Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fragen zur 883 Low (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8465)


Geschrieben von Grindkinn am 09.02.2009 um 21:18:

Fragen zur 883 Low

Hallo,
hab ja bei meiner Vorstellung schon erwähnt, daß ich eventuell mit Fragen zum Erwerb einer Sporty nerven werde.

Ich liebäugele neben der 1200er mit Vergaser, auch mit einer 883 Iron oder Low.

Eine Sitzprobe beim Örtlichen auf einer Low, hat mich positiv beeindruckt. Bis auf die mittigen Fußrasten und den Lenker.

Hab jetzt den Hinweis bekommen, das es wegen der kurzen Federwege, jedoch deutliche Einschränkungen in der Schräglagenfreiheit bei og. Modellen geben soll.

Stimmt das so pauschal? Bin 175cm klein und wiege im Schnitt 75kg. Fahre auch gerne mal recht flott durch Kurven.

Wobei mir grade die kurzen Federn und die tiefe Sitzposition sehr gefallen.

Gruß
Franz

__________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.


Geschrieben von JoJo7 am 09.02.2009 um 21:32:

Also ich komme super mit der Low klar, sie fährt sich echt gut. Fußrasten habe ich allerdings gleich vorverlegen lassen und der Lenker wird auch gerade getauscht, da er nicht so wirklich prickelnd ist. Rein optisch gefällt mir die Iron aber auch verdammt gut. Am besten beide mal Probe fahren.


Geschrieben von Dynamite am 09.02.2009 um 21:49:

Hi Grindkinn!
Leider stimmt das so pauschal!
Die 883 Iron hat in der deutschen Version scheinbar die gleichen Dämpfer verbaut, wie die Nightster- damit ist gut kesseln angesagt!
Nachdem ich aber auf die 11,5 Zoll Dämpfer, wie sie auch in der Low verbaut sind, umgerüstet hab, war an "flotte" Kurven ohne Adrenalinkick nicht mehr zu denken!!!
Ich bin den anderen Weg gegangen und hab sie noch unfahrbarer gemacht und fahr die Kurven jetzt mit Genuß langsam!!! rotes Gesicht Freude
Greetz

__________________
Gemüse schmeckt dann am besten, wenn es kurz vor dem Servieren durch Fleisch ersetzt wird!


Geschrieben von George am 09.02.2009 um 23:01:

Jeder hat so seine eigene Sichtweise von "flott", "scharf" und "Kurven". Daher glaube ich, kommste ohne ausdauernde Vergleichsprobefahrten nicht herum! Ist aber auch nicht das Schlechteste! Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Stitch am 10.02.2009 um 00:02:

hallo Grindkinn, hab die gleichen Ausdehnungen wie Du, fahr ne Nightster (die ja auf den europäischen Geschmack abgestimmt ist, heißt glaub ich etwas mehr Bodenfreiheit... ) & bewege meine Sporty auch genau so wie Sie heißt und bin restlos begeistert....
Habe mich beim ersten Schrappen der Raste erschrocken, es braucht aber schon ne steile Schräglage..... also Probefahren, Probefahren & nochmal Probefahren....

Gruß aus´m "POTT" vom stitch....

__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?

One of these days, I change my evil ways....


Geschrieben von Johnboy am 10.02.2009 um 09:58:

Hi Grindkinn,

habe meine Nightster auch von "normal" auf "low" umgerüstet. Der Fahrkomfort war mit den langen Dämpfern schon gut. Das geht mit den kurzen Dämpfern natürlich etwas verloren. Aber ich habe mich daran gewöhnt. Nach einer gewissen Zeit kommt man damit gut klar.

