Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Tachogehäuse kürzen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8449)


Geschrieben von sedge am 08.02.2009 um 23:38:

Tachogehäuse kürzen

hallo!
wieder mal eine frage zum thema v-rod.
ich werde mir vorraussichtlich den hot-rod lenker vom v-team anbauen.
dazu muss das tachogehäuse gekürzt werden.
gibt es dazu ein paar erfahrungsberichte?
welches werkzeug dazu am besten geeignet ist,funktioniert das eventuell auch mit einen dremel?
danke für alle infos!


Geschrieben von Blaubär am 08.02.2009 um 23:40:

Sorry - wo willst Du was kürzen verwirrt

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von sedge am 08.02.2009 um 23:42:

öhm,das tachogehäuse muss bei diesem lenker gekürzt werden.da die riser um ein vielfaches kürzer sind.


Geschrieben von Blaubär am 08.02.2009 um 23:46:

Also unten was ab - korrekt? Sieht das dann nicht total shice aus verwirrt

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von sedge am 08.02.2009 um 23:49:

naja,ich habs leider noch nirgends in "natura" gesehen.
aber im forum fährt ja fast keiner den originalen lenker.
bin ich der einzige der sein tachgehäuse kürzen will verwirrt Augen rollen


Geschrieben von Tax am 09.02.2009 um 00:14:

Wahrscheinlich schon, sedge.
Hab ich noch nie gehört, dass man das Tachogehäuse kürzen muss um einen Lenker zu montieren...
Bist Du sicher??

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von sedge am 09.02.2009 um 00:24:

jo,die vom v-team geben das zumindest auf ihrer homepage an.


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 09:46:

@ all,

ja es stimmt, das in diesem Fall das Tachgehäuse gekürzt werden muss Baby Baby
Aber sedge bevor Du Geld ausgibst, gebe ich dir folgenden Tip Augenzwinkern
Die Riser bei deinem VRSC - A Modell sind am Lenker und das ist Shice rotes Gesicht
Deshalb kannst Du nicht mal eben irgend einen Lenker verbauen bzw. must auch noch die Armatureneinheit kürzen böse
Besorge dir besser die Riser von den neueren Modellen VRSC-B oder VRSCDX usw. Freude
Dort kann man jeden Standart Lenker verbauen, da die Riser seperat vom Lenker sind Augenzwinkern
Dann ist auch der Lenker von V-Team günstiger Zunge raus

Original VRSC-A Lenker


Original VRSC-A Armaturen


Doch das hier ist besser geeignet Zunge raus



und dann mit diesem V-Team Lenker T 20

http://www.v-team.de/fileadmin/pdf/produktinfo09/VTEAM_S_08.pdf

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 09:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von Tax
Wahrscheinlich schon, sedge.
Hab ich noch nie gehört, dass man das Tachogehäuse kürzen muss um einen Lenker zu montieren...
Bist Du sicher??

Siiiicher Sicher Bruder Tax Freude Freude Freude Freude

Kollege Sedge hat altes Modell A rotes Gesicht

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Tax am 09.02.2009 um 09:57:

okeeeeee, wieder was dazu gelernt.

Man kann alt wer´n wie ne Kuh, vom Professor lernt man immernoch was dazu Freude Freude

__________________
Gruss vom Tax

BRC No.11

_________________________________________________________________________

R.I.P. Jimmy, BRC #5


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 09:58:

So sieht datt ganze vorher nachher aus an meiner Augenzwinkern

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von sedge am 09.02.2009 um 11:15:

jo,du hast ja das "neue" tachogehäuse.
ich habe ja noch diese lange verkleidung dran smile


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 11:37:

Mal zum Preisvergleich Augen rollen

Version so wie Sedge angefragt hatte:

1.) V-Team Lenker Modell VR20K ohne Löcher schon Preis 328,00 Euro Baby Baby
2.) Armaturen kürzen Arbeitslohn ??

Oder in der Version wie ich es für besser empfinde rotes Gesicht

1.) V-Team Lenker Modell T 20 mit Dimpen und Kabellöcher 160, 00 Euro Zunge raus
2.) gebrauchte Riser aus Ebay Preis ??

Da ist schon beim Lenker ein Preisunterschied von 100 % geschockt geschockt
Darum bin ich für die von mir genannte Variante, schaut besser aus, ist günstiger und kann auch allen anderen 1" Lenker verwenden cool

Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von Prof. Dr. Zonk am 09.02.2009 um 11:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von sedge
jo,du hast ja das "neue" tachogehäuse.
ich habe ja noch diese lange verkleidung dran smile

Kiek doch mal hier rein Ebay Nr.: 120374761206
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/harley-davidson-v-rod-black-riser- set_W0QQcmdZViewItemQQ_trkparmsZ72Q3a1205Q7c66Q3a2Q7c65Q3a12Q7c39Q3a1Q7c240
Q3a1318Q7c301Q3a1Q7c293Q3a1Q7c294Q3a50QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem
120374761206QQitemZ120374761206QQptZMotorcyclesQ5fPartsQ5fAccessories

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6


Geschrieben von jimmy am 09.02.2009 um 12:55:

Zitat von Prof. Dr. Zonk
Mal zum Preisvergleich Augen rollen

Version so wie Sedge angefragt hatte:

1.) V-Team Lenker Modell VR20K ohne Löcher schon Preis 328,00 Euro Baby Baby
2.) Armaturen kürzen Arbeitslohn ??

Oder in der Version wie ich es für besser empfinde rotes Gesicht

1.) V-Team Lenker Modell T 20 mit Dimpen und Kabellöcher 160, 00 Euro Zunge raus
2.) gebrauchte Riser aus Ebay Preis ??

Da ist schon beim Lenker ein Preisunterschied von 100 % geschockt geschockt
Darum bin ich für die von mir genannte Variante, schaut besser aus, ist günstiger und kann auch allen anderen 1" Lenker verwenden cool


Gruss Prof. Dr. Zonk großes Grinsen

Juchhu ich kann meinen Professor auch mal berichtigen, es sind "nur" 50 % Preisunterschied!
Zunge raus

Aber ansonsten bin ich wie immer beeindruckt von dem Wissen und der praktischen Umsetzung!!!!!


Hochachtungsvoll der Lernende