Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kühlflüssigkeit an der Zylinderkopfdichtung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83110)
Kühlflüssigkeit an der Zylinderkopfdichtung
Moin moin aus dem Norden,
mein Name ist Marcel 30 J aus dem schönen Bad Schwartau.
Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer 2012 Night Rod Special. Mein Bike hat aktuell 3200km auf der Uhr.
Nun zu meinem Probelem. Das Bike steht bei mir in der Garage und nach ca 5 Tagen Standzeit habe ich kühlflüssigkeit an der vorderen Kopfdichtung. KurzerAusritt alles wieder trocken und nach ca 5Tagen Ruhe in der Garage fängt es wieder an zu sabbern. Ich bin absolut ratlos ob es nun aus der Kopfdichtung kommt oder aus einer anderen Quelle.
Habt ihr ne Idee oder vll. das selbe Problem??
Hab euch mal ein paar Bilder hochgeladen..
Das ist aber nicht die Kopf- sondern die Fußdichtung. Da müssten wohl die Zylinder runter. Es besteht die Gefahr, das Wasser auch nach innen ins Kurbelgehäuse gelangt. Das wäre tötlich.
Das es nur im Stand sichtbar ist, ist kein Wunder. Wenn der motor warm ist dehnt sich das aus und ist ev. dicht und zudem verdampft die Flüssigkeit bei der Gelegenheit. Wenn Frostschutz drin ist, müsste aber immer ein weißer Rand zu sehen sein.
Zur Sicherheit würde ich aber sehr genau schauen, ob es nicht doch aus einem der Schläuche am Kühler kommt und den Weg nach unten findet. Das ist in jedem Fall kostengünstiger
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Danke für die Info.War heute beim Händler der sagt er vermutet das es der O- Ring von der Motorentlüftung ist.Hälst du das für möglich ? Ich bin total verwirrt da es für mich ziemlich eindeutig aus der fußdichtung drückt .. ich bin Samstag mal 20 km gefahren und seit dem ist Sie trocken..... Stehen lassen oder weiterfahren ?
wenn sie Wasser aus der Entlüftung drückt...... na Mahlzeit. Ich liebe solche Fachleute. Da sollte maximal Öl rauskommen. Da plappert jemand etwas nach von dem er mal was gehört aber nicht verstanden hat.
Ja, aus dem Endlüfter kommt Öl und manchmal sind die Verbindungen undicht. Aber der für den vorderen Zylinder sitzt links oberhalb der beiden Nockenwellendeckel und hat gar keinen O-Ring sondern einen Schlauch der unten in den Luftfilter geht und sitzt maximal ne Schelle drum.
Da würde die Spur ganz anders aussehen.
Du solltest das mal mit Spüli einseifen und abwaschen. Dann im Stand laufen lassen und beobachten. Lass laufen bis die Lüfter anspringen.
Hast du den Stand im Behälter kontrolliert? Sollte auf Dauer ziemlich leer sein wenn da so viel rauskommt.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Sowas habe ich leider befürchter alle Händler in meinee nähe wirken auf mich ziemlich desinteressiert und erzählen mir ich müsste 22std also ca 2500€ in die Hand nehmen . Ich kann Verlust von Kühlflüssigkeit im Behälter erkennen hab alles sauber gemacht einmal heiß laufen lassen. Dann habe ich ca 5 Tage Ruhe und dann fängt Sie langsam an Kühlflüssigkeit aus der Fußdichtung zu drücken das es auf die andere Seite wandert und am Ständer runter tropft . Nach ca 10 Tagen habe ich eine fleck von 5x 5 cm auf dem Boden. Ne Idee wo ich die bei mir in der Nähe hinbringen könnte.
Zur info ich habe noch 1 Jahr Gewährleistung bei meinem Händler ( freier Händler aller Marken )
ich würde Sie ungern zu dem zurückbringen weil ich Angst habe das es mehr kaputt mach als repariert!
Aussage Kopfdichtung machen wir in 3 Std....
zum zitierten Beitrag Zitat von turbo
Das ist aber nicht die Kopf- sondern die Fußdichtung. Da müssten wohl die Zylinder runter. Es besteht die Gefahr, das Wasser auch nach innen ins Kurbelgehäuse gelangt. Das wäre tötlich.
