Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Breakout 2018 Fahrwerk und Reifen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84026)


Geschrieben von westcoast am 21.05.2018 um 18:41:

Breakout 2018 Fahrwerk und Reifen

Federvorspannung / Reifenluftdruck

Hi...
ich glaub das Thema Fahrwerk und Reifen der FXBR/S hat einen eigenen thread verdient Freude
mich würde interessieren welche Federvorspannung und welchen Reifenluftdruck ihr auf der FXBR/S fahrt?

Bei knapp 89kg für Fahrer mit Helm und Klamotten, war die Händlereinstellung der Federvorspannung bei 1
und der Reifenluftdruck bei kalten Reifen vorne 2.6 und hinten 2.9. ...kam mir ein wenig hart bzw. stramm vor.
Hab jetzt die Reifen auf v 2.4 und h 2.7 gebracht was sich schon besser fährt, aber bei der Federvorspannung
bin ich mir unsicher. Im Handbuch steht 0 und der Händler hat 1 eingestellt... Wie macht ihr das?

Ps. Abgesehen davon...meine Fresse ist die 114er Breakout ein geniales Teil, das Ding rockt und der Motor ist 
ja wohl der Hammer. Ist mir bei den Probefahrten gar nicht so aufgefallen das der 114er zum 107er noch mal
so dermaßen drauflegt...Hab wirklich gerade das Dauergrinsen großes Grinsen

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Harleykarl am 21.05.2018 um 19:29:

Servus Holger,

Dachte Du bekommst die BO erst im JuliFreude Welche Farbe hast Du denn??


Geschrieben von Harleykarl am 21.05.2018 um 19:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Harleykarl
Servus Holger,

Dachte Du bekommst die BO erst im JuliFreude  Welche Farbe hast Du denn??

Hast ne PN....


Geschrieben von westcoast am 21.05.2018 um 20:02:

Hi Erwin ..
ja ging dann schneller als geplant großes Grinsen
Ich hatte "eigentlich" eine 114er Bo in black tempest bestellt, dann haben die Koblenzer letzte Woche eine vorgeorderte silver fortune farbene 114er angeliefert bekommen. Die Farbe haette ich aus dem Prospekt nie bestellt, aber in live finde ich dieses sandsilber mit den braunen Stripes super klasse, hab dann aus dem Bauch raus zugeschlagen Freude

__________________
Hui Wäller

westcoast


Geschrieben von Harleykarl am 21.05.2018 um 22:03:

..... die habe ich im Laden gesehen und sieht wirklich Klasse aus, mir würde die Farbe auch gefallen......


Geschrieben von DC73 am 21.05.2018 um 22:25:

......in der Farbe habe ich auch meine genommen.......schwarz kann jeder großes Grinsen


Geschrieben von Moos am 22.05.2018 um 02:05:

Schön, extra nen neuen Fred wegen BO-Fahrwerk und dann gleich alle 5 neuen Beiträge OT. Glückwunsch. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Banditx am 17.08.2018 um 12:38:

Moin,
bin ja auch neu auf der Breakout, im Moment fahr ich solo die 2 und mit Sozia die 4 in der
Vorspannungs-Einstellung.

Luftdruck wie vom Händler vorgegeben, und zu meiner Schande noch nicht mal nachkontrolliert, 
werd am Wochenende mal nachmessen. 

Reifen hab ich ja Original,
130/60 B21 (57V) SCORCHER 11
240/40 R18 (79V) SCORCHER 11

Gibt aber auch 

von Avon, Dunlop, Bridgestone......

Meine Buell ist sehr sensibel was Hersteller, Luftdruck und Verschleiß betrifft ...

 

__________________
Gruß
Christian


Geschrieben von XL23 am 17.08.2018 um 12:47:

Ich habe 1,5 eigestellt, bei 100kg inkl. Klamotten...passt für mich optimal

__________________
Kann 1000 Orte am Eingangsschild erkennen!


Geschrieben von T7773 am 17.08.2018 um 17:13:

Ich fahre zwar eine Fatbob 2018, aber die hat auch den verstellbaren Dämpfer ... mir hat der Händler bei ca. 85 kg ohne Ausrüstung die 3 empfohlen ... 

LG Thomas

__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!


Geschrieben von dantie am 17.08.2018 um 18:10:

Fahre die BO aktuell mit vorne 2,5 und hinten 2,9. Hatte vom Händler weniger Druck (2,3 und 2,6 wenn ich mich recht erinnere) drin. Die Werte entsprechen jetzt glaube ich dem Handbuch. Auf den ersten paar Metern fand ichs bis jetzt besser als vorher.

Federvorspannung hatte ich testweise einige Zeit auf 4, was mir aber zu hart ist. Fahre jetzt mit 1 und muss noch ein bisschen experimentieren, geht aber auch schon ganz gut. Habe mit Klamotten so an die 90kg.

Meiner Freundin hat der Freundliche bei 50kg auch zur Standardeinstellung "3" geraten. Darauf würde ich nicht viel geben. Ich nehme an er hat keine Ahnung und dachte sich so mitten drin wird schon passen. Der typische Harleykäufer merkt es eh nicht, und an der Low Rider braucht man Werkzeug um das umzustellen, was dann kaum wer macht.

lg,
Daniel
 


Geschrieben von T7773 am 17.08.2018 um 21:14:

okidoki, dann werd ich auch mal ein wenig experimentieren Freude

__________________
Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal, wie irre sie sind!


Geschrieben von tcj am 19.08.2018 um 21:51:

Dunlop American Elite
vo 2.5, hi 2.8
meine Empfehlung Freude

siehe auch Dunlop American Elite


Geschrieben von Banditx am 27.08.2018 um 15:27:

So noch mal Luftdruck in den Reifen angeschaut ..

vorn 2,25 Bar
hinten 2,5 Bar

 

__________________
Gruß
Christian


Geschrieben von Achim1966 am 07.05.2020 um 11:15:

Hi @ all
ich hab vorne 2,6 und hinten 2,9 allerdings fahr ich 260/40 18 und 120/70 21
meine Feder Vorspannung hab ich auf 2 bei guten 100 kilo geht aber auch wenn die Frau mit fährt smile