Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Einstellung der Stoßdämpfer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84141)
Servus,
da die 48 ja schon 11,75" Dämpfer auf der Hinterachse hat lohnt es sich für eine Tieferlegung kaum 11" Stoßdämpfer zu kaufen.
Jetzt meine Frage: kann man die Dämpfer hinten so hart einstellen, dass sie fast keinen Federweg mehr haben?
Würde gerne meinen Fender anpassen und ihn sehr nah an den Reifen setzen.
Grüße Thomas
Du kannst die Federvorspannung voll zu drehen. Weiss nicht wie sich das bei der 48 auswirkt, bei meiner Custom bewegt sich da aber noch immer genug. Sie sinkt halt im Ruhezustand nur noch 2 cm ein aber wenn Du fährtst und mit Schmackes über eine Bodenwelle fährst dann feder es halt doch. Ich würde persönlich immer eine Lösung wählen bei der sich nichts berühren kann. Es gibt ja auch kürzere Federbeine als 11" wenn dir die 0.70" zu wenig sind und 11" Dämpfer die nicht dämpfen machen ja auch keinen Sinn.
Die Federvorspannung heißt nur so, die verändert nichts an der Härte der Dämpfer, sondern verschiebt nur den Arbeitspunkt.
Fender nah an Reifen setzen = mitschwingender Heckfender.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
11" zu 11,75" macht optisch schon riesen Unterschied.
Ich weiß es nicht, wo du Motorradfahren gelernt hast, aber Gedanken wie "Dämpfer vorspannen um Federweg zu begrenzen" sind schon grenzwertig. Die Dämpfer müssen auf Fahrergewicht und Zuladung abgestimmt werden, heißt der negatiwe weg muss stimmen.
Durch Vorspannung ändert sich weder Härte noch Arbeitweg der Dämpfer.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vinchi
11" zu 11,75" macht optisch schon riesen Unterschied.
Ich weiß es nicht, wo du Motorradfahren gelernt hast, aber Gedanken wie "Dämpfer vorspannen um Federweg zu begrenzen" sind schon grenzwertig. Die Dämpfer müssen auf Fahrergewicht und Zuladung abgestimmt werden, heißt der negatiwe weg muss stimmen.
Durch Vorspannung ändert sich weder Härte noch Arbeitweg der Dämpfer.
@Flat:
Bis zur Eusdiele und zurück wird's schon irgendwie reichen.
EDIT: Ich frag mich nur wieso man drei (3) Threads für das Thema braucht.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."
Als Solo lassen die 11er noch begrenzt gut fahren, auch mit kleinem Federweg. Bei Schlaglöcher werden auch 11,75 nicht retten können, wenn man mehr als 65 kg wiegt.
Ich habe meine Custom um 3,5 cm höher gelegt.
Jetzt hält der Auspuff und mein Kreuz länger