Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wide Glide 1993 ich brauch bisl Hilfe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84170)
Wide Glide 1993 ich brauch bisl Hilfe
Hallo zusammen,
ich hab nun die 93er Wide Glide meines Vaters auf der ich auch etliche km abgerissen habe.
Sie hat mittlerweile 120K gelaufen. Mein Job ist Sie nun zu revidieren und für die nächsten Jahrzehnte klarzumachen.
Zusätzlich möchte Sie gerne in ein paar Punkten auf die Höhe der Zeit bringen...
Ich habe zwar Schraubertalent, komme jedoch aus dem Lager der gebückten Rennstreckenfraktion.
Daher fehlt mir leider die HD Erfahrung mit der Kompatibilität der Teile in den einzelnen Jahrgängen.
Am Ende der Kette möchte ich Sie gerne auf ein 200er Hinterrad mit 40 Speichen und neuem Heckfender (da Kaputtvibriert langer Riss)
und ein ca 120er Vorderrad mit 21 Zoll Seriennarbe stellen.
Zur Zeit steht Sie auf nem 90er 21zoll 40 Speichen Vorderrad und nem 130/90 16zoll hinten.
Ich möchte gern die Speichen beibehalten wenn möglich.
Benötige ich eine andere Schwinge? oder Nabe? Ist mein SerienBelt der richtige oder muss ich auf einen schmaleren gehen...
Soweit ich bisher weiß kann ich vorne wohl die OriginalNabe beibehalten und eventuell auf eine 3.0 x21 Felge gehen.. um auf ein 120er Vorderrad zu kommen.
Am Ende möchte ich den ganzen Kram natürlich einigermaßen eintragen lassen können.
Ich hoffe hier jemanden zu finden der mir auf meinem Weg hilft...
LG
Stefan
Hi,
technisch kann ich dir nicht weiterhelfen,
optisch würde ich den Räderwechsel auf 200 ! und 120 vorne überdenken .
Nicht nur weil der Trend von den von den " alle gleich aussehenden " Breithecks eh weggeht, das ist ohnehin Geschmackssache . Nein eher weils zu der schönen schlanken Linie des Bikes nicht recht passt.
Mit einer 1993 er hast eine Rarität, die, meine ich, ihren Charakter verlieren würde.
Wieder Aufbauen im Originalzustand, das wäre werterhaltender, authentischer, schöner (m.M.n.) und von der Fahrbarkeit sicher zuträglicher.
Grüße .
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Guggmal beim Lotterman.........dessen Kits passen ganz gut, und die Preise passen auch.....und der Support is vorbildlich.
Weswegen willsd die Speichen behalten.......?
Gruss vom KW
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You
Wenn die noch unverbastelt ist, dann würde ich die unbedingt so lassen wie sie ist.
Wäre einfach schade um das schöne Bike.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Danke für eure Beiträge.
Noch ist Sie bis auf einige Teile weitestgehend im Originalzustand und ich denke ich werde die Optik der Maschine im großen und ganzen so lassen.
Somit bleibts vorne beim 90er Reifen mit der 21er Felge und hinten schau ich mal was ich im Serienfender unterbekommen könnte. Danke für den Tip mit Lottermann die ruf ich mal an.
Die dicken Blinker landen jedoch zunächst mal mit ein paar anderen Teilen wie Windschild Zusatzlampen usw.. in der Garage (falls Sie irgendwann mal wieder drankommen sollten).
Wisst Ihr zufällig einen Heckfender (der muss eh neu) bei dem die Doppelsitzbank mit Sissybar & Gepäckträger erhalten bleiben kann, jedoch das Rücklicht bzw die Nummernschildhalterung kleiner daherkommen?
Na das hört sich doch gut an.
Cool dass du ein Feedback gibst.
Meine LED Blinker vorne unterm Spiegel baue ich wieder zurück und schraub die originalen Eierbecherblinker wieder dran.
Lass uns mal ein paar Bilder zukommen.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress