Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schalthebel innen wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82644)
Schalthebel innen wechseln
Hallo,
ich fahre seit dem letzten Sommer ein Heritage Softail EVO-Gespann, weil ich meine Twin Cam geschrottet habe. Jetzt, wo sich ganz langsam der Frühling ankündigt, will ich da eine elektrische Schaltung dranbauen.Ist was anstrengend, mit der Prothese normal zu schalten. Das geht zwar, aber an den hinteren Hebel komm ich nicht so gut ran.
Dazu muss ich aber einen inneren Schalthebel vervenden, an dem die Schubstange witer unten ansetzt, der Schaltmagnet hat nur 15 mm Hub.
Nun meine Frage: Muss ich das ganze Primärgeraffel mitsamt Kupplung dazu runternehmen?
In dem Fall tu ich die dazu in eine Werkstatt, da sifft sowieso irgendwo was Öl raus, wo, weiss ich noch nicht. Wenns anders ginge, wär das besser, weil ich da bestimmt mehrfach ran muss, um das einzustellen. Der mir die Teile verkauft hat, wusste das auch nicht, der hat das an einem Fünfganggetriebe wohl noch nicht gemacht.
Ich möcht so viel wie möglich selber machen, aber so wie früher geht das leider nicht mehr...
Wenn Du den äußeren Primär runter machst ist da ei Kunststoff Rohr wo die Schaltstange drin läuft innen und außen mit einem O-Ring gegen das Gehäuse abgedichtet. Das Rohr ist im Inneren Primär mit einer Schraube gesichert. Ich glaube aber nicht das Du die Schalthebelwelle nach hinten raus bekommst.
Kupplung etc. brauchst Du nicht dran
Der Innenprimär muss ab , anders geht das gar nicht .