Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Tankanzeige leuchtet, aber keine Funktion (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82970)


Geschrieben von Cris21 am 06.04.2018 um 17:10:

Tankanzeige leuchtet, aber keine Funktion

Hallo zusammen,
habe ein kleines Problem.
nachdem ich meine Hübsche jetzt ganze 2 Wochen habe habe ich nun ein Problem.

meine Tankanzeige hat unten am Stecker einen Wackelkontakt und funktioniert deshalb quasi nicht.

Wenn ich sie jedoch dementsprechend halte, dann leuchtet auch die Anzeige jedoch bewegt sich die Tanknadel nicht. -> und ja der Tank ist voll ????
somit leuchtet ständig das „Sprit bald Leer Zeichen“ im Tacho, obwohl der Tank quasi voll ist.

Habt Ihr vllt einen Tipp woran das liegen könnte Bzw was ich machen kann!?


neue Uhr wahrscheinlich nicht, den leuchten tut sie ja.

Grüsse 
cris


Geschrieben von Bernde am 06.04.2018 um 17:30:

Willkommen Cris,

bist Du im Besitz eines Multimeters?

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Cris21 am 06.04.2018 um 19:24:

Du meinst so ein Stromprufer? smile
ja hab ich.
 


Geschrieben von Cris21 am 06.04.2018 um 20:06:

Habe eben versucht zu messen.

Rot = 12V
gelb-weiß = 9V
schwarz-grün = 726 Rx (zeigt zumindest das Multimeter an)

hilft das?


Geschrieben von Bernde am 06.04.2018 um 20:13:

12V an rt ist schonmal gut.

Ich wollte Dich aber eine Widerstandmessung machen lassen:

  1. Zündung OFF (!)
  2. Stecker ab
  3. mim Ohmmeter (~1kOhm) ge/ws gegen Masse (den Tankgeber messen).
  4. hier posten


THX.

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Cris21 am 07.04.2018 um 10:37:

Hmmm vllt stell ich mich zu blöd an, aber wenn ich das gelb-weiße Kabel an die Masse lege dann zeigt mein Gerät OL an. Mit Zündung hat es 9V.
mach ich was falsch oder ist  evtl auch mein Prüfer defekt.
ich hole mal ein anderes.... smile


Geschrieben von Bernde am 07.04.2018 um 10:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cris21
wenn ich das gelb-weiße Kabel an die Masse lege

... da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt - Sorry.

Du sollst mit einem Ohmmeter (Bereich etwa 1kΩ) im STROMLOSEN Zustand den Tankgeber messen: ein Messkabel an ge/ws und das andere irgendwo an Masse ( oder sw/gn).
Aber nicht ge/ws auf Masse.

Bei den 9V wäre der Tankpegel ~30% voll ... stimmt wohl nicht (?)

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Cris21 am 07.04.2018 um 11:03:

Also der Tank sollte zu 95% voll sein.
ich fahr kurz zum Baumarkt und hol mir so ein prufgerät bei dem ich selber einstellen kann was es tun soll.

ich habe bei dem bisherigen Prufgerät eine Spitze an gelb-weiß und die andere an Masse (blanke Stelle am Motorblock)
Hier kam wiegesagt OL raus.
Melde mich gleich mit dem neuen Gerät 


Geschrieben von Bernde am 07.04.2018 um 11:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cris21
Melde mich gleich mit dem neuen Gerät

... lass Dir nur Zeit - ich dreh ersma ne Runde ...  smile

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Cris21 am 07.04.2018 um 11:45:

smile 7,86 k Ohm 


Geschrieben von Bernde am 07.04.2018 um 13:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Cris21
7,86 k Ohm

Das ist weit außerhalb des erwarteten Bereichs:
voll => ~30 Ω
leer => ~250 Ω

Kontakt checken und/oder den Geber ausbauen.  traurig

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von SteveHD am 07.04.2018 um 14:10:

Ist da nicht einfach die Anzeige defekt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Cris21 am 07.04.2018 um 14:51:

Ist der geber ausbauen kompliziert?
bzw was meinst du mit Kontakt checken?
schauen ob es ein wackler hat? 
Habe eben nochmal gemessen. Es sind definitiv 7,86.
ich mein sooo wichtig ist mir die Tankanzeige nicht, jedoch stört mich die Reservelampe obwohl der Tank voll ist.
kann man das überbrücken?
bin über jede hilfe dankbar smile
 


Geschrieben von Bernde am 07.04.2018 um 17:21:

Das Poti, das den Pegel misst, hat wohl keinen Kontakt zum Stecker (ge/ws und/oder sw/gn).

Überbrücken kannst ge und sw, das wären dann Null-Ohm, evtl wird dann ein Fehler generiert.
Dann solltest nen 33 Ohm Widerstand reinhängen.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Cris21 am 09.04.2018 um 11:40:

Habe jetzt mal bisschen geschraubt.
wenn ich das gelb-weiße an dem Stecker im Anhang messe, komme ich auf 182,7 Ohm.
hilft mir das irgendwie weiter? smile
Wenn ich an dem gelben Stecker auf meinem Tank Messe habe ich keinen widerstand. (Vllt hilft das ja weiter)