Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremslicht Fußbremse (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83169)


Geschrieben von Volcano883 am 14.04.2018 um 16:59:

Bremslicht Fußbremse

Hallo Zusammen, ich hab an meiner Iron die Fußrasten vorverlegen lassen. Wenn ich die Vorderbremse minimal betätigte, leuchtet sofort das Bremslicht. Bei der Fußbremse muss ich erst komplett bis zum Ende durchdrücken, damit das Bremslicht erst leuchtet. Kann man das irgendwie einstellen?


Geschrieben von 9einhalb am 14.04.2018 um 17:58:

Da stimmt was anderes nicht.
Die vorder Bremse "leuchtet" über ein en Kontaktschalter.
Die hintere Bremse "leuchtet" über ein ein Druckschalter.
Siehe Teil 43
Entweder ist dieses defekt oderzu wenig Bremsflüssigkeit oder schlecht entlüftet

 


Geschrieben von Volcano883 am 14.04.2018 um 19:14:

Ich vermute schlecht entlüftet, da ich einen neuen bremszug usw bekommen habe, kann das was damit zu tun haben?


Geschrieben von Guzzilla am 14.04.2018 um 22:17:

Ja, schlecht entlüftet! P.s. Es handelt sich um eine BremsleitungAugenzwinkern

__________________
Hauptsache eine läuft!


Geschrieben von groomy.amigo am 15.04.2018 um 17:37:

Wer hat die Sachen denn eingebaut? Bei den Bremsen würde ich da keinen Spaß verstehen. Baby
 

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Volcano883 am 15.04.2018 um 20:01:

So, ich habe heute bei einem kollegen (iron) und einem anderen Kollegen  (4cool geprüft. Scheint normal zu sein, dass das Bremslicht erst angeht, wenn die Fußbremse komplett durchdrückt ist. Die haben es nämlich auch und da ist alles im originalzustand ergo, scheint es normal zu sein.


Geschrieben von Marcel77 am 15.04.2018 um 20:41:

Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich direkt heute meinen Bremsen frische Pampe und ein ausführliches Entlüften gegönnt, besser definierter Druckpunkt, wo auch direkt das Bremslicht angeht. Mit ganz durchdrücken ist da nichts...


Geschrieben von 9einhalb am 16.04.2018 um 11:08:

Hoffe, du brauchst deine hintere Bremse nie so richtig..................Baby


Geschrieben von Moos am 16.04.2018 um 19:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Volcano883
So, ich habe heute bei einem kollegen (iron) und einem anderen Kollegen  (4cool geprüft. Scheint normal zu sein, dass das Bremslicht erst angeht, wenn die Fußbremse komplett durchdrückt ist. Die haben es nämlich auch und da ist alles im originalzustand ergo, scheint es normal zu sein.

Ich denke ihr solltet alle mal nach Eurer Bremse schauen. fröhlich
Ne, im Ernst, so ein hydr. Bremslichtschalter sprich schon bei relativ geringen Druck an. D. h. dass das Bremslicht angehen muß bevor eine relevante Verzögerung durch die Bremse eintritt. Der Weg des Pedales ist dabei zweitrangig.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.