Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Lichtprobleme TC 88 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83768)


Geschrieben von TC1972 am 09.05.2018 um 12:20:

Hallo Zusammen,
ich verzweifle... ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, dass mein Abblendlicht nicht mehr funktioniert, das Standlicht und Fernlicht allerdings schon.
Habe eine neue H4 Birne gekauft... keine Änderung, habe neue Sicherungen geholt und ausgetauscht... keine Änderung. Habe das Kabel verfolgt.... sowohl Kabel alsauch STecker sehen eigentlich gut aus.
Fakt ist... beim Kabel für die Abblendlichtphase kommt kein Strom an. Ich bin ratlos... gibt es ausser den Sicherungen im Sicherungskasten weitere Sicherungen? Ist das Abblendlicht extra abgesichert?

Habe gehört dass es ein bei H4 Licht ein Relais für das Abblendlicht gibt. Wo sitzt das?


Geschrieben von Moos am 09.05.2018 um 17:43:

Schau mal ob abgehend vom Schalter der Armatur Strom anliegt fürs Abblendlicht. Wenn ja dann kann es die Steckverbindung unterm Tank sein. Hab dir mal die betreffenden Ausschnitte vom Schaltplan angehängt. 
Kompletten Schaltplan findest hier
Schaltpläne für EVO, TC und M8
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Ricky am 09.05.2018 um 20:14:

prüf´ auch mal den fenrlichtschalter! der wechselt ja von abddlend nach fernlicht hin/her. evtl. ist dort der hund begraben.

__________________
----------------------------------------------------
Roads??
Where we're going we don't need Roads....
----------------------------------------------------


Geschrieben von harleykill am 09.05.2018 um 21:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC1972
Hallo Zusammen,
ich verzweifle... ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, dass mein Abblendlicht nicht mehr funktioniert, das Standlicht und Fernlicht allerdings schon.
Habe eine neue H4 Birne gekauft... keine Änderung, habe neue Sicherungen geholt und ausgetauscht... keine Änderung. Habe das Kabel verfolgt.... sowohl Kabel alsauch STecker sehen eigentlich gut aus.
Fakt ist... beim Kabel für die Abblendlichtphase kommt kein Strom an. Ich bin ratlos... gibt es ausser den Sicherungen im Sicherungskasten weitere Sicherungen? Ist das Abblendlicht extra abgesichert?

Habe gehört dass es ein bei H4 Licht ein Relais für das Abblendlicht gibt. Wo sitzt das?

Hast Du das Moped erst gekauft?
Bei einem US- Moped  z.B.muss das Standlicht erst einmal in den Scheinwerfer verlegt werden da in den USA das Standlich über eine Zweifadenbirne in den Blinkern läuft, nicht dass das vergessen wurde und das Kabel irgendwo unsichtbar keine Verbindung hat.

PS.: Wir haben hier eine Vorstellungsecke.... da schreiben alle erst mal kurz rein ;-) .
BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Moos am 10.05.2018 um 01:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
zum zitierten Beitrag Zitat von TC1972
Hallo Zusammen,
ich verzweifle... ich bin darauf aufmerksam gemacht worden, dass mein Abblendlicht nicht mehr funktioniert, das Standlicht und Fernlicht allerdings schon.
Habe eine neue H4 Birne gekauft... keine Änderung, habe neue Sicherungen geholt und ausgetauscht... keine Änderung. Habe das Kabel verfolgt.... sowohl Kabel alsauch STecker sehen eigentlich gut aus.
Fakt ist... beim Kabel für die Abblendlichtphase kommt kein Strom an. Ich bin ratlos... gibt es ausser den Sicherungen im Sicherungskasten weitere Sicherungen? Ist das Abblendlicht extra abgesichert?

Habe gehört dass es ein bei H4 Licht ein Relais für das Abblendlicht gibt. Wo sitzt das?

Hast Du das Moped erst gekauft?
Bei einem US- Moped  z.B.muss das Standlicht erst einmal in den Scheinwerfer verlegt werden da in den USA das Standlich über eine Zweifadenbirne in den Blinkern läuft, nicht dass das vergessen wurde und das Kabel irgendwo unsichtbar keine Verbindung hat.

PS.: Wir haben hier eine Vorstellungsecke.... da schreiben alle erst mal kurz rein ;-) .
BG

Er redet vom Abblendlicht, was zweifelsfrei in seinem Eingangspost, den Du zitiert hast,  zu erkennen ist. 
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von harleykill am 10.05.2018 um 02:11:

Ich brauch eine neue Brille....Baby

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von HD-EV80 am 10.05.2018 um 09:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC1972

Habe gehört dass es ein bei H4 Licht ein Relais für das Abblendlicht gibt. Wo sitzt das?

