Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Wo sitzt die Sicherung? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82798)
Wo sitz die Sicherung
Moin, Leute, ich suche schon eine Std und finde keine Antwort. Habe eine FLSTC Heritage Softtail Bj 93. Habe im Dez die Batt rausgenommen ( Tiefgarage ) und zu Hause ab und an ans Ladegerät geklemmt. Batt gemessen, ist voll. Baue die Batt wieder ins Moped und habe Null Erregung. Alles komplett tot. Habe einen Sicherungsblock gesucht, weil Hauptsicherung ( 30 Amp ) nach 25 Jahren vielleicht nicht mehr wollte. Aber ich finde nicht eine einzige Sicherung. Hatte schon die Tachoplatte raus. Unter dem Hauptschalter sitzen dann 2 Gummiblöcke ?? mit Anschlüssen, aber keine Sicherungen. Hiiiiillfe.
__________________
I dont ned Google, my wife nows everything better.
Gummiblöcke ???
Mit Anschlüsse ???
Das sind Sicherungen, die wie Gummiblöcke aussehen. Sind Thermo Sicherungen.
Die wichtigste ist meiner Meinung das StarterRelais. Das sitzt auf dem Spritzschutz vom Hinterrad. Nähe Schwingenachse. Ist ein Gefummel dort ran zu kommen.
Wahrscheinlich hängt das Relais
Sicherungen sind unter dem Dashboard (circuit breaker) 2x 15 A, Zündung und Acc, Hauptsicherung 30A müsste im hinteren unteren Bereich des Schutzbleches sein
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von WeserRocker
habe Null Erregung. Alles komplett tot.
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von WeserRocker
habe Null Erregung. Alles komplett tot.
... da hülft nur noch VIAGRA von Pfizer (selber googeln).
Wahrscheinlich isses nicht die Hauptsicherung, sondern ein toter Akku.![]()
__________________
I dont ned Google, my wife nows everything better.
zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
Sicherungen sind unter dem Dashboard (circuit breaker) 2x 15 A, Zündung und Acc, Hauptsicherung 30A müsste im hinteren unteren Bereich des Schutzbleches sein
__________________
I dont ned Google, my wife nows everything better.
zum zitierten Beitrag Zitat von WeserRocker
Der Akku lebt, 14 Volt
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Hallo Jo, ich hatte die Platte schon demontiert, weil ich auch erst an den Schalter dachte. Habe dort schon im letzten Jahr WD 40 verwendet. Aber an keinem Anschluss liegt Spannung an. An den kleinen flachen Kasten unterm Sitz vor dem Fender hab ich nicht gedacht. Muss ich mal öffnen und dann berichte ich wieder. Danke.
__________________
I dont ned Google, my wife nows everything better.
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von WeserRocker
Der Akku lebt, 14 Volt
Moinsen,
Ich fahre ein ähnlich altes Teil, wie Du (Bj. 96).Bei meinem Hobel - und ich denke, bei Dir ist das nicht viel anders - ist die Hauptsicherung (30A)
eine Bi-Metall Sicherung, die in der Nähe der Batterie sitzt, und die Dinger gehen nach meiner Erfahrung so gut wie nie kaputt (es sei denn durch
Wassereinbruch / Korrosion). Wo diese bei Deinem Bock zu finden ist, weiß ich leider nicht.
ICH würde mich in Deinem Fall mit dem Voltmeter bewaffnen und die Leitungswege (angefangen bei der Batterie) durchmessen. Mein Verdacht ist,
dass der Zündschalter nicht mehr richtig funktioniert. Du hast doch da mehrere Stellungen.... ist in ALLEN Schalterpositionen KEINE SPANNUNG ? ? ?
Greetz Jo
__________________
I dont ned Google, my wife nows everything better.
Die Hauptsicherung und das Start-Relais (der größere Ausfall-Kandidat!) sitzen am Heckfender in Höhe des Anlassers.
__________________
Grüßung Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Die Hauptsicherung und das Start-Relais (der größere Ausfall-Kandidat!) sitzen am Heckfender in Höhe des Anlassers.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von WeserRocker
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von WeserRocker
Der Akku lebt, 14 Volt
Moinsen,
Ich fahre ein ähnlich altes Teil, wie Du (Bj. 96).Bei meinem Hobel - und ich denke, bei Dir ist das nicht viel anders - ist die Hauptsicherung (30A)
eine Bi-Metall Sicherung, die in der Nähe der Batterie sitzt, und die Dinger gehen nach meiner Erfahrung so gut wie nie kaputt (es sei denn durch
Wassereinbruch / Korrosion). Wo diese bei Deinem Bock zu finden ist, weiß ich leider nicht.
ICH würde mich in Deinem Fall mit dem Voltmeter bewaffnen und die Leitungswege (angefangen bei der Batterie) durchmessen. Mein Verdacht ist,
dass der Zündschalter nicht mehr richtig funktioniert. Du hast doch da mehrere Stellungen.... ist in ALLEN Schalterpositionen KEINE SPANNUNG ? ? ?
Greetz Jo
Rund um die Batterie ist nix ausser dem tiefen Loch für die Batt., eine Steckerkupplung und vor dem Fender ein flacher Kasten so breit wie der Fender. Sollte da ne sicherung drin sein ????
__________________
I dont ned Google, my wife nows everything better.