Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Bitte um Hilfe, Stottern, Knallen, Aussetzer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82747)


Geschrieben von FatbobMEX am 26.03.2018 um 23:38:

Bitte um Hilfe, Stottern, Knallen, Aussetzer

Hallo zusammen, 

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und / oder Ideen zukommen lassen. Ich weiß Ferndiagnose ist sehr schwer und nicht immer zielführend. 
Momentan lebe und arbeite ich in Mexico. Ich habe eine Harley Fat bob Mod. 2011 mit einer Vance & Hines Auspuffanlage - offen.  

Fehlerbild:

Ab und zu ( mal im kalten mal im heißen Zustand) läuft meine Harley beschissen unglücklich . Stottert,Ruckelt -  keine Gasaufnahme- dann doch wieder....  und extremes knallen. So macht Motorrad fahren überhaupt keinen Spaß.

Leider sind Fachkräfte - auch der Harley Händler vor Ort - in Mexiko sehr unwissend. Nun hoffe ich, dass ich dank euch dieses Fehlerbild beseitigen kann und endlich zum Harley Genuss komme.

Das erste mal hatte ich diesen Fehler nach ca. 2h Stunden problemlosen Fahren. Nach diesen 2h fing das stottern, Verweigerung der Gasaufnahme, an, ab und zu Knallen ( wie aus einem Gewehr)--> Motorwarnlampe an. 

Ich dachte erst es sei die schlechte Benzin Qualität oder es wurde Wasser beigemischt, was hier nicht unüblich ist.  Nach Reinigung des Tankes, und erneuter Befüllung- Premium-  hatte ich nach kurzer Zeit das selbe Bild, allerdings direkt bei Beginn der Fahrt --> Fahrt wurde abgebrochen.

Ich habe bereits die Zündkerzen gewechselt (NGK) - die alten waren optisch nicht auffällig.  

Kennt jemand das Fehlerbild, kann was eingrenzen? 

Ich bitte sehr um Unterstützung, es ist wirklich traurig, ich habe die Harley gut 7 Monate und habe nur 3 Touren hinter mir - bei 27 Grad täglich unglücklich 


Vielen lieben Dank Moritz

 


Geschrieben von JO4 am 26.03.2018 um 23:49:

Bitte um Hilfe, Stottern, Knallen, Aussetzer

Mein Tip: Kontrolliere zuallererst mal die Anschlüsse zur Batterie.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von George am 26.03.2018 um 23:55:

Batterieanschlüsse würde ich auch checken (auch die Masseverbindung zum Rahmen). Freude
Dann mal den Fehklerspeicher auslesen. Wenn die Warnlampe anging, ist es wahrscheinlich, dass ein trouble code angezeigt wird.
Fehler- und Diagnosecodes auslesen und entschlüsseln ab 2006

 

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von stara74 am 27.03.2018 um 05:48:

Check mal die Stecker am Steuergerät


Geschrieben von FatbobMEX am 27.03.2018 um 06:27:

Vielen dank , für die tipps, klingt also eindeutig nach der Elektronik. 

Batterie sah soweit gut aus, einige Sicherung sehen nicht mehr so súper aus smile 

Masseverbindung zum Rahmen werde ich noch prüfen.

Blöde Frage, das Steuergerät ist unter dem Sitz ? Oder an der Seite ?


Vielen dank 


Geschrieben von true black am 27.03.2018 um 06:58:

Mal ne ganz andere Frage: Mexicos Städte liegen teilweise über 2000 m ü. d. Meeresspiegel. Vielleicht bekommt dein Moped “zu wenig Luft“?

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von FatbobMEX am 27.03.2018 um 07:19:

Du hast recht mit den 2000 höhen meter , aber damit hat es nichts zutun, hier fährt selbst die polizei Harley - problemlos smile


Geschrieben von HMME am 27.03.2018 um 12:25:

Würde das Problem mit der Luft nicht generell ausschließen.
Voriges Jahr in den frz. Alpen hatte ich um die 2000m ebenfalls Probleme dieser Art.
Luftfilter -> K&N, Auspuff Penzl, Thundermax
Unterhalb 1700m war nichts mehr davon zu spüren.

Micha


Geschrieben von true black am 27.03.2018 um 14:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatbobMEX
Du hast recht mit den 2000 höhen meter , aber damit hat es nichts zutun, hier fährt selbst die polizei Harley - problemlos smile

Vielleicht werden die Police-Bikes auch auf Sonderbestellung anders abgestimmt?

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"


Geschrieben von Big Supie am 27.03.2018 um 14:48:

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Fehlerbild. Bei mir war es ein Kabel an der Batterie, welches nicht mehr ordentlich fest war.

__________________
Gruß
Martin


Geschrieben von FatbobMEX am 27.03.2018 um 15:43:

Hallo und vielen Dank für die Tipps- 

Also Thema Luftdichte aufgrund der 2000HM wird es nicht sein. Neben der Polizei gibt es sehr viele Harleys und die laufen problemlos.

Aber Thema elekr. Fehler oder Batterie- klingt schon passender- Das Fehlerbild kommt ja sporadisch ohne Einfluss der Temperatur des Motors. 

Ich habe die Fehler Codes ausgelesen: 

B1008
Reset Switch Closed Instruments Tageskilometer-Rückstellknopf "hängt" --> den kann ich wohl vernachlässigen smile 

Jedoch sind diese beiden Fehler kritischer. Ich kann damit "momentan" nicht viel mit anfangen. Aber MAP Sensor klingt nach Einspritzung und TPS weiss ich leider nichts mit anzufangen. 


P0122
TPS1 Low TPS ohne Kontakt

P0107
Map Sensor Failed Open/Low Carb/EFI MAP Sensor ohne Kontakt


Neben diesen drei Fehlern, sind PN Codes aufgetaucht, die habe ich mir noch nicht notiert, sind aber wie folgt aufgebaut : Pn (5 oder 6 Zahlen) - 2 Zahlen  - sind das auch Fehlercodes ?

Vielen Dank- jetzt kann ich mir es vorstellen, dass ich  Dank euch meine Harley wieder ans laufen bekomme smile  


Geschrieben von FatbobMEX am 27.03.2018 um 15:51:

Kann es sein das mein TPS Sensor defekt oder einfach verstellt ist. Auf 0 -Position soll er 0,275 Volt - glaube ich - haben. Kann alles damit zusammenliegen ?  


Geschrieben von stara74 am 27.03.2018 um 15:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von FatbobMEX
Vielen dank , für die tipps, klingt also eindeutig nach der Elektronik. 

Batterie sah soweit gut aus, einige Sicherung sehen nicht mehr so súper aus smile  

Masseverbindung zum Rahmen werde ich noch prüfen.

Blöde Frage, das Steuergerät ist unter dem Sitz ? Oder an der Seite ?


Vielen dank

Steuergerät sitzt linke Seite unterm Stitz, denn Deckel abnehmen dann siehste gleich, hatte selbe Symptome nebst schlechtem anspringen


Geschrieben von bestes-ht am 27.03.2018 um 16:27:

........

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Bernde am 27.03.2018 um 16:48:

Hola Moritz, ¿Qué pasa?

o.g. Codes kommen meist im Doppelpack, wenn die 5Volt-Versorgung für die Sensoren ausbleibt.
Es schaut also nach einem Kabel- /Steckerproblem aus.

Haste ein Messgerät?

 

__________________
   Grüßung Bernde