Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Rarebag Rahmensitz 2017er (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82307)
Hallo hab jetzt ein bisschen die SUFU durchgestöbert finde aber nichts.
Hab eine 2017er 48er und habe den Fender gekürzt.
Habe da das Loch dann am Fender so angepasst damit ich den Originalen Sattel wieder anschrauben kann.(Natürlich den Hässlichen Bügel vom Sattel gekürzt) wenn ich aber jetzt den Rahmen Sattel von Rarebag montieren will hab ich das hässliche Loch im Fender.
Meine Frage ist hat das schon mal wer gemacht (2017er) und wie hab ihr das gelöst. Meine Idee wäre halt nur mehr zuschweisen und Lacken...
Zuschweißen und lacken ist halt Teuer
Von HD gibts ne Plastikkappe mit logo für das Loch wenn man anstatt sitzbank solositz fährt:
https://www.ebay.de/i/232647158971?chn=ps
Link ist nur als Beispiel das ding bekommste beim Händler oder überall im Internet.
__________________
Wanna race?
@marvojudge Danke für die Schnelle Antwort !
Das schweißen und Lackieren sollte nicht das Problem sein. Aber hab mal um eine andere Lösung gesucht!
werd den mal probieren!
Danke Lg
Bei gekürztem Fender geht das nicht mehr so einfach... Ich hab das einfach nur vorne einghakt
sieht top aus und da passiert auch nichts rutschen tut da nat.nichts
Die eigentliche Herausforderung ist doch, den Fender genau so viel / so wenig zu kürzen, dass man das vorhandene Loch künftig für die Schraube vom Sitz nutzt. Oder ihn aber so radikal kurz macht, dass man das alte Loch nicht mehr sieht, da unterm Sitz/Rahmen und für den Sitz ein entsprechend passendes bohrt.
Versteh nicht, was man sich da einfallen lassen muss. Gibt einen thread hierzu, in dem werden beide Varianten mehr als ausführlich erklärt.
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
@Black Pearl
wenn du den Thread oder meine Frage genau durchgelesen hättest habe ich das so gemacht das ich den Fender so gekürzt habe das ich das Loch für den den Originalen sitz gebohrt habe das man die schraube nicht mehr sieht!!
will jetzt einen ANDEREN SITZ montieren.
jetzt hab ich das Loch vom Originalen Sitz
was ich aber nicht mehr brauche!!
lg
Hey,
Ich hab ein übriges Loch ganz simpel mit einer Ventilkappe meiner Wahl verschlossen...schnell und billig
LG
mario
__________________
Too young to quit - Too old to change!