:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Camino
Und wenn ich jetzt Prügel bekomme....

Nein. Radfahrer sind die, die mir mit der dicken Limusine im Auspuff hängen und am Wochenende (im Tour de France Outfit) auf ihren Fahrrädern zu dritt nebeneinander die Landstraße blockieren. Das sind die, die wie die Wilden durch die Fussgängerzone schiessen, so dass die Fussgänger springen müssen. Etc, etc, etc. In den letzten Monaten habe ich keinen von denen vernünftig fahren sehen.

Hört auf mit dem Gejammer und haltet Euch an die Verkehrsregeln.