Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Milwaukee 8 Sound (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83351)
Moin, ich möchte an dieser Stelle einen Thread eröffnen, um mal zu erfahren, ob es irgendwem hier gelungen ist dem M8 ein wenig mehr Sound zu entlocken. Meine Töpfe sind nicht mehr original.Die Frage ist, kennt jemand einen,der einen kennt... Der die kats mal zu Testzwecken gezogen hat.
Insgesamt drängen sich 4 Fragen auf.
1.sind die OEM Kats verschweißt?
2.läuft die Fuhre dann besser/schlechter/gleichbleibend
3.bringt es überhaupt was vom Sound her? Oder sind da noch weitere Dämpfer im Krümmer.
4.gibt es da Zubehör Kat - Ersatz der dünner ist als OEM, also einen gewissen Mehrwert bietet,den Man als Ersatz einbauen kann, falls man seine OEM irgendwo verlegt haben sollte .Ganz offen ist ja bestimmt nice, aber auch nicht ganz so cool wenns mal ne Kelle zu sehen gibt. Lieber einen leider etwas zu lauten als garkeinen, oder?
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
Interessanter Thread ????
nach meinen Infos gibt es bisher kein Ersatzkrümmer mit gleichem Aussehen für Fat Bob und Kat ist fest verschweißt sagte man mir.
Der erste der mir einen anderen Krümmer anbieten kann, bin ich dabei.
Ob dann besser geht, ist eine Einstellungssache, schlieslich gibt es aus diesen Gründen die Tuningboxen, ich hab die Fuelpak FP3, da kann mann alles einstellen
__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
Habe selber ein Powervision. Das ist ja nicht das Thema. Hauptthema ist ja erstmal der Sound.
Die Frage der Leistung, kommt daher das meine Euro4
Ktm duke 690 nur beschissener wurde mit fehlendem staudruck. Weil das ganze Motor Konzept auf zu gestopften Auspuffrohren basierte. Und eine Entkorkung a schlecht machbar war, b sofort auffiel, und c einen riesen Aufwand hinter sich her zog, um wenigstens die vorhandene OEM Leistung zu erhalten. Ich rede hier von Löcher im luftfilter Kasten, powercommander usw. Und das ohne auch nur 1 PS gewonnen zu haben
Das war einer der Hauptgründe des Verkauf nach nichtmal 6 monaten.
Und ich weiss nicht ob der Kat festgebraten ist. Daher ja die Frage ob es jemand geschafft/gemacht hat.Was du gehört hast...vermute ich auch schon selber.
Die Frage ist ja untrennbar auf alle Zeit und unter allen Umständen fest, oder irgendwo ein mini Minischweisspunkt.
Der Ausbau natürlich nur zu Testzwecken in der Werkstatt selbstredend.
Da es den M8 schon ein paart Tage gibt, kann ich nicht glauben das kein einziger hier sich der Sache bisher nicht angenommen hat.
Es geht mir nicht darum ein einfaches klopp den Kat raus. Das bekomme ich auch hin. Mir schwebt da eine Lösung ala Modifizierung der Stock kats, bzw Austausch Einschubkat oder sowas vor.
Besser einen leider zu lauten als garkeinen oder mutwillige Entfernung. Da gibt es Leute die finden sowas garnicht so witzig.
Es kann ja auch sein das die kats sich mit zunehmender km Leistung ein wenig verabschieden, und sich mein Wunsch bis sagen wir mal 3000km von alleine löst.
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
Jekill & Hyde hat ja inzwischen eine Lösung mit Krümmer.
Wäre mal interessant was die drin haben bzw. wie sich die anhören.
Ok, der Preis von 3720.- ist nicht ohne
Diese Lösung habe ich gefunden.Soll um die 1000$ Kosten.Hat keine ABE und ist coming soon.
Alles nichts richtiges und nicht das was ich suche.Wollte es nur mal erwähnt haben.
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
In der Facebook Gruppe - Harley Davidson 2018 Fat Bob FXFBS / FXFB Owners - beschreibt heute einer wie er die Kat´s entfernt hat. ;-)
Wenn ich richtig gelesen habe.
schön, warum hast du nicht einfach Copy Paste hier rein gestellt?
hab zwar jetzt eine Anfrage gemacht um aufgenommen zu werden, aber wer weiss wie lange das jetzt dauert......
__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
sorry, habe nicht dran gedacht das es eine geschlossene Gruppe ist.
Aufnahme geht aber recht schnell.
Kann leider keinen Direktlink aus diesem Grund machen.
Aber so wie es aussieht baut er wirklich die Kat´s raus
Bild des Beitrages ohne Kommentare
https://imgur.com/a/KNpVbLT
Nur als Heinweis:
Thunderbike hat doch auch die Kat`s für den Umbau Mr. Pepper entfernt wenn ich mich recht erinnere.
