Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Frage zur Montage einer Fahrerrückenlehne (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82913)


Geschrieben von Flesh Gordon am 03.04.2018 um 18:27:

Frage zur Montage einer Fahrerrückenlehne

Hallo zusammen,

heute ist meine Fahrerrückenlehne gekommen. Leider ist keine Montageanleitung dabei.
Ich habe mal ein Foto von den Einzelteilen gemacht.

Werden alle Teile für die Montage an einer Road King EZ 2015 benötigt, oder ist das mehr um alle verschiedenen Modelle abzudecken?
Muss ich da zusätzlich noch etwas bohren?
Bei der Road King schauen ja schon zwei Gewindestangen am Heckfender heraus. Ich nehme mal an, dass die zur Aufnahme der Fahrerrückenlehne gedacht sind. Reichen die aus für die Befestigung?


Geschrieben von Mr. Jones am 03.04.2018 um 19:23:

Moin Uli,

nein brauchst nicht alle Teile !

Das Teil unten links brauchst Du nicht ( soweit ich weiß gibt`s zwischen unseren Mopeds keinen Unterschied ).
Musst aufpassen und nur die beiden vorderen ( Vorne ist Richtung Tank großes Grinsen ) löcher verwenden sonst geht
nachher die Sitzbank beschissen oder gar nicht drauf !
Wenn Du das Ding montiert hast schraubst du am besten die Haltestange vom Rückenpolster ab
und verschraubst das erst unten mit der Halterung ( wenn du erst die Sitzbank drauf machst kannst du 
nachher die Haltstange nicht mehr festschrauben ) dann die Sitzbank drauf und das Rückenpolster wieder
anschrauben !
  
 

__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann 
Ärger großes Grinsen


Geschrieben von Flesh Gordon am 03.04.2018 um 21:14:

Danke Jones,

als ich die Sitzbank runter hatte, war es selbsterklärend! cool

Allerdings musste ich das Ganze mehrmals rauf und wieder runter machen. Die vorderen Löcher sind für dich passend.

Für mich kleinen Zwockel musste es drei Löcher weiter nach vorne und die Lehne ganz nach unten. Aber jetzt passt es! Freude


Geschrieben von Mr. Jones am 03.04.2018 um 21:29:

Ist  für uns ältere Herrschaften schon deutlich angenehmer mit der Rückenlehne fröhlich

Gruß

Jones

__________________
Wenn es Räder oder Brüste hat, macht es irgendwann 
Ärger großes Grinsen


Geschrieben von Flesh Gordon am 03.04.2018 um 21:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr. Jones
Ist  für uns ältere Herrschaften schon deutlich angenehmer mit der Rückenlehne fröhlich

Gruß

Jones

Ja, zumal ich immer ohne Scheibe fahre. Da werden auf der Autobahn die Arme nicht ganz so lang! cool


Geschrieben von Taunus am 03.04.2018 um 23:43:

Fahrender Fernsehsessel fröhlich


Geschrieben von Flesh Gordon am 04.04.2018 um 20:34:

zum zitierten Beitrag Zitat von Taunus
Fahrender Fernsehsessel fröhlich

Ja, und um es komplett zu machen, habe ich mir heute noch Highway Pegs montiert! cool
https://www.amazon.de/dp/B01LYSXN0G/ref=pe_3044161_189395811_TE_3p_dp_1


Geschrieben von Dark Knight am 03.11.2020 um 15:23:

Hallo,

suche wie verrückt im Netz eine Fahrerrückenlehen für die RK Special 2020. Was wichtig ist, ich möchte es jederzeit einfach abnehmen und anstecken. Leider finde ich nur die Lehnen für >250€ ohne Montagekit. Was hält ihr von den Lehnen bei Motea?

Kann mir jemand eines empfehlen?

Danke u. Gruß


Geschrieben von Texaner am 03.11.2020 um 15:28:

Frage zur Montage einer Fahrerrückenlehne

Ich finde das P/L-Verhältnis von Motea gut.
Hab an meiner CVO die Soziuslehne von Motea verbaut. Musste es etwas zurecht biegen, damit es an das Dockingkit gepasst hat. Passgenaukeit könnte besser sein. Dafür habe ich aber nur 1/4 des OEM Preises bezahlt.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von Dark Knight am 03.11.2020 um 15:30:

Es gibt diverses die ich definitiv vom OEM kaufen würde wie Lenker oder vor allem Beleuchtung. Aber eine Lehne sollte auch bei einem Motea reichen.

Habe bei Motea ein bis zwei gefunden jedoch weiss ich nicht welche abnehmbar ist. Die Beschreibungen sind nun auch nicht die besten.


Geschrieben von tovaxxx am 03.11.2020 um 17:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Ich finde das P/L-Verhältnis von Motea gut.
Hab an meiner CVO die Soziuslehne von Motea verbaut. Musste es etwas zurecht biegen, damit es an das Dockingkit gepasst hat. Passgenaukeit könnte besser sein. Dafür habe ich aber nur 1/4 des OEM Preises bezahlt.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

Hab diese Soziuslehne auch für meine CVO gekauft. Aber irgendwie passt das von der Logik her bei mir nicht. Wenn ich die wie auf dem Bild montiere, dann passt das nicht. Die Lehne ist dann viel zu flach. Ich kann die nicht hochstellen, dass sie auch als Rückenlehne dient. Irgendwo hab ich deinen Denkfehler, aber ich weiß nicht wo. Baby  Die Halterungen sind auch korrekt montiert, geht ja auch nicht anders.


Geschrieben von Emteka am 03.11.2020 um 17:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von tovaxxx
Irgendwo hab ich deinen Denkfehler

Die Füße der Rückenlehne werden hier gesteckt...!?!?

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen


Geschrieben von Texaner am 03.11.2020 um 17:44:

Frage zur Montage einer Fahrerrückenlehne

An der Stoßdämpferaufnahme das C-Profil eingesteckt und der Verschluss am vorderen Platz des Docking-Kits.

Gesendet von meinem SM-G975F mit Tapatalk

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von tovaxxx am 03.11.2020 um 17:47:

Habs gerade gesehen. Hatte doch einen Denkfehler, dass man die beiden Aufnahmen der Halterungen nimmt. Aber so passt es jetzt und ich bin zufrieden.


Geschrieben von Bantoue am 04.11.2020 um 08:39:

Die hintere Position ist für den Gepäckträger