Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bordwerkzeug an Sportster: Ich suche eine Idee (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=83060)


Geschrieben von Andy PAN am 10.04.2018 um 08:01:

Bordwerkzeug an Sportster: Ich suche eine Idee

Hallo Zusammen,

gerade bei längeren Strecken halte ich es für absolut sinnvoll eine Auswahl der wichtigesten Werkzeuge dabei zu haben.
Leider ist ja bei der Sproty dafür kein richtiger Platz vorgesehen.
Klar kann man eine Werkzeugrolle/Tasche montieren. Die hat aber Nachteile: 1) nicht abschließbar.  2) wieder ein auffälliges Anbauteil
Mir würde daher eher eine Lösung wie bei der Softail vorschweben.

Habt Ihr Ideen oder Anregungen zu dem Thema?
- Oder Bilder, wie Ihr Euer Bordwerkzeug verpackt habt.
 


Geschrieben von Dirk am 10.04.2018 um 10:12:

ADAC Karte ......

__________________
Geh weg , du bist kein Bier
---------------------------------------------
Gruss Dirk


Geschrieben von Tux am 10.04.2018 um 12:17:

Vielleichst kannst du dir ja sowas an den Gepäckträger dranschrauben:



Guckst du hier:

https://www.ost2rad.de/AWO-SIMSON-425-Ersatzteile/AWO-Touren/Werkzeugtrommel--Werkzeugtasche-vollstaendig/Werkzeugtrommel--Werkzeugkasten-AWO.html

 

__________________
==============================
 The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
 Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================


Geschrieben von Wickedtwix am 10.04.2018 um 12:25:

Ich habe eine Schwingentasche von Rouven (Rarebag) montiert. Fügt sich gut ins gesamtbild ein und hat genug Platz für Regenklamotten und etwas Werkzeug. Ich habe eine Öse dran mit der ich ein Vorhängeschloss montieren könnte. Weiss nicht ob man damit gar nicht in die Tasche kommt aber vielleicht hat Rouven mittlerweile eine einbruchssichere Lösung. Lade gleich noch ein Foto hoch.


Geschrieben von -Blacksteel- am 10.04.2018 um 20:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Dirk
ADAC Karte ......

+1Freude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 


Geschrieben von frankysan am 10.04.2018 um 22:07:

aber lasst die bloss nix rumschrauben ........  

Was unbezahlbar ist .... der Transport .....   Ich bin ADAC Plus
Auto von Südfranreich nach D für lau ... hat nen tausi gespart.

 


Geschrieben von Andy PAN am 10.04.2018 um 22:50:

Schon klar, ich bin auch beim ADAC. Trotzdem finde ich, wenn man mit einem älteren Moped unterwegs ist sollte man sich auch mal selbst helfen können!

Außerdem glaube ich nicht das die „Gelben Engel“ Zoll-Werkzeug dabei haben Augenzwinkern


Geschrieben von Camino am 11.04.2018 um 15:08:

Glaub mir, Du wirst eh nie das was du gerade benötigst dabei haben. Ich hatte mal ein 30Jahre altes MZ-Gespann. Der Kofferraum war halbvoll. Ersatzzüge, Kerzen, Kerzenstecker, Maulschlüssel etc, etc, etc. Nie ist was passiert. Zur Not hab ich  ab und an nur einen Leatherman  dabei. Das und die ADAC Karte reichen vollkommen aus.


Geschrieben von Sam V am 11.04.2018 um 15:29:

Wie wärs mit der Hosentasche.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.