Ob es was gebracht hat weiß ich allerdings nicht und ich habe auch nicht vor meine Kat zu entfernen.
__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road
So wie ich das verstehe ist es nicht ganz so einfach. Zumindest bei der fatbob. Ölkuhler ist wohl im weg, soweit mein schulenglisch reicht.
Ok Kat ist raus und dann??
Wirds so laut das einem die Ohren weg fliegen, die Nachbarn einen hassen?
Sicherlich ein Ansatz. Die Umsetzung ist mir noch nicht so ganz klar. Aber es geht mir nicht darum die lauteste Höllenmaschine in der Werkstatt zu haben, sondern die Fuhre ein wenig in Richtung HD Sound zu optimieren,selbstredend mit entsprechender Lautstärke. Aber etwas lauter oder komplett offen sind 2 paar Schuhe. Ne sportster mit ihren 1200 ccm und komplett offen und ohne Kats ist schon dermassen laut, das dir die Ohren weg fliegen in der Garage, und bei längeren Fahrten auf Rennstrecken
hälst du das keine 2 Std. aus. Wie die kats drinne fest sind, ob sie gekürzt werden können, und damit evtl ein wenig durchlässiger werden kann ich bei dem FB Kollegen nicht entnehmen. Da er gleich aufs ganze gegangen ist. Und selbst da steht nur vereinfacht entfernt. Nicht wie, wie befestigt oder ob wieder einsetzbar/verwendbar.
Danke für deinen link, und den Ansatz unserem "Problem" Herr zu werden. Nur leider kann ich damit nichts so recht anfangen,da die Lösung übers Ziel hinaus schießt, und nicht in meinem Sinn ist.
Das Kat ausbauen /rauskloppen,Leerrohr einsetzen, einfach ist, war mir schon klar. Aber das ist eine ganz oder garnicht Lösung. Gibt es überhaupt OEM Kats nachzukaufen, falls man seinen verloren hat, oder leider kaputt gegangen ist? Oder gibt's den nur mit nem neuen Krümmer. Was der binärlosung 0/1(ganz oder garnicht)
Definitiv auch nur zu Testzwecken Im Weg steht.
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
Vorn weg, ich werde meine Kat´s nicht rausbauen :-)
Der Ölkühler ist zwar im Weg, aber um die Krümmer weg zu bauen muss er anscheinend nur etwas gelockert werden.
So wie ich es rausgelesen habe lässt er gerade die Kat´s entfernen. Er wird dann bestimmt das Ergebnis posten.
Hier ein Video in dem man ab Minute 8:00 sieht wie man die Krümmer wegbaut.
https://www.youtube.com/watch?v=bS_KTAO7tnI
Aber nun zurück zum Thema, denke mal es wird zu spezifisch
Der Kat alleine bringt am Sound oder an der Lautstärke nicht viel.
Du musst die Endschalldämpfer modifizieren oder gegen andere tauschen.
Beispiele: Rohr im Durchmesser der Krümmer und völlig ohne Dämpfer = laut aber hochfrequent
Wenn der eigentliche Schalldämpfer leer ist, aber einen größeren Durchmesser hat wie die Krümmer, wird der Klang dumpfer.
Ob gut Dumpf oder billig ist dann die Kunst des Auspuffentwicklers.
Löcher in den Luftfilter bohren oder besser gleich offene Luftfilter fahren bringt unter Last ein lauteres Ansauggeräusch. Durch die Einspritzung ist das aber nicht mit Vergasermotoren zu vergleichen.
Im Standgas oder bei normalen Drehzahlen hörst du davon nichts.
Wenn du am Luftfilter, Auspuff oder bei beiden Modifizierst, wirst du ums Mappen nicht rumkommen.
Auch der Kat wird's das Fahrverhalten beeinflussen, wodurch du Mappen musst.
Es könnte sein dass du aber ohne Kat nicht durch die AU kommst. Mit Rennkats etc. klappt das mit der Au evtl., nur holst du mit einer Änderung des Kats nicht die Leistung aus dem HD Motor, die du dir versprichst.
Ich stehe gerade vor der Entscheidung J&H Fat Bomb oder V&H Hi-Output Slip Ons.
hat schon jemand Efahrungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von restarter
Ich stehe gerade vor der Entscheidung J&H Fat Bomb oder V&H Hi-Output Slip Ons.
hat schon jemand Efahrungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von westbob66
zum zitierten Beitrag Zitat von restarter
Ich stehe gerade vor der Entscheidung J&H Fat Bomb oder V&H Hi-Output Slip Ons.
hat schon jemand Efahrungen?
Ich hab gerade die J&H bestellt. Verdammt viel Kohle, aber mit den SlipOns werde ich nicht glücklich, so lange alles im legalen/unmanipulierten Bereich ist.
__________________
"Ich bin über 40, bitte helfen sie mir vom Motorrad!"