Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Front Pully lose, spiel, Dämpfer/Lager (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83577)
Front Pully lose, spiel, Dämpfer/Lager
Servus zusammen, bei meiner Wide Glide 2015 BJ, Kilometerstand 32. 000, ist Gestern während der Fahrt folgendes Problem aufgetreten.
Erst Viebrationen an denn Soziusrasten, dann klopfende Geräusche von Richtung vorderem Pully, hatt sich bis zur Schwinge übertragen, dann bei Lastwechsel, beim Hochschalten und angassen hatts jedesmal nen Schlag gegeben.
Hab dann mal im Leerlauf rollen lassen, selbe Geräusche.
Hatt sich dann so angefühlt als ob das Hinterrad locker wäre, ist aber alles so wie es sein soll, Riemen läuft richtig in der Flucht. Priemärkette is auch ok, hab Heute denn Deckel runter.
Vielleicht das vordere Riemenrad locker.
Heut mal aufgebockt, laufen lassen, alle Gänge durchgeschalten, hatt gescheppert wie nochmal was, dabei is der Riemen ständig am vorderen Pully auf und ab, als wie das vordere Pully spiel hätte nach oben und unten, der Riemen is aber nicht nach links oder rechts gewandert.
Vielleicht weiss jemand von euch Rat?
Besten Dank im Vorraus.
Gruss Stephan
Vermutlich die Schrauben des Sicherungsbleches des Pulley gelöst. Schau mal ob du unten am Gehäuse, wo der Riemen verläuft Metallspähne (Alu vom Gehäuse) hast.
Ist dies der Fall, Zerlegen, neue Schrauben und auch auf jeden Fall ein neues Pulley!!! verbauen!
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Vermutlich die Schrauben des Sicherungsbleches des Pulley gelöst. Schau mal ob du unten am Gehäuse, wo der Riemen verläuft Metallspähne (Alu vom Gehäuse) hast.
Ist dies der Fall, Zerlegen, neue Schrauben und auch auf jeden Fall ein neues Pulley!!! verbauen!
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Vermutlich die Schrauben des Sicherungsbleches des Pulley gelöst. Schau mal ob du unten am Gehäuse, wo der Riemen verläuft Metallspähne (Alu vom Gehäuse) hast.
Ist dies der Fall, Zerlegen, neue Schrauben und auch auf jeden Fall ein neues Pulley!!! verbauen!
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Servus zusammen, bei meiner Wide Glide 2015 BJ, Kilometerstand 32. 000, ist Gestern während der Fahrt folgendes Problem aufgetreten.
Erst Viebrationen an denn Soziusrasten, dann klopfende Geräusche von Richtung vorderem Pully, hatt sich bis zur Schwinge übertragen, dann bei Lastwechsel, beim Hochschalten und angassen hatts jedesmal nen Schlag gegeben.
Hab dann mal im Leerlauf rollen lassen, selbe Geräusche.
Hatt sich dann so angefühlt als ob das Hinterrad locker wäre, ist aber alles so wie es sein soll, Riemen läuft richtig in der Flucht. Priemärkette is auch ok, hab Heute denn Deckel runter.
Vielleicht das vordere Riemenrad locker.
Heut mal aufgebockt, laufen lassen, alle Gänge durchgeschalten, hatt gescheppert wie nochmal was, dabei is der Riemen ständig am vorderen Pully auf und ab, als wie das vordere Pully spiel hätte nach oben und unten, der Riemen is aber nicht nach links oder rechts gewandert.
Vielleicht weiss jemand von euch Rat?
Besten Dank im Vorraus.
Gruss Stephan
Danke fürs hochladen
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Vermutlich die Schrauben des Sicherungsbleches des Pulley gelöst. Schau mal ob du unten am Gehäuse, wo der Riemen verläuft Metallspähne (Alu vom Gehäuse) hast.
Ist dies der Fall, Zerlegen, neue Schrauben und auch auf jeden Fall ein neues Pulley!!! verbauen!
Moinsen,
Löse mal die Verschraubung der Hinterachse und schiebe das Hinterrad an den vorderen Anschlag der Schwinge,
so dass auf dem Riemen keine Spannung mehr ist, und dann schau mal und fühle mal an Pulley und Welle, ob da
zuviel "Bewegungsfreiheit" ist.
Wenn nur das Pulley vorne sich gelöst hätte, würde der Antriebsriemen nicht so schön gerade - wie auf dem
Video zu sehen - laufen.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Du meinst, des Pully hatt sich von der Welle gelöst?
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
zum zitierten Beitrag Zitat von stara74
Du meinst, des Pully hatt sich von der Welle gelöst?
Nein, nur das Sicherungsblech, welches die Mutter des Pulley sichert.
Mal Riemen entspannen, Rad ausbauen und per Hand durch drehen. Evtl. spürst du dann einen Widerstand. Zerlegt werden muss das sowieso, ob nun Pulley, Lager oder Welle im Arsch ist.
Schaust Du mal hier:
( LINK [ab Beitrag 11.04.] )
Er hat´s gerade hinter sich...
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Schaust Du mal hier:
( LINK [ab Beitrag 11.04.] )
Er hat´s gerade hinter sich...
GReetz Jo
Hab schon mal angefangen, a bisserl a Manna dazua.
"Wird scho werden sogt Sau zum Beeren"
Morgen kümmere ich mich um Werkzeug und neuen Dichtungen, hol mir Rat bei einem Profi.
Und im Fall der Fälle wende ich mich an euch.
Besten Dank, tolles Forum.
Gruss Stephan
Grüss dich
Halt uns bitte auf Stand der dinge.
Grüsse Christian
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
Hier mal paar Bilder, weiss auch nicht, der Ring auf der Welle wo das Lager vom inneren Primärdeckel drauf sitzt, was meint ihr? Lager lass ich Morgen vo nem Profi anschauen, ich kenn da nix.
Gibts da keinen Ausruckdämpfer irgenwo, bzw. Is nach dem Frontpully noch ein Lager, das ausserhalb vom Getriebe ist. Getriebeöl hab ich auch abgelassen, quasi wie neu, 2000 Km und 4 Wochen alt, keine Späne oder sonstieges.
Frontpully sitzt fest, bin mit meinem Latein am Ende.
Danke im vorraus für eure Hilfe
Gruss Stephan