__________________
Gruß steppu
Soweit hab ich es nie zerlegt, aber dann muss er noch genauer schauen wo die Feuchtigkeit herkommt. Ich sehe ja auch nicht ob es Öl oder wirklich nur Wasser ist. Aber wenn das eintrocknet wird es ja wohl Wasser sein und in dem Bereich ist keine Verschraubung.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich zerleg morgen mal alles und werde mir das mal angucken....
Sie stand ja 4 Wochen in der Garage und in der Zeit habe ich Sie mehrfach einfach angemacht und wieder aus ohne Sie zu fahren.. Gibt es hier vll. einen Zusammenhang ???
Vielen Dank schonmal für die schnellen Rückmeldungen... finde das Forum hier sehr hilfreich...
lässt mir ja keine Ruhe wenn ich etwas zur Rod dann doch nicht genau weiß....
Fuß oder Kopf? Das zwittert tatsächlich ein bisschen. Eine wirkliche Kopfdichtung ist es nicht. Sitzt schließlich wie eine Fußdichtung am Kurbelgehäuse.
(Bild1)
Aber wo kommt das her? Gibt ja nur eine kritische Stelle an der ein Wasserkanal aufsteigt. (Bild 2)
Vom Kühler und seinen Anschlüssen (17, 1 ja wohl eher nicht wenn es auch im Stand und nur da feucht wird. Aber den Überlaufschlauch (19) sollte man im Auge behalten. Da kann sich was verteilen.
(Bild3)
Ansonsten wirklich schauen ob es nicht sogar aus Richtung Wasserpumpe nach unten und nach vorne läuft.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
So habe Sie gerade mal ein bisschen zerlegt ich hab alle Schläuche überprüft alle Schellen waren fest und ich kann nirgends feutigkeit feststellen außer das etwas Öl am O-Ring von der Motoretlüftung austritt aber das ist ja nicht mein Problem. Es gibt für mi h auch keine Stelle wo Kühlflüssigkeit austreten kann um auf die Stelle der Kopfdichtung zu laufen...
Die V-Rod ist seit dem ich Sie jetzt vor 10 Tagen bewegt habe trocken.
Für mich gibt es keine andere Erklärung mehr als die Dichtung zu tauschen.
Was würdet Ihr machen, zurück an den Händler und ihn auffordern es zu machen oder erstmal abwarten weil Sie aktuell trocken ist ??
wenn ich mir das erste Bild ansehe , dann müsste es der vordere Zylinder sein. Und dort gehört ein Schlauch hin der an den kleinen Stutzen am Gehäuseunterteil gehört. Genau wie auch hinten. Den seh ich aber ev. nicht weil das Wasserrohr davor ist.
Fehlt da was? Hast du es abgebaut?
Schau mal in den Katalog bei Ronny.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=613&b=13&c=0&d=2006%20VRSCD%20NIGHT%20ROD%AE%20(HD)%20AIR%20CLEANER%20ASSEMBLY
Es gibt da Unterschiede im Bj. Such dir deins raus und schau was du brauchst
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Der hängt direkt am Luftfilterkasten mit einem O-ring und wird beim Anbau wieder rangepresst ab da kommt Öl und keine Kühlflüssigkeit raus.
ja..... hab ich ja geschrieben.....
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ich habe gerade mal als Versuch Bremsenreiniger oben zwischen die Zylinder hinter die Wasserpumpe gesprüht. Das läuft wunderbar genau an der Fuge lange unter dem Krümmer durch bis auf die linke Seite. Wenn das Moped auf dem Seitenständer steht.
Du solltest, wenn du sie laufen lässt mal Küchenpapier hinter die Wasserpumpe prummeln und schauen ob das irgendwie feucht wird. Ist auf jeden Fall günstiger und schneller wenn man sich um die Pumpe und nicht um den Zylinder kümmern muss
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole meine V-Rod ist seit 10 Tagen trocken. Ich habe heute alles überprüft und keine feuchtigkeit feststellen können entweder lag es an der kälte oder an den mehrfachen kurzen anmachen in der Garage. Wenn ihr da keinen Zusammenhang erkennen könnt gehe ich davon aus das es die Kopfdichtung ist.