Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Benzinhahn/Sieb (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83959)
Benzinhahn/Sieb
Moin,
es geht um meine Dyna Bj. 2000. Welche Funktion hat das Röhrchen im Benzin Filter?
Grund meiner Frage , mußte den Benzinhahn wegen defekter Membrane ersetzen. Dabei viel mir auf das das Röhrchen unten gequescht war. Läuft nicht gerade gut bis schei**e. Springt an aber nimmt kein Gas an.
__________________
Alles was Spaß macht, ist auch erlaubt.
"FTW"
Grüße
Machti
Das ist deine Reserve
Benzinhahn/Sieb
Über die zwei Röhrchen wird die Reserve geregelt. Hohe Röhrchen normale Stellung, kurze oder gar kein Röhrchen Reservestellung.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Das mit der Reserve leuchtet mir ein.
Dann liegt die bescheidene Gasannahme wohl an der alten Dichtung die sich nach der ersten Montage aufgelöst hat. Dümpelt jetzt bestimmt im neuen Benzinhahn oder Vergaser rum und setzt mir den Durchfluß zu.
__________________
Alles was Spaß macht, ist auch erlaubt.
"FTW"
Grüße
Machti
Stell mal auf Reserve.Läuft sie dann immer noch nicht richtig?
Wenn das Röhrchen immer noch gequetscht ist kann sie ja nicht richtig laufen.
__________________
Nach fest kommt ab
Hab den gequetschten teil abgeknippst. Die Stellung des Hahnes macht keinen Unterschied.
__________________
Alles was Spaß macht, ist auch erlaubt.
"FTW"
Grüße
Machti
Was haste denn jetzt für einen Benzinhahn drin... wieder original ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Moin Schimmy,
Ja, originaaaaal.
__________________
Alles was Spaß macht, ist auch erlaubt.
"FTW"
Grüße
Machti
Wenn du das Röhrchen abgekniffen hast , hast du jetzt weniger Reservemenge , klar nicht .
Und mach dringend den Vergaser sauber , Krümelchen von Membran oder Dichtung blockieren gerne Düsen und kleine Bypassbohrungen .