Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Falscher Reifen drauf? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84266)


Geschrieben von "K" am 01.06.2018 um 14:53:

Falscher Reifen drauf?

Hallo zusammen,

fahre eine XL1200 Roadster von 2007 - hab mir einen neuen Satz Reifen montieren lassen - bei mir sind es die Metzeler Marathon Ultra geworden. Jetzt habe ich gesehen, dass ich hinten einen Reifen mit der sinnigen Bezeichnung "Front" drauf habe ... an für sich stimmen sonst die Lastangaben mit meinen Papieren überein (... 71H) - Fahrverhalten ist auch bisher alles okay.

Meine Frage an Euch, was meint Ihr ich hab jetzt ein Problem mit TÜV oder Sicherheit.

Herzliche Grüße
 


Geschrieben von Flat am 01.06.2018 um 15:11:

Steht vielleicht auch noch "rear" drauf , andere Seite , andersrum montiert ?
Ich meine sowas mal gesehen zu haben .
Also vorne so und hinren andersrum aufgezogen.
Sicher bin ich da nicht .
Falls nicht hat der Reifenmontierer ein Problem , du ohnehin nicht , oder hast du die Reifen angeliefert ?


Geschrieben von Moos am 01.06.2018 um 15:15:

Also das Hinterreifen mangels passender Vorderreifengröße vorne laufrichtungsverkehrt aufgezogen werden ist bekannt. Aber nen Vorderreifen hab ich hinten jetzt noch nie gesehen. Wie ist er von der Laufrichtung montiert?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sam V am 01.06.2018 um 16:26:

Also ich hab mal in meiner Garage nachgesehen. Auf der Nightster haben wir auch grad den Marathon Ultra aufgezogen. Da steht neben der Laufrichtung ganz deutlich Hinterrad drauf. (Das rote über dem Reifen sind die Bodenkacheln-das Bild ist zur besseren Lesbarkeit gedreht)

Also mal an dieser Stelle nachsehen. Wenn da nicht nur Front - sondern auch noch Vorderreifen drauf steht, würde ich mal den Reifenhändler fragen was das soll. Und wenn der sagt, da sei trotzdem alles in Ordnung, soll der das doch bitte auf Firmenpapier schriftlich erklären. Wenn er´s macht, kann man es glauben, er übernimmt damit ja die Haftung für sämtliche daraus resultierenden möglichen Schäden. Wenn er sich weigert, wird er wissen warum, und soll einen Hinterreifen besorgen.
 

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von "K" am 02.06.2018 um 13:55:

Danke für die Hinweise.

... hab jetzt nochmal nachsehen - Laufrichtung ist richtig. Auf beiden Seiten des Reifens steht "FRONT". Ist also defoinitiv ein Reifen für vorne. In meinen Papieren stehen allerdings genau die Zahlen wie auf dem Reifen (mit 71H). Eine Marke wird in den Papieren nicht aufgeführt (bedeutet doch wohl, dass ich keine Reifenfreigabe für andere Fabrikate brauche, wenn die Werte okay sind ...oder?).

Von Metzeler gibt es einen passenden Hinterreifen, der hat dann allerdings ...77H, sieht ansonsten aus meiner Sicht genau gleich aus (Profil).

Gruß
"K"


Geschrieben von Moos am 02.06.2018 um 13:59:

71 ist der mindeste Lastindex den Du brauchst und den hat der Vorderreifen. Der hintere hat mehr, nämlich 77 und das ist besser also auch erlaubt. Ich würde den Reifenmonteur def. fragen warum er einen Vorderreifen montiert hat wenn es einen hinteren in passender Größe gibt. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.