Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zündung 1340 Evo (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82915)


Geschrieben von Punsch74 am 03.04.2018 um 19:51:

Zündung 1340 Evo

Hi kompetentes Forum
Mein Name ist Franz und bin glücklicher Besitzer einer 96er Heritage Sotail Nostalgia.
Konnte mir auch schon einige gute Hilfestellungen in diesem Forum holen. Muss leider ein leidiges Thema aufgreifen 
das hier schon oft besprochen wurde, leider komme ich aber nicht richtig damit weiter da es wohl mit dem 96er Modell Überschneidungen 
in Bauzeit und Einstellwerten gab. Hab den Harleydoktor und die Rep. Anleitung vom Buchli Verlag. Wenn mein Verständnis richtig ist wäre 
eine Einstellung mit Stroboskoplampe folgende.

Markierung OT (gerader STRICH auf der Kurbelwelle) Stroboskoplampe mit Verstellung auf 20° voreinstellen dann sollte dieser in der Mitte 
des Schauloches stehen. Aber bei welcher Einstelldrehzzahl. Darüber habe ich verschiedenen Angaben 1000-1050, 1500-1800. 1500-2300,
Mit oder ohne Unterdruckschlauch.

Und wie verhält sich das mit folgendem Setup K&N Luftfilter, Thunderslide Kit und Kesstech 2in1 Auspuff.
Sollte dann auf einen anderen Einstellwert gegangen werden?

Wäre super wenn mir jemand die richtige Antwort geben könnte.

Schon mal vielen Dank im Voraus


Geschrieben von DéDé am 03.04.2018 um 21:56:

96er 3 Markierungen - Strich (OT)- 2 Punkte - ein Punkt (35 Grad)

950-1050 Umdrehungen - auf den Strich
Strobo mit Induktionsklammer auf den vorderen Zylinder

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Punsch74 am 03.04.2018 um 22:00:

Hi DeDe

Merci, aber die 20 Grad Voreinstellung bei verwenden der OT  Markierung sind richtig oder?

Gruß Franz


Geschrieben von Bernde am 03.04.2018 um 22:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von Punsch74
die 20 Grad Voreinstellung bei verwenden der OT  Markierung sind richtig oder?

Sers Franz,
die 20° Marke brauchst nicht.

Die Blitze auf 35° voreinstellen und auf den Punkt warten, der soll bei 1500...2000 RPM erscheinen.
VOES muss den Unterdruck erkennen und auf Masse schalten (checken).

Richtig erkannt, es gibt diverse Zündboxen und Kurven dazu.



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von DéDé am 03.04.2018 um 22:24:

ich müsste jetzt nachlesen...
Du musst  mit dem Strich und dem Punkt arbeiten, die 20 Grad Einstellung an der Lampe sagt mir nichts, es sollte blitzen wenn der Zündfunke kommt, induktiv

Der Punkt ist die 35 Grad Marke. Doppelpunkt 20 Grad, Wenn alles korrekt eingestellt ist müsstest du über 2500 Umdrehungen jeweils die eine, und bei ca. 1000 Umdrehungen jeweils die andere Markierung sehen - Punkt oder Strich - nagel mich jetzt nicht fest....

 

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Punsch74 am 03.04.2018 um 22:27:

Danke euch allen schon mal, werd es am WE checken.