Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Strafzölle auf Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84565)


Geschrieben von Guzzilla am 14.06.2018 um 23:55:

Strafvollzug auf Harleys

Der Zoll soll 25% betragen, das ist häftig! Denke aber nur auf den netto Einkaufspreis des Händlers.

Gruss Guzzila

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von Zebu am 15.06.2018 um 00:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Der Zoll soll 25% betragen, das ist häftig! Denke aber nur auf den netto Einkaufspreis des Händlers.

Gruss Guzzila

Genau, und der Impoteur streicht den einfach von seiner üppigen Gewinnmarge und der Endverbraucher zahlt keinen Cent mehr.

Vielleicht wird es sogar noch billiger weil die Händler denken, das Boot geht unter, raus was geht?
Allerdings nur für sehr kurze Zeit!

Gruß Zebu


Geschrieben von Moos am 15.06.2018 um 00:40:

Hab den Threadtitel etwas angepasst. Augenzwinkern
Denke das ist in deinem Sinn, Guzilla

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von HeikoJ am 15.06.2018 um 00:41:

Was haben wir es doch gut, Indien erhebt 80 Prozent Einfuhrzoll für nicht in Indien (zusammen)gebaute Motorräder über 900 ccm

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von SteveHD am 15.06.2018 um 06:21:

Hab alles was mein Harley Herz begehrt. So what

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von blackbike22 am 15.06.2018 um 07:39:

Classic Bike Berlin verschickt schon Mails.......bestelle bis Ende Juni mit einer Anzahlung.....und du bekommst das Bike garantiert zum alten Preis in 2018

.......schon mutig.....oder die Company hat schon vor Anfang Juli soooo viele Bikes in Europa, dass die die Zölle zumindest für 2018 gut aussitzen können. Probleme werden die nur mit den 2019er Modellen haben, die ja üblicherweise ab September geliefert werden können.......die Dinger fallen dann unter die neue Zollregelung........bin mal gespannt........wenn die sich nicht relativ schnell vor der WTO einigen und diesen Schwachsinn einstellen, müssten die 19er Modelle eingentlich deutlich teurer werden.

Nach dem was ich weiss, werden die Indians nicht extra besteuert......ist das so?

__________________
gruss blackbike22

..alles wird gut


Geschrieben von Dragon am 15.06.2018 um 08:20:

Die werden die Preise schon nach oben treiben und der dumme ist mal wieder der Endverbraucher wie immer.


Geschrieben von Joshua Lopes am 15.06.2018 um 08:21:

Die Strafzölle muss der Harleyhändler eh aus der Portokasse zahlen können, bei den überhöhten Preisen die sie schon davor verlangt haben.....ist halt etwas weniger Gewinn übrig....der Kunde bekommt halt keinen Rucksack und Kugelschreiber mehr....weil preislich nachgelesen haben die Harleyhändler eh keinen Cent....sprich normal müssten die Preise gleich bleiben....nur die Händler fahren halt weniger Gewinne ein


Geschrieben von Vinchi am 15.06.2018 um 08:30:

Ich denke, das gilt für Motorräder grundsäzlich, egal Indian oder Harley.


Geschrieben von Skogr am 15.06.2018 um 08:42:

Eher nicht.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-staaten-stimmen-fuer-strafzoelle-auf-us-produkte-ab-juli-a-1213029.html

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Booze am 15.06.2018 um 09:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joshua Lopes
Die Strafzölle muss der Harleyhändler eh aus der Portokasse zahlen können, bei den überhöhten Preisen die sie schon davor verlangt haben.....ist halt etwas weniger Gewinn übrig....der Kunde bekommt halt keinen Rucksack und Kugelschreiber mehr....weil preislich nachgelesen haben die Harleyhändler eh keinen Cent....sprich normal müssten die Preise gleich bleiben....nur die Händler fahren halt weniger Gewinne ein

Das wird die Company sicherlich nicht machen, die werden das an die Kunden schön weitergeben.


Geschrieben von Skogr am 15.06.2018 um 09:11:

Klar, das sind Händler und keine Mutter Theresa Organisationen für Gemeinnützigkeit...die handeln.

Zahlen tut´s immer den Endkunde. 

 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von sk68 am 15.06.2018 um 09:34:

Alles andere, also würden die Händler die 25% komplett übernehmen, würde die Händler auch schnell in die Urin, ähm ... Ruin führen.

Zum Eingangspost des TE: Zoll wird bei der Einfuhr verlangt, wird also von HD Deutschland abgedrückt und erhöht deren Einkaufspreis.

Aber es gibt ja durchaus 3 Stellschrauben:

Wenn HD USA klug genug ist, senken sie die Exportpreise (sprich: den EK für HD Deutschland) um ein Müh, HD Deutschland verlangt von den Händlern etwas weniger (Händler-EK) und die Händler dürfen auch nochmal ein klein wenig billiger (Händler-VK), und schon ist mal n Drittel des bösen Zolls gespart. Das kann man den Kunden sogar als supertolles Angebot verkaufen: erst sagt man, Listenpreis z.B. RoadKing statt 23.995 nun 29.999 - um gleich drauf zu sagen: "Aber HD hilft Dir aus der Patsche! Wir übernehmen für Dich einen Teil des Strafzolls, Listenpreis neu daher nur € 27.499!"

Wenn ich mir vorstelle, dass ne nackige RoadKing 30 Tausend Euro kosten würde, krieg ich schon Schnappatmung - kauft das dann wirklich noch jemand? Oder beißt man halt in den sauren Apfel und lässt div. Umbauten weg? (Ich weiß, wovon ich spreche ... ich wollte gleich ne 110er, damals gab es noch nicht diesen bolt-on-Umbausatz ... dann noch so'n mistiger klappriger Klappenauspuff, Lenker und div. Kleinigkeiten, dann kommen schon n paar Mark zusammen)

Was ich schräg finde ist, dass wohl nicht Produktgruppen, sondern einzelne Produkte bzw. Hersteller mit Zollen belegt werden sollen - kann mir nicht vorstellen, dass das in Ordnung ist ... das wäre ja quasi eine indirekte Subvention für Indian ... sehr schräg!

 


Geschrieben von Vinchi am 15.06.2018 um 09:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Eher nicht.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eu-staaten-stimmen-fuer-strafzoelle-auf-us-produkte-ab-juli-a-1213029.html

oh ja...
Das ist ja "Spiegel". Ich glaube nich dass es machbar ist, Firmenorientiert Zölle zu erheben. Es gibt doch Produktkatalog, wo z.B steht: zweirädrige motorisierte Fahrzeuge mit Hubraum von... bis... Kann mir anders nicht vorstellen.


Geschrieben von Skogr am 15.06.2018 um 09:53:

wohl wahr,

wäre auch komisch. 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress