Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Kupplungsdeckel Flüssigkeit (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83073)


Geschrieben von Fabs90 am 10.04.2018 um 15:42:

Hallo,

habe meinen Kupplungsdeckel gewechselt (zum ersten mal) und das Bike nicht gerade stehen gehabt, sondern auf dem Seitenständer.
Dann ist Flüssigkeit ausgelaufen, und nicht unbedingt wenig... ist das Primäröl oder was?

Sollte ich was nachfüllen, wenn ja was und wo?

Danke!


Geschrieben von Flat am 10.04.2018 um 15:52:

Meinst du die Frage ernst ?
Natürlich ist das Primär- bzw. Getriebeöl ( das ist bei einer Sportster das selbe und ist nur eine Füllmenge für beides ).
Und genauso natürlich musst du den Ölstand wieder berichtigen .
Hast du keine Bedienungsanleitung ?


Geschrieben von Fabs90 am 10.04.2018 um 15:56:

Danke! Hab die Bedienungsanleitung leider nicht zur Hand.


Geschrieben von Sam V am 10.04.2018 um 16:24:


Die Menge siehst du bei 8.50

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Fabs90 am 10.04.2018 um 16:54:

Danke!
Nächste blöde Frage... wieso muss man dort nachfüllen, bzw. zieht sich das Motorrad nicht neues Öl aus dem Kreislauf zur Kupplung?

*edit* würde die öllampe leuchten wenn zu wenig drin ist?


Geschrieben von cats am 10.04.2018 um 17:46:

ich würde mal behaupten, du hast nicht die geringste ahnung von dem was du da machst.
bedienungsanleitung lesen!


Geschrieben von SteveHD am 10.04.2018 um 17:57:

Nix für ungut aber erst Schlau machen bevor man drauf los schraubt könnte sonst Tür oder gar gefährlich werden für Dich und andere

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Sam V am 10.04.2018 um 18:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Fabs90
Danke!
Nächste blöde Frage... wieso muss man dort nachfüllen, bzw. zieht sich das Motorrad nicht neues Öl aus dem Kreislauf zur Kupplung?

*edit* würde die öllampe leuchten wenn zu wenig drin ist?

Es gibt keine blöden Fragen. Blöd ist nur wer nicht fragt, obwohl er´s nicht weiß. Freude

Zum ersten, weil genau da der Kreislauf zur Kupplung ist. Das Motoröl wird in den Öltank unter dem Sitz gefüllt.

Die Öllampe leuchtet, wenn der Öldruck im Motorkreislauf weg ist. Der Kupplungs- und Getriebekreislauf hat aber keine Ölpumpe, die Druck aufbaut. Da wird das ÖL durch dei Bewegung der Primärkette rumgewirbelt.

Wenn du da schraubst, besorg dir das Handbuch. Gibt´s für kleines Geld im Netz. Solange du das nicht hast, halte dich peinlich genau an de Anweisungen im Video, besonders an die Anszugmomente. Haben hier alle schon durch, dass man feststellen mußte, dass Stahlschrauben in Alugewinden ganz locker das Gewinde rausschneidet. böse

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von supersonic66 am 10.04.2018 um 20:06:

Ich meine für deine 2017 er sollte das Getriebeöl und Motoröl getrennt sein . Wie gesagt schau in deiner Anleitung nach .
Getriebeöl sollten knapp ein Liter sein .


Geschrieben von Flat am 10.04.2018 um 20:40:

Meine Güte wat´n Chaos ....
Bei Sportster Modellen , egal wie alt , immer schon , wird das Getriebe und der kpl. Primärantrieb ( Kette/Kupplung) von einer Ölfüllung geschmiert , den man unten am Primärgehäuse ablässt und z.B. einfach durch den Inspektionsdeckel oben einfüllen kann .
Da gibt es keinen Kreislauf , keine Pumpe , nix , einfach eine Ölfüllung für beides ,sonst nichts .

Und mit der Trockensumpfschmierung/ Öltank / Motoröl  hat das nichts , aber auch gar nichts zu tun .

Die Füllmengenangaben  schwanken etwas in den Baujahren , i.d.R. 1 - 1,2 Liter .
Serienbefüllung ist " Formula + " , das hat jeder Dealer da .


NICHT wie bei den Bigtwins , die haben die immer 2 Ölfüllungen nötig ( 1x Getriebe ; 1x Primärantrieb ) , da es keine Verbindung vom Primärgehäuse zum Getriebegehäuse gibt , dazwischen läuft ja der Zahnriemen .


Geschrieben von Fabs90 am 11.04.2018 um 00:39:

Danke für die Antworten. 
Habs verstanden und werde mich in Zukunft an das Handbuch halten! smile