Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Mitgliederecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=55)
-- Vorstellungsecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=11)
--- Welche Stossdämpfer für Forty Eight ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83618)
Welche Stossdämpfer für Forty Eight ?
Bräuchte einen Rat von euch .
Das dass Fahrwerk der Forty Eight bescheiden ist dürfte kein Geheimniss sein .
Nun ist es so das ich als meinen Dad auch fahren lasse 120 kg ,ich hingegen wiege 82 kg und fahre als mal mit Sozia
Für vorne bestellte ich Wilbers gabelfedern mit dem passenden Gabelöl.
Nur was mach ich am besten hinten ? Derzeit sind meine Stossdämpfer 27 cm lang (Mitte Schraube-mitte schraube) die Wilbers 530 lassen sich nicht verstellen .
Dann sah ich die Nightline 630 Ts Road . Durch die verstellmöglichkeiten besser geeignet oder ?
oder Hättet ihr noch andere gute Empfehlungen? 900 euro für Stossdämpfer sind schon nen Wort find ich
Danke im voraus an euch
Laut Wilbers lässt sich beim 530 auch die Federvorspannung mit einem Hakenschlüssel verstellen.
Der 630 bietet zudem Zugstufe und Vorspannung getrennt einstellbar.
Ich denke mal das 530 sollte da langen.
Ansonsten schau mal auf dem amerikanischen ebay nach der Teilenummer 54000088
Das ist der originale Stoßdämpfer von den neuen 48er die sich mittlerweile auch mit einem Hakenschlüssel einstellen lassen.
Die bekommst drüben fürn schmalen Taler.
zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Laut Wilbers lässt sich beim 530 auch die Federvorspannung mit einem Hakenschlüssel verstellen.
Der 630 bietet zudem Zugstufe und Vorspannung getrennt einstellbar.
Ich denke mal das 530 sollte da langen.
Ansonsten schau mal auf dem amerikanischen ebay nach der Teilenummer 54000088
Das ist der originale Stoßdämpfer von den neuen 48er die sich mittlerweile auch mit einem Hakenschlüssel einstellen lassen.
Die bekommst drüben fürn schmalen Taler.
Hi Diamant,
schätze mal, Du bist aus Versehen in die Vorstellungsecke gerutscht. Vielleicht kann ein Mod das Thema in die Sportster-Ecke schieben.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Ja die passen.
Für XL Modelle 04-15
Schau mal hier:
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Sportster/Federung/Premium-Ride-Emulsion-Stossdaempfer-Low-Profile.html?listtype=search&searchparam=54000077
Ob Sie was taugen kann ich dir nicht sagen. Aber die werden sicher besser sein als die alten Stoßdämpfer.
Aber bevor ich 770€ investiere, würde ich sie mir gebraucht drüben aus den Staaten holen.
Einfach mal die Verkäufer lieb fragen ob sie auch nach Deutschland schicken.
Hier die Einbauanleitung
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/216380?locale=en_US
In der Einbauanleitung findest du unten die Teileliste.
Du brauchst dann halt noch die Kleinteile (4 Schrauben, 2 Distanzstücke) und den Einstellhaken.
Die Teilenummer einfach mal im Thunderbike Shop eintippen. Da kannst die Kleinteile auch gleich bestellen
So kommst du insg. günstiger als 770€ ran.
Außerdem findest du dort die Tabelle um die richtige Vorspannung passend zum Gewicht einzustellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Ja die passen.
Für XL Modelle 04-15
Schau mal hier:
https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Sportster/Federung/Premium-Ride-Emulsion-Stossdaempfer-Low-Profile.html?listtype=search&searchparam=54000077
Ob Sie was taugen kann ich dir nicht sagen. Aber die werden sicher besser sein als die alten Stoßdämpfer.
Aber bevor ich 770€ investiere, würde ich sie mir gebraucht drüben aus den Staaten holen.
Einfach mal die Verkäufer lieb fragen ob sie auch nach Deutschland schicken.
Hier die Einbauanleitung
https://serviceinfo.harley-davidson.com/sip/service/document/216380?locale=en_US
In der Einbauanleitung findest du unten die Teileliste.
Du brauchst dann halt noch die Kleinteile (4 Schrauben, 2 Distanzstücke) und den Einstellhaken.
Die Teilenummer einfach mal im Thunderbike Shop eintippen. Da kannst die Kleinteile auch gleich bestellen
So kommst du insg. günstiger als 770€ ran.
Außerdem findest du dort die Tabelle um die richtige Vorspannung passend zum Gewicht einzustellen.
Macht doch keinen Unterschied.
Es kommen doch eh alle Teile drüben.
Interessant zu wissen was in dem TÜV Gutachten steht, da die neuen Forty Eights ja Serie haben.
Das TÜV Gutachten bekommt man wahrscheinlich auch nur von den Deutschen Händlern. Mal dort Fragen!?
zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Macht doch keinen Unterschied.
Es kommen doch eh alle Teile drüben.
Interessant zu wissen was in dem TÜV Gutachten steht, da die neuen Forty Eights ja Serie haben.
Das TÜV Gutachten bekommt man wahrscheinlich auch nur von den Deutschen Händlern. Mal dort Fragen!?
Kann geschlossen werden da ich in der richtigen runde es eröffnet habe .
Danke