Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Unterschied "Diamond back" und Edelstahlumentelte Gas/Kupplungszüge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=8434)


Geschrieben von thomas323ti am 07.02.2009 um 20:48:

Fragezeichen Unterschied "Diamond back" und Edelstahlumentelte Gas/Kupplungszüge

Hallo zusammen,

ich habe eine pewter pearl (also grau) farbene 08er Fatty. Da stören mich die originalen schwarzen Gummizüge. Ich will diese austauschen. Im P&A Katalog gibt es "Diamond back" und "Edelstahlumentelte Gas/Kupplungszüge". Letztere erscheinen etwas dunkler.

Gibt es einen technischen Unterschied im Aufbau? Sind die "Diamond back" eher verchromt? Welche sind besser? Mich würden graue mehr interessieren.

Hat jemand Bilder von den Unterschieden?

Viele Grüße,

Thomas

__________________
Korso Bikes Berlin - Freie Harley Davidson Werkstatt

R32 Fans


Geschrieben von Highjagger am 07.02.2009 um 22:06:

Soviel ich weiß haben die Diamond back nen Schutzmantel nochmal drumrum zwecks kratzschutz .

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von silent grey am 08.02.2009 um 09:57:

Hi,

braided Steel

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?PRODUCT%3C%3Eprd_id=845524441838747&FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374309306510&ASSORTMENT%3C%3East_id=2534374309306510&bmUID=1234078657497&bmLocale=en_US

diamond back

http://www.harley-davidson.com/gma/gma_product.jsp?PRODUCT%3C%3Eprd_id=845524448770307&FOLDER%3C%3Efolder_id=2534374309306510&ASSORTMENT%3C%3East_id=2534374309306510&bmUID=1234078858751&bmLocale=en_US

mit einer entsprechenden Auflösung kann man die Unterschiede gut ausmachen:

für die braided steel Ausführung ist ein etwas dickerer Draht verwendet worden, der auf Grund seiner etwas rauhen Oberflächenstruktur keinen hohen Glanzgrad besitzt. Das Flechtwerk ist relativ grob ausgeführt. Braided steel Leitungen haben ein ungeschütztes Flechtwerk, das im Laufe der Zeit allerlei Dreck in sich aufnimmt. Will man dieses vermeiden, empfiehlt sich eine Ummantelung mit einem klaren Schrumpfschlauch.

Bei der diamond back Version kommt ein wesentlich dünnerer Draht mit einer hohen Oberflächengüte zum Einsatz. Das mit diesem Draht zu erzielte, sehr feine Flechtwerk erzeugt deshalb ein deutlich helleres Erscheinungsbild, als die braided steel Version. M.W. dauerhaft, da mit einer vergilbungsresistenten Klarsichthülle umgeben.

Wenn ich es richtig interpretiere, dürfte die braided steel Version Deine bevorzugte Variante sein.

So etwas kann man genau so gut und ggfs. noch etwas günstiger bei den bekannten Anbietern bekommen, wie Spiegler, ABM etc. .

Auch etliche Shops bieten die Möglichkeit derartige Züge gezielt auf die Bedürfnisse und Besonderheiten der entsprechenden Maschine zu konfigurieren.

Gruß, silent


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 08.02.2009 um 11:54:

die diamond black werden passend zur griff-und fusspedalerie serie "diamond black" angeboten!!

__________________
cool


Geschrieben von thomas323ti am 08.02.2009 um 21:58:

@ silent grey

vielen dank für die ausführlichen erklärungen und die bilder.

wahrscheinlich passt die diamond back version besser zu meinem lack, das argument mit der ummantelung bei den braided steel ist natürlich stark.

wahrscheinlich muss ich die wirklich mal ans motorrad halten (genauso wie die zubehöhrgeschichten), wenngleich mir die ummantelung "inhaltlich" wg. der dreckresistenz besser gefällt.
die preise sind ordentlich, da muss ich es mir gut überlegen.

@ v-twin maniac.

ich weiss nicht warum, aber die schwarze/dunkelgraue version heisst diamond bLack. irgendwie zwar passend, aber irgendwie zu nah an diamond back.
danke für den tip, die schwarze diamond black collection finde ich für meine maschine nicht so passend. die würde ich aber sofort an die crossbones schrauben...

__________________
Korso Bikes Berlin - Freie Harley Davidson Werkstatt

R32 Fans