Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neutralanzeige bei warmem Motor (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84452)
Neutralanzeige bei warmem Motor
Hallo,
ich habe bereits gesucht aber nicht genau etwas zu dem Verhalten meines Moppeds gefunden.
XL 1200 C Sportster BJ 2003 Leerlaufanzeige geht nicht bei warmem Motor.
Wenn ich kurze Strecken fahre, bzw. der Motor nicht sonderlich heiß wird, geht alles normal.
Gestern war ich in der Stadt unterwegs und durch viele Ampel wurde sie recht warm.
Dann musste ich den Leerlauf durch langsames Auskuppeln "finden" da die Anzeige nicht mehr ging.
Beim Polo abgestellt, kurz eingekauft, Zündung an, geht wieder.
Nach kurzer Fahrt durch Stadt, wieder nicht.
Nochmal abgesetellt, geht wieder.
Ich vermute ein thermisches Problem aber wo ?!
Ich hoffe es ist nicht der Schalter selbst da das wohl ein größerer Aufwand ist soweit ich gelesen habe.
Kann es auch schlichtweg an nem Stecker oder Kabel liegen ?
Hatte das Problem bereits jemand ?
Viele Grüße
__________________
Drigge musses !
Ich denke du wirst da nicht drum herum kommen den Schalter dafür zu tauschen.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Hallo,
kannst du mir evtl. erklären warum es für dich direkt auf den Schalter hindeutet ?
Ist das ein allgemeines Problem und es ist "immer" der Schalter ?
Dachte halt wenn der Schalter defekt ist, geht es eben "nie" aber wenn sie normal warm ist, geht er ja immer.
Nur wenn sie richtig warm oder fast heiß ist, geht er nicht.
Hab auch in nem amerikanischen Forum gelesen das wohl der Pin der dann auf den Schalter geht, eventuell nicht richtig mittig ist und
je nach Temperatur dann eben der Schalter nicht geht. Bei einem neuen Schalter hätte man ja das gleiche Problem.
Danke und Grüße
__________________
Drigge musses !
Bei der 2001er XL von meinem Vadder ging die Neutralleuchte ebenfalls nur ab und an mal.
Jetzt hab ich am Wochenende den Kabelbaum neu gemacht.
Dachte mir, wenn ich schonmal dabei bin, schau ich mir das Neutralkabel mal an.
Habe die ganzen Signalleuchten durch LED's ersetzt und am Tacho verbaut.
Konnte also zumindest schon ausschließlich das es das originale Birnchen ist.
Den Stecker am N Schalter abgezogen und gemessen ob überhaupt Masse geliefert wird, war auch der Fall.
Also musste es am Kabel selbst liegen
Dieses hab ich dann ab Stecker bis zur LED neu gezogen und seitdem geht die Leuchte einwandfrei
Allerdings konnte ich am Kabel selbst absolut keine Beschädigungen feststellen .....
Danke für die Info !
Klar es kann wohl auch der Schalter sein. Will aber den nicht tauschen wenn dann ggf. noch ein Kabelbruch sein kann oder sonstwas.
Ich werde die Tage, sobald ich Zeit habe, das mal prüfen und melde zurück was es war.
Um an den Stecker zu kommen muss aber auch alles rechts ab. Also das gleiche wie wenn ich den Schalter tausche oder ?
Also Auspuff, Bremse und Riemenscheibe.
Grüße
__________________
Drigge musses !
Wenn das Kabel nicht gebrochen ist, was recht einfach mit einem Multimeter zu messen ist, was soll es dann sonst sein?
Kabel und Steckverbindungen gehen zwar auch mal Kaputt aber das recht selten. Es sei denn sie häufig beansprucht. Aber wie oft entfernt man den Stecker an dem Schalter?
Das Der Kabelbaum was abbekommen hat, ist eher möglich, vielleicht liegt ein Bauteil an und scheuerte ein Kabel durch?
Bei Sachgemäßer arbeit kommt das selten vor.
__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.
Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.
Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.
Ok ich werde wie gesagt das nun mal anhand der Infos hier prüfen.
Danke nochmal
__________________
Drigge musses !
Hatte das gleiche Problem an meiner 2005 Roadster, ist sicher kein Trost aber nach ca. 15Tkm funktioniert die Anzeige plötzlich 1a!
__________________
Hauptsache eine läuft!
Bei mir lag es am Schalter getauscht und seit dem nicht wieder.
Habe neulich alle Stecker (Unter Tank und Sitzbank und hinter Tachoblende) gelöst und mit Kontaktspray behandelt.
Bisher geht alles einwandfrei.
Hat aber auch seit dem nicht mehr geregnet und sie wurde auch nicht so warm wie neulich.
Mal sehen ob es so bleibt.
__________________
Drigge musses !
Bei mneiner Dame war es umgekehrt. Ist das Moped kalt, streikt die Leuchte (Moped lässt sich nur mit gezogener Kupplung starten) Lief der Motor etwas, funktionierte sie tadellos. Als ich den Fehler beheben wollte, lief sie wieder- bis heute...
Ich warte nun auch mal ab.
Wenn es wieder anfangen sollte, mach ich mich mal an den Schalter.
__________________
Drigge musses !
Neutralanzeige bei warmem Motor
Also hatte dieses Phänomen auch hab den Deckel vom pulley abgemacht den Stecker vom N Schalter abgefummelt...
Dann Kontaktspray draufgejaucht
Seit dem keine Probleme mehr.
Gesendet von meinem SM-A320FL mit Tapatalk
Mal ein Update....
Bisher nicht mehr aufgetreten.
Habe auch den Vergaser inzwischen umbedüst (war schon mal offen und ne 170er Hauptdüse drin aber sonst nix).
180er HD und 45 ND sowie Düsenstock und Feder getauscht.
Läuft sehr gut und ruhiger als zuvor und bei der Fahrt bei 30 Grad neulich in die Stadt auch lange nicht so warm wie zuvor.
(K&N Luftfilter und Iridium Kerzen drin)
__________________
Drigge musses !