Was für Armaturen hast du verbaut? Hast du einen Schalter oder einen Taster für das Umschalten von Abblend- und Fernlicht?

__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"


Geschrieben von Schimmy am 10.05.2018 um 10:50:

Moinsen:

Ich fasse mal zusammen:

- es gibt KEIN Relais (jedenfalls nicht Serie), das Abblendlicht und Fernlicht steuert ! ! !
- da das Fernlicht funktioniert, kann es nicht an der Spannungsversorgung ZUM Schalter liegen ! ! !
- die Unterbrechung MUSS also in der Leitung / Steckverbindung vom Schalter zum Abblendlicht, oder aber
  im Schalter selbst zu finden sein ! ! !

Kabelfarben:
- BLAU = Spannung ZUM Schalter HI/LOW
- WEIß = FERNLICHT
- GELB = ABBLENDLICHT

Multimeter in die Hand nehmen und Spannung "verfolgen" smile (oder ohmisch durchmessen)

GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von TC1972 am 14.05.2018 um 13:01:

Hallo Zusammen,
erst einmal danke für eure Informationen. Das mit dem STandlicht auf Abblendlicht legen habe ich mir auch schon gedacht, aber es war halt vorher anders... wäre so ne Bastellösung die mir nicht gefällt.
Die Armaturen, wie überhaupt alles weas dran ist, ist von RST (Roland Stocker). Hab ich mir auch schon angeschaut... ist alles sauber und dicht verbaut. Sehr nerivig der Elektrokram... aber dann muss ich wohl mal mit dem Meßgerät in die Tiefe gehen.


Geschrieben von TC1972 am 14.05.2018 um 13:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen:

Ich fasse mal zusammen:

- es gibt KEIN Relais (jedenfalls nicht Serie), das Abblendlicht und Fernlicht steuert ! ! !
- da das Fernlicht funktioniert, kann es nicht an der Spannungsversorgung ZUM Schalter liegen ! ! !
- die Unterbrechung MUSS also in der Leitung / Steckverbindung vom Schalter zum Abblendlicht, oder aber
  im Schalter selbst zu finden sein ! ! !

Kabelfarben:
- BLAU = Spannung ZUM Schalter HI/LOW
- WEIß = FERNLICHT
- GELB = ABBLENDLICHT

Multimeter in die Hand nehmen und Spannung "verfolgen" smile (oder ohmisch durchmessen)

GReetz   Jo

Danke dir für die kurze Zusammenfassung... die Essenz.


Geschrieben von sabo2706 am 14.05.2018 um 13:48:

Hmmmmmm, ich würde einfach noch mal das Leuchtmittel tauschen. ich habe es bei einer neuen Batterie schon erlbt, dass die genau so defekt war, wie die ausgebaute! Ich habe mir nen Wolf gesucht damals......


Geschrieben von TC1972 am 14.05.2018 um 18:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von sabo2706
Hmmmmmm, ich würde einfach noch mal das Leuchtmittel tauschen. ich habe es bei einer neuen Batterie schon erlbt, dass die genau so defekt war, wie die ausgebaute! Ich habe mir nen Wolf gesucht damals......

Tja, mittlerweile 4 H4 Birnen durchprobiert... neue Batterie habe ich auch geholt. Sehr rätselhaft alles...


Geschrieben von TC1972 am 14.05.2018 um 18:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC1972
zum zitierten Beitrag Zitat von sabo2706
Hmmmmmm, ich würde einfach noch mal das Leuchtmittel tauschen. ich habe es bei einer neuen Batterie schon erlbt, dass die genau so defekt war, wie die ausgebaute! Ich habe mir nen Wolf gesucht damals......

Tja, mittlerweile 4 H4 Birnen durchprobiert... neue Batterie habe ich auch geholt. Sehr rätselhaft alles...

Jetzt geht noch das Bremslicht hinten nicht, wenn ich die Vorderbremse betätige... Fußbremse leuchtet. Man man... nervig


Geschrieben von Schimmy am 14.05.2018 um 19:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC1972
Jetzt geht noch das Bremslicht hinten nicht, wenn ich die Vorderbremse betätige... Fußbremse leuchtet. Man man... nervig

An die Anschlüsse für die Handbremse kommst Du ja recht einfach dran.. Mir scheint, die Verkabelung im / am Lenker ist
vielleicht doch nicht die Beste, oder du hast in den jeweiligen Steckern "Kontaktschwierigkeiten".....Augen rollen


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von HD-EV80 am 14.05.2018 um 21:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von TC1972


Jetzt geht noch das Bremslicht hinten nicht, wenn ich die Vorderbremse betätige... Fußbremse leuchtet. Man man... nervig

Hat das Rücklicht vorher bei betätigen der Handbremse funktioniert? Es gab von RST auch Armaturen ohne Bremslichtschalter.

__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"