Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff Remus Powercone/Sebring GP6 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82920)


Geschrieben von KurtB am 04.04.2018 um 02:37:

smile Auspuff Remus Powercone/Sebring GP6

Hallo Leute!

Die XR habe ich vor 2 Jahren mit einer Vance & Hines Anlage übernehmen. Läuft gut, klingt gut. Aber, Ende Oktober und vergangene Woche bin ich angehalten worden von der lieben Polizei. Beim ersten Mal ging es, die Leute kannten mich noch aus aktiven Zeiten. Das war letzte Woche nicht so. Die wollten mir böses. Hoch und heilig habe ich versprochen, auf Original umzurüsten. Ich habe verzweifelt versucht, eine Remus oder Sebring zu bekommen. Viele Händler haben sie noch in ihrem Katalog und im Internet, aber keiner kann liefern. Einmal hatte ich nach telefonischer Vereinbarung schon bezahlt, Geld wurde natürlich rücküberwiesen. Remus/Phoenis ist ja mit Sitz in Aachen nur 15 km weg. Die haben nix mehr und alle Lager und Reserven für die XR sind leer bzw. weg. Auch im Ausland habe ich es versucht. Nichts zu kriegen. Meine Frage jetzt, hat jemand so eine Anlage zu verkaufen oder gibt es Alternativen? Bzgl. Zard habe ich auch Nachfrage gehalten, sind aber auch nicht vorrätig und müssten bei Bedarf als Einzelstück produziert werden, was ich fast nicht glauben kann. Und die verstellbaren sind ziemlich teuer und ich weiß nicht, was da preislich zusätzlich zu den Auspuffkosten dazu kommt (anderes Steuergerät, Mapping usw.).
Vielen Dank für Euer Ohr. Vielleicht hat ja jemand einen brauchbaren Tipp. Übrigens, ich bin kein Schrauber (zarter Ruhestandsbeamter) und muss also immer in die Werkstatt.

Gruß Kurt aus Alsdorf bei Aachen
 


Geschrieben von Steph@n am 04.04.2018 um 04:15:

Hi,
da will ich mal hoffen das mein Remus noch lange hält!
Vielleicht besorgst du dir erstmal nen Originalen Auspuff, und guckst dann in Ruhe nach einer Alternative.
Bei EBay sind eigentlich regelmäßig welche drin.

https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F282903632448

Du könntest auch den Vorbesitzer mal kontaktieren ob der die Originale noch rum liegen hat.

Ich würde sogar so weit gehen dir meinen Originalen Auspuff zu leihen, der liegt auch nur rum und nach Alsdorf sind es nur 240 km von hier.

Hier kannst du auch dein Glück versuchen:
https://speed-of-color.de/penzl-retro-abe-auspuff-xr1200-821?number=XRAU-001

Oder hier:
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/WebSite.woa/wa/DirectAction?page=%2189542

Gruß Steph@n


Geschrieben von Mob am 04.04.2018 um 14:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von KurtB
Und die verstellbaren sind ziemlich teuer und ich weiß nicht, was da preislich zusätzlich zu den Auspuffkosten dazu kommt (anderes Steuergerät, Mapping usw.).

Hallo Kurt 
Fahre auch eine XR mit Remus Powercone , war aber ohne Mapping nicht so prickelnd (wurde , da der hintere Zylinder zu mager eingestellt war , sehr heiß am rechten Knie und war sehr ``holperig´´ zu fahren ) . Die Leistung war auch eher schlechter . Habe dann auf K&N Luftfilter umgerüstet und habe ein Mapping ( Drehmomentorientiert ) auf dem Prüfstand machen lassen . Seit dem läuft sie so , wie ich mir das vorgestellt habe . Also bei einer Remus solltest Du ne XR schon Mappen lassen .
m.f.G.
   Mob

__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ! großes Grinsen


Geschrieben von KurtB am 04.04.2018 um 23:08:

Da möchte ich Euch jetzt mal eine schöne Rückmeldung geben. Zuerst einmal danke für das Angebot des Ausleihens. Habe schon vorher Originalkrümmer und Schalldämpfer in der Bucht gekauft, die zufälligerweise heute angekommen sind. Also für alle Fälle! Dann trudelten die letzten Mitteilungen der Händler (alles mit Hinweis auf "Ausverkauft"), die ich angeschrieben hatte, ein. Darunter war u.a. Dein 2. Link, Steph@n, dabei. Der letzte Link war ein Volltreffer. Auf Lager. Heute morgen angerufen, geordert und bezahlt. Am frühen Abend kam dann die Mail, dass der Auspuff auf dem Weg  ist. Laut Sendungsnachverfolgung habe ich ihn morgen Mittag. Darüber hinaus habe ich einen Anruf aus Oberösterreich bekommen, wo ich auch angefragt habe. Da wäre auch noch eine Powercone zu kriegen, wenn jemand Bedarf hat. Muss aber vom Werk in Österreich geliefert werden, das könnte ein paar Tage dauern:

https://www.cult-werk.com/harley-davidson-parts/sportster-modelle/auspuffanlagen/474/harley-sportster-remus-komplettanlage-powercone-mit-eg/abe?c=82

Also herzlichen Dank, Eure Hilfe hat mir schneller meinen Wunsch erfüllt, als ich zu hoffen gewagt hatte.

Anderes Mapping mit Prüfstand. Beim Harley-Händler? Muss da auch ein anderes Steuergerät rein?

Wünsche eine gute Nacht und nochmals Danke


mfg
Kurt
 


Geschrieben von kallixr am 04.04.2018 um 23:27:

zum zitierten Beitrag


Hallo Kurt 
Fahre auch eine XR mit Remus Powercone , war aber ohne Mapping nicht so prickelnd (wurde , da der hintere Zylinder zu mager eingestellt war , sehr heiß am rechten Knie und war sehr ``holperig´´ zu fahren ) . Die Leistung war auch eher schlechter . Habe dann auf K&N Luftfilter umgerüstet und habe ein Mapping ( Drehmomentorientiert ) auf dem Prüfstand machen lassen . Seit dem läuft sie so , wie ich mir das vorgestellt habe . Also bei einer Remus solltest Du ne XR schon Mappen lassen .
m.f.G.
   Mob

Guten Abend,

ich selbst, mein Onkel und ein weiter Freund fahren auch die Remus Anlage ( mit orginal Filter ) . Wir hatten noch keine Probleme mit dem orginal Mapping. Auch an heißen Sommertagen mit schnellen Autobahn Etappen. Auch das Kerzenbild ist o.k. Was hast du für ein Mapping , welcher "Tuner" ? Wie hat sich der verbrauch geändert ? 

Gruss

kalli


Geschrieben von Steph@n am 04.04.2018 um 23:32:

Ja bestens! cool
Komme auch gut ohne Mapping zurecht, ich hatte die Kabel mit dem Wiederstand verbaut um das Gemisch anzufetten.
Damit lief sie in Summe etwas sagen wir mal Satter, aber der TÜV hat rumgemault weil er nicht unter 1,2% CO gekommen ist.
Da hab ich sie wieder raus genommen.


Geschrieben von KurtB am 07.04.2018 um 01:14:

So, die Powercone ist gestern gekommen, nachdem ich sie vorgestern in Würzburg bestellt habe. 2 hat er noch vorrätig. In Österreich sind auch noch einige zu bekommen. Nächste Woche wird umgebaut. Die V. & H. kommt ab, auch der Free Spirit Luftfilter. Zunächst mache ich den Original LuFi wieder rein. Schade, klang gut und lief gut, aber .......! So sieht sie im Moment noch aus:
 


Geschrieben von Steph@n am 02.05.2018 um 23:04:

Wie sieht’s aus?
Zufrieden mit dem Remus?


Geschrieben von KurtB am 03.05.2018 um 01:36:

Der Auspuff sieht toll aus. Allerdings läuft das Motorrad nicht rund. Wenn die XR warm ist, knallt und stottert sie im unteren Drehzahlbereich. Es ist auch ein K&N Luftfiltereinsatz verbaut. Ich denke, ich muss das Mapping ändern lassen und werde wohl diese Woche noch zum Händler fahren und einen Termin machen. Mit der V&H Anlage und dem Free Spirits Luftfilter fuhr sie runder! Ich denke, dass gibt sich mit der Änderung des Mappings.

Gruß
Kurt


Geschrieben von Steph@n am 03.05.2018 um 01:50:

Ja das wird so sein, mit Luftfilter und Auspuff Kommst du um das Mapping offensichtlich nicht drum herum!
Kannst ja nochmal was dazu schreiben wenn du das erledigt hast.
 


Geschrieben von KurtB am 03.05.2018 um 03:20:

Werde ich machen, ist doch klar.