Die mittige Fußrastenanlage hat natürlich den Vorteil, dass du damit super um die Ecken kommst. Da muss man sich entscheiden. Ich hab nun auch auf "vorverlegt" umgerüstet. Die mittigen Rasten behalt ich ja. Also wäre ein Rückbau später immer wieder möglich. Im Augenblick will ich aber lieber mit den Vorverlegten fahren. Das ist eifach suuuper. Und die Kurven nehme ich etwas gemäßigter..... cool oder auch nicht. fröhlich

Übrigens... bevor ich mit den Fußrasten aufsetze, hat mein unterer Pott ein paar Kratzer mehr. Freude

Gruß
Johnboy


Geschrieben von Grindkinn am 10.02.2009 um 22:44:

Hallo,
danke für die Antworten.

Muß aber noch mal nachhacken: sind die 883 Low, die Nighster und die Iron nicht Fahrwerksmäßig identisch?

Gruß
Franz

__________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.


Geschrieben von Callao am 10.02.2009 um 23:24:

Kauf die Iron!
Oberaffengeiles Bike!
fast ne Nightster fröhlich aber nur fast

Callao


Geschrieben von Sticki1 am 11.02.2009 um 10:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Callao
Kauf die Iron!
Oberaffengeiles Bike!
fast ne Nightster fröhlich aber nur fast

Callao

stimmt.


Die Low und Nighster haben nicht das gleiche FAhrwerk !!


Geschrieben von Grindkinn am 11.02.2009 um 14:42:

Zitat von sticki1

stimmt.


Die Low und Nighster haben nicht das gleiche FAhrwerk !!

Ok, dann mal bitte etwas ausführlicher cool . Wo liegen die Unterschiede?

Gruß
Franz

__________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.


Geschrieben von Johnboy am 11.02.2009 um 14:55:

Hallo Grinkinn,

die Unterschiede liegen im der länge der Stoßdämpfer! Bei der Low sind diese viel kürzer als bei der EU-Nightster oder der 883. Das macht den Kompfortunterschied. Bei der Low spürst du die Löcher in der Fahrbahn etwas heftiger. Schau Dir mal die Bilder der 883 und der 883 Low auf der Internetseite von HD an. Bei der Low liegt der Fender viel dichter auf dem Reifen. Sieht viel besser aus. Freude

Gruß aus dem Rheinland
Johnboy


Geschrieben von Grindkinn am 11.02.2009 um 16:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnboy
Hallo Grinkinn,

die Unterschiede liegen im der länge der Stoßdämpfer! Bei der Low sind diese viel kürzer als bei der EU-Nightster oder der 883. Das macht den Kompfortunterschied. Bei der Low spürst du die Löcher in der Fahrbahn etwas heftiger. Schau Dir mal die Bilder der 883 und der 883 Low auf der Internetseite von HD an. Bei der Low liegt der Fender viel dichter auf dem Reifen. Sieht viel besser aus. Freude

Gruß aus dem Rheinland
Johnboy

Hab noch mal im Prospekt geschaut. Die Iron ist ja noch nicht drin, aber bei der Nighster sind die Federn tatsächlich länger. Vorne kann man aber schlecht beurteilen, wegen den Gummis großes Grinsen .

Hab ein paar Bilder der Iron, wo die Federbeine auch sehr kurz zu sein scheinen. Eigentlich wie bei der Low.

Mich würde mal interessieren, wie groß der Nachteil bei der Low durch die Kurzen Federn und Dämpfer ist. Probefahrt ist wohl angesagt. Die Frage ist: ist die Low nur was für gute Straßen mit wenig engen Kurven, oder auch zum Kesseln auf schlechteren Straßen gut?

Bin halt im Moment am sondieren, was es denn werden soll. Tief ist für mich eigentlich ein großes Plus. Muß aber auch fahrbar sein die Fuhre cool

Gruß
Franz

__________________
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.


Geschrieben von Johnboy am 11.02.2009 um 16:23:

ZITAT: Probefahrt ist wohl angesagt


Geschrieben von JoJo7 am 11.02.2009 um 17:06:

Also gut fahrbar ist die Low allemal. Freude


Geschrieben von Johnboy am 11.02.2009 um 17:10:

Genau.....

und schau mal wie entspannt JoJo auf Ihrer "Low" sitzt. Freude Das sagt doch alles oder

Gruß Johnboy