Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Verstellbare Stößelstangen Unterschiede? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82892)


Geschrieben von Torsten Fat Boy am 02.04.2018 um 19:36:

Verstellbare Stößelstangen Unterschiede?

Hallo will bei meiner Fat Boy aus  2008 verstellbare Schnelleinbau Stößelstangen von Screamin Eagle einbauen habe aber jetzt gesehen dass es die normalen nicht mehr gibt nur noch die konischen kann mir jemand die vor und Nachteile nennen ?


Danke in voraus?

Gruß
Torsten


Geschrieben von Schimmy am 02.04.2018 um 20:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Torsten Fat Boy
Hallo will bei meiner Fat Boy aus 2008 verstellbare Schnelleinbau Stößelstangen von Screamin Eagle einbauen habe aber jetzt gesehen dass es die normalen nicht mehr gibt nur noch die konischen kann mir jemand die vor und Nachteile nennen ?

Moinsen,

Gestattest Du mir eine Frage: WARUM hast Du das vor ? ? ? (...Never change a running system...)


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Torsten Fat Boy am 02.04.2018 um 20:35:

Hab den Motor offen wegen Umbau auf Big Bore und Kopfbearbeitung dünnere Kopfdichtung wenn dann mal was ist ist es einfacher mal an die Hydros zu kommen und mir wurde gesagt das das Ansprechverhalten besser wäre aber der Hauptgrund ist wenn mal etwas an den Hydros ist 


Geschrieben von FRN1985 am 02.04.2018 um 21:33:

Dann würde ich auch eher gleich neue Hydros einbauen, wenn ich da Angst hätte. Meine laufen noch wie am ersten Tag.. (über 160tkm) Habe gerade meinen vorgeren Zylinderkopf ausgebaut, aufgrund von abgerissenen Krümmerbolzen. Aber auf die Idee, da andere Stößelstangen einzubauen, komme ich nicht. Wenn wirklich an den Hydros mal was wäre, ist das auch nicht mehr so viel mehr Arbeit. Wobei man dann immernoch die alten Stößel durchzwicken und verstellbare verbauen könnte. 

Also lass das sein, wenn es nicht muss, würde ich dir raten!

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von Torsten Fat Boy am 02.04.2018 um 21:57:

da hast du eigentlich recht und das der Motor besser anspricht das glaubte ich auch nicht so wirklich 


Geschrieben von Schimmy am 02.04.2018 um 22:30:

Moinsen, 

Wenn ich mich recht entsinne, waren die Vorteile der konischen gegenüber den "normalen" pushrods die, dass diese etwas leichter und steifer sein sollten.

Kann mich der Meinung meines "Vorredners" nur anschließen... Wenn's nicht sein MUSS, lass es. Bringt gegenüber den starren pushrods keinerlei Vorteile was Performance oder Standfestigkeit angeht.


Greetz.  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von bestes-ht am 02.04.2018 um 22:34:

Grundsätzlich sind die verstellbaren Stößel durch ihre Bauart schwerer, was eher ein Nachteil ist, da mehr Gewicht bewegt werden muss.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Flat am 03.04.2018 um 07:18:

Verstellbar ist ohnehin ein falscher Begriff , EINstellbar wäre richtig .
Also man verbaut die zwangsläufig wenn man starre Rollenstößel verbaut hat (verbauen musste wg. steiler Nockenwelle , die einen Hydro überfordern) um ein Ventilspiel
einstellen zu können .
Sonst gibt es da keinen wirklichen Grund für .
Hydrostössel plus einstellbare Stangen ist m.E. völliger Unsinnn .
Wozu soll das gut sein ?


Geschrieben von Schimmy am 03.04.2018 um 15:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Hydrostössel plus einstellbare Stangen ist m.E. völliger Unsinnn .
Wozu soll das gut sein ?

Na ja... das hatte er schon geschrieben. Macht einem das Arbeiten an der rechten Seite des Motors
(Nockenwelle usw.) etwas leichter, weil man dann nicht den halben Motor (Rockerboxen, Rocker usw.)
demontieren muss. cool


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW