Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Jekill & Hyde / KessTech (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82760)


Geschrieben von Nightworker am 27.03.2018 um 20:59:

Jajyll & Hide / Kess Tech

Hallo
Finde keine Vergleiche
Ich intetressiere mich für ne Anlage mit gutem Sound.
Hab schon ausprobiert ; Remus - na ja und
Vance & Hines - nicht schlecht aber alles illegal.
Nun die Frage zu Kess Tech und Jakyll & Hide ( elektronisch )
Sind bei den Anlagen wesentliche Unterschiede auch in der Haltbarkeit oder Funktion.
Erlischt eigentlich die Garantie von meinem Mopped ( noch 3 Jahre )

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von bestes-ht am 28.03.2018 um 00:00:

Sorry ich kann nicht anders.... cool

Pro Jekill. 

Fahre eine der ersten seit 2010, bisher kein Verschleiß, einmal einen Zug pro Forma ausgetauscht.

- keine sichtbare Ansteuerung der Klappen.
- keine von hinten sichtbare Klappen, u.U. auch noch Asynchron.
- keine thermischen Probleme durch im Abgasstrahl sitzende Servos (nicht bei Tourern)
- Seilzüge verwendet u.a. auch HD selbst, flexibler zu verlegen, fast unsichtbar, kein Geklapper.
- bessere Passgenauigkeit Übergang Krümmer/Endtopf

Bild 1 - wie weit soll der Servo denn noch nach vorne rutschen????
Bild 2 - Passgenauigkeit Übergang Krümmer/Endtopf
Bild 3 - Farbunterschied/Passgenauigkeit Krümmer/Endtopf
Bild 4 - unterschiedliche Klappenstellung
Bild 5 - Werbeschriftzüge
Bild 6 - Sichtbare Gelenkansteuerung
Bild 7 - Farbunterschiede, Passgenauigkeit

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Marco321 am 28.03.2018 um 06:21:

vielleicht nicht eindeutig genug für den Fragesteller. Alle Bilder zeigen Optische Mängel an Kess Anlagen, die ich bei so einem Preis nicht akzeptieren würde

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von bestes-ht am 28.03.2018 um 08:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightworker

Nun die Frage zu Kess Tech und Jakyll & Hide ( elektronisch )
Sind bei den Anlagen wesentliche Unterschiede auch in der Haltbarkeit oder Funktion.

Finde ich jetzt nicht. Bilder "hören" halt noch nicht. Aber vielleicht demnächst....

https://www.youtube.com/watch?v=80Y8_dc1piE

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von sabo2706 am 28.03.2018 um 08:33:

Moin!

Hier kannst Du mal drei verschiedene Anlagen Probelauschen: https://www.youtube.com/watch?v=nToxxNmwt10&list=LLmtmTh9AI3aKfLl0wYr1yAQ&index=11&t=0s

 


Geschrieben von shark-hd am 28.03.2018 um 08:45:

Hallo Leute,

ich habe mich bei der RK 107, für Kess entschieden. Mein Harley Dealer meint, bei den Euro 4 Anlage wäre das die bessere und würde auch dumpfer klingen.
In der Vergangenheit hatte ich an einer E-Glide 2009 auch JH Töpfe, kann ich auch nix nachteiliges sagen.
Ich weiß von vielen Kess Besitzern, das auf jeden Fall der Service-Kulanz sehr gut funktioniert.
Gehört habe ich bei Euro 4 nur Kess, das war für mein Empd´finden in Ordnung

Grüße aus Stuttgart

__________________
Kunst kommt von können,nicht von wollen.
Sonst würde es "Wollst" heißen


Geschrieben von bestes-ht am 28.03.2018 um 09:01:

Er hat zwar nicht geschrieben um welches Modell/Bj. es geht, aber ich vermute mal für ne 2015er RK..... also nicht Euro 4.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Defcon am 28.03.2018 um 09:25:

Wie soll denn die 107 Bauj. 2015 sein ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Marco321 am 28.03.2018 um 17:21:

Nightworker fährt nach eigenen Angaben eine 2015er RK Euro 3

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Mondeo am 28.03.2018 um 20:54:

Ich sag mal so, eigentlich gibt’s zu deinen letzt gefragten Anlagen meterlange Threads und dazu immer wieder Pro und Contra. Soll jetzt eine Liste her? Fahr zu den Händlern und mach Probehören. Klingt natürlich an jeden Bock anders. Offener Lufi, Software usw. Der Rest ist Geldfrage. Und Nein deine Garantie erlischt nicht, da du von Harley nach 3 Jahren keine mehr hast. Höchstens eine verlängerte Garantie über 4 Jahre, das heißt die letzten 2 Jahre sind nicht vom Hersteller. Der Auspuffhersteller gibt aber Garantie. Und da die beiden Anlagen eh nur zum Händler geschickt werden und montiert werden ist es ja egal.


Geschrieben von Taunus am 28.03.2018 um 21:21:

Tach zusammen,

ich habe eine J&H dran. Bin das Mopped zwar erst einmal gefahren (Samstag Abholung, seitdem Regen Augen rollen ) und finde es genau richtig.

Entscheide Dich einfach für eine und Du wirst glücklich, es ist schließlich an DEINEM Bike. Vom Sound her sind sie schon vergleichbar,
schaue einfach was Optisch an Dein Mopped passt; Schwarz, Chrome, zig Endkappen,....  Meine Entscheidung fiel in 5 Minuten Freude

In Verbindung mit einem offen Luftfilter wird dann noch eine Abstimmung nötig sein, da wird die Kraftstoffmenge dem gesteigerten
Durchsatz angepasst. 

Gruß Sören



 


Geschrieben von Nightworker am 28.03.2018 um 21:43:

Erstmal ein Dankeschön für die vielen Antworten hier  smile
 

__________________
Gruß Roger


Geschrieben von Döppi am 30.03.2018 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Ich sag mal so, eigentlich gibt’s zu deinen letzt gefragten Anlagen meterlange Threads und dazu immer wieder Pro und Contra. Soll jetzt eine Liste her? Fahr zu den Händlern und mach Probehören. Klingt natürlich an jeden Bock anders. Offener Lufi, Software usw. Der Rest ist Geldfrage. Und Nein deine Garantie erlischt nicht, da du von Harley nach 3 Jahren keine mehr hast. Höchstens eine verlängerte Garantie über 4 Jahre, das heißt die letzten 2 Jahre sind nicht vom Hersteller. Der Auspuffhersteller gibt aber Garantie. Und da die beiden Anlagen eh nur zum Händler geschickt werden und montiert werden ist es ja egal.

Sehr gute Entscheidung. Wird auch meine werden.  Die 5. dann. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von bestes-ht am 30.03.2018 um 14:07:

Welche denn?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Moos am 30.03.2018 um 14:32:

Er wollte wohl Taunus zitieren. Muß mich auch erst noch richtig umstellen auf die Schaltflächen unten am Beitrag und erwische manchmal erst den falschen Beitrag. Waren ja früher oben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.