Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Seitenständerfrage (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83938)
Seitenständerfrage
Nachdem ich mit der Suchfunktion hier nichts gefunden habe muß ich mal fragen. Bei meiner road king ist der Seitenständer etwas zu weit runtergehangen,gut...ich zum Dealer und ne neue Feder geholt. Mit der neuen Feder ist es etwas besser geworden,jedoch hängt und schlabbert er immer noch rum. Ständer komplett abgebaut und zerlegt,jedoch finde ich da nichts auffälliges. Kann ja nicht normal sein. Hat einer von Euch da ne Antwort oder Lösung? Merci schon mal.
__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.
Moinsen,
FOTO(s) von der Problemstelle ? ? ?
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ist der Anschlaggummi noch vorhanden ?
Fotos mach ich dann gleich wenn ich wieder zuhause bin.
@Treffer
Nö,Anschlaggummi ist nicht drauf.
__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.
Hab mal 3 Fotos rangehängt. Bei dem einen Foto sieht man wie weit der Ständer runterhängt. Das rote Kreuz am Foto müsste doch die Stellung sein im eingeklappten Zustand...dann wäre er auch weit genug oben der Ständer (wie das dritte Foto zeigt),oder liege ich da falsch?
__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.
zum zitierten Beitrag Zitat von OÖsterreicher
...oder liege ich da falsch?
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Moin,
gehört der Vierkannt nicht in die Aussparung der Grundplatte, (jetzt steht er auf 10 Uhr, gehört aber meiner Meinung nach auf 12 Uhr) schau doch mal bei Ronnie´s rein, da gibt es prima Schnittzeichnungen
__________________
Beste Grüße von der Ostseeküste
Hoeppy
Schleswig-Holstein > Land der Horizonte
@hoeppy
Wenn der Vierkant auf 12 Uhr wäre (in der Aussparung an der Grundplatte),dann ist doch der Ständer kopmlett ausgeklappt.
Kann jemand von Euch ein Foto vom Ständer machen,im eingeklappten Zustand? Damit ich diese Stelle sehen kann (wie am Foto rot eingekreist).
Merci schon mal
__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.
zum zitierten Beitrag Zitat von OÖsterreicher
@hoeppy
Wenn der Vierkant auf 12 Uhr wäre (in der Aussparung an der Grundplatte),dann ist doch der Ständer kopmlett ausgeklappt.
Kann jemand von Euch ein Foto vom Ständer machen,im eingeklappten Zustand? Damit ich diese Stelle sehen kann (wie am Foto rot eingekreist).
Merci schon mal
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Wo hast Du die Feder denn an der Halterung eingehängt? Auf den ersten Blick sieht es nach einer ausgeleierten Feder aus.
Geri Geri
Der Vierkant gehört in die Aussparung!
Gruß Chris
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Geri Geri
Der Vierkant gehört in die Aussparung!
Gruß Chris
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
eingeklappter Ständer > 4 Kant zeigt nach vorne
ausgeklappter Ständer > 4 Kant zeigt nach oben & arretiert
Moinsen ,
Foto 1: Ständer eingeklappt
Foto 2: Ständer ausgeklappt.
Kannst du den Seitenständer denn mit etwas Kraft weiter bis zum Endanschlag drücken, oder ist dann ein Widerstand spürbar??
Die Position der "Achse" auf Deinem dritten Foto ist nicht "normal" bei eingeklapptem Ständer.
Greetz . Jo
P.S.: Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass DAS die Lösung sein könnte, aber hast Du schon mal versucht, die Feder anders
herum (also das Ende der Feder mit der "offenen Seite" nach UNTEN) in den Ständer einzuhängen ? ? ?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Geri Geri
Der Vierkant gehört in die Aussparung!
Gruß Chris
__________________
Ich traue nicht den Worten,ich traue nur den Taten.