Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Batterie leer bei neuer Maschine (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83749)
Batterie leer bei neuer Maschine
Hallo zusammen,
ich habe heute ein freudiges und ein sehr ernüchterndes Ereignis gehabt.
Erfreulich ist, dass ich endlich meinen Führerschein habe.
Nicht so erfreulich ist, dass ich gerade auf meine neue Roadster gestiegen bin, losfahren wollte und der Anlasser nur klackt.
War wohl etwas blöde, dass die neue Maschine 2 Wochen lang noch rumstand.
Ich habe sie nur einmal ganz kurz gefahren als sie geliefert wurde um zu gucken ob sie läuft.
Bin mal gespannt was der Händler jetzt macht. Er wusste ja dass die Maschine noch ein paar Tage stehen wird als sie gekauft habe.
Habt ihr eine Idee was man da jetzt am besten machen könnte? Im Hof habe ich keine Lademöglichkeit.
Gruß
Dennis
Wenn keine Steckdose vorhanden ist, Batterie rausholen.. Aber ruf doch mal bei deinem Händler an, die können sicher überbrücken...
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von imarcell
Wenn keine Steckdose vorhanden ist, Batterie rausholen.. Aber ruf doch mal bei deinem Händler an, die können sicher überbrücken...
Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von DMR
Hallo zusammen,
ich habe heute ein freudiges und ein sehr ernüchterndes Ereignis gehabt.
Erfreulich ist, dass ich endlich meinen Führerschein habe.
Nicht so erfreulich ist, dass ich gerade auf meine neue Roadster gestiegen bin, losfahren wollte und der Anlasser nur klackt.
War wohl etwas blöde, dass die neue Maschine 2 Wochen lang noch rumstand.
Ich habe sie nur einmal ganz kurz gefahren als sie geliefert wurde um zu gucken ob sie läuft.
Bin mal gespannt was der Händler jetzt macht. Er wusste ja dass die Maschine noch ein paar Tage stehen wird als sie gekauft habe.
Habt ihr eine Idee was man da jetzt am besten machen könnte? Im Hof habe ich keine Lademöglichkeit.
Gruß
Dennis
__________________
To ride, shoot straight & speak the truth!
zum zitierten Beitrag
Da ich die Maschine bei mir überwintern lasse brauche ich eh ein Ladegerät.
Also hole vielleicht sofort ein eigenes. Habt ihr eine Empfehlung für ein Ladegerät vom Louis?
Der Händler ist 25Km entfernt.
Vollkommener Abfuck.
__________________
To ride, shoot straight & speak the truth!
zum zitierten Beitrag Zitat von W+5EDO
zum zitierten Beitrag Zitat von DMR
Hallo zusammen,
ich habe heute ein freudiges und ein sehr ernüchterndes Ereignis gehabt.
Erfreulich ist, dass ich endlich meinen Führerschein habe.
Nicht so erfreulich ist, dass ich gerade auf meine neue Roadster gestiegen bin, losfahren wollte und der Anlasser nur klackt.
War wohl etwas blöde, dass die neue Maschine 2 Wochen lang noch rumstand.
Ich habe sie nur einmal ganz kurz gefahren als sie geliefert wurde um zu gucken ob sie läuft.
Bin mal gespannt was der Händler jetzt macht. Er wusste ja dass die Maschine noch ein paar Tage stehen wird als sie gekauft habe.
Habt ihr eine Idee was man da jetzt am besten machen könnte? Im Hof habe ich keine Lademöglichkeit.
Gruß
Dennis
Ha! War bei mir genau gleich, bin aber ein wenig mehr gefahren, aber nach 3 Wochen wars vorbei.
Ich würde Batterie ausbauen, damit zum Händler fahren und eine neue verlangen. Mehr brauchst du nicht!
Bei mir haben sie alles durchgemessen, geladen und inspiziert, im Endeffekt hat die Batterie die Lagerung nicht überlebt!!
Bestehe auf eine neue Batt., hatte seitdem keine Probleme mehr. Ich mußte nicht mal laden, nach dem Winter!!!!
Lg
Martin
Meine war bei Übergabe fast lehr. Da hab ich gleich noch ne neue bekommen.
zum zitierten Beitrag Werde mir wohl bei denen ein Ladegerät holen dürfen.
Ich darf dann die Batterie ausbauen und erst morgen fahren.
Da ich die Maschine bei mir überwintern lasse brauche ich eh ein Ladegerät.
Habt ihr eine Empfehlung für ein Ladegerät vom Louis?
Lass die Batterie beim Händler durchmessen. Vermutlich ist sie defekt. Wir haben seit 2016 schon die 3. (!) Batterie auf Garantie in der 48 er meiner Frau und das trotz Ladegerät (auch in der Überwinterung)
Und zum Ladegerät: kauf Dir ein Deltran 800 ist günstiger und quasi baugleich wie das hochpreisige beim Freundlichen.
Ihr wißt schon das es dazu einen Thread gibt? Batterie tiefentladen nach 5 Tagen
zum zitierten Beitrag Zitat von Dicker Junge
Fahr zum Händler und hol dir das günstige HD-Ladegerät.
Kleines Update.
Ich habe heute die Batterie vom Händler getauscht bekommen.
Er hat sich auch dafür entschuldigt, dass die Übergabe des Motorrads so schludrig ablief.
Eigentlich läuft das nicht so und es wird bei der Übergabe genau auf solche Dinge eingegangen.
Ist heute also doch noch alles gut gelaufen.
Bin vorhin schon eine kleine Tour von 100 km gefahren und bin einfach begeistert. :-)
Jetzt ist die Batterie sicherlich vorerst gut geladen.
Überprüfe mal den korrekten Sitz des Massekabels am Batteriepol!
Bei meiner XR war die Polschraube um einen Gewindegang zu lang und so war Spiel am Kabel und die Batterie konnte sich nicht laden.
Mit einer Unterlagscheibe war dann alles gut
__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen
Im Wartungsbuch ist ausdrücklich vermerkt, dass die Sportie nicht länger als 3 Wochen ohne Erhaltung stehen sollte. Klar schaffen einige auch eine längere Standzeit ohne Erhaltung, aber besser ist es wenn man die Batterie unterstützt. Bei meiner 2009er Iron arbeitet noch der erste Akku.
__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!
Und, prüfe ob das Massekabel FEST am Massepunkt Motorgehäuse verschraubt is.
Hierzu schraubst du das Massekabel ab, und prüfst, ob der Bolzen fest im Motorgehäuse verschraubt is.
Das geht nur so.
Viel Erfolg, Gruss aus MUC!!!
__________________
Rock 'n' Roll is Good for You