Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kühlmittelkreislauf entlüften (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=823)
Kühlmittelkreislauf entlüften
Ich vermute das ich nach dem Wechsel der seitlichen Kühlmittelschläuche Luft im Kühlmittelkreislauf habe, weiss jemand wie man den Kreislauf entlüftet?
Hi,
du hast doch sicher einen kleinen kühlmittelausgleichsbehäter, da sich das wasser ja ausdehnt, wenn es vom motor warm wird (zumindest beim auto so mit dem ausgleichsbehälter).
wenn du beim umbau wasser verloren hast, musst du auch da nachsehen, ob noch genug drin ist, sonst musst du nachfüllen (starte den motor aber erst mal kurz, damit vohandene luft im kreislauf in den ausgleichsbehälter kommt und so den wasserstand nicht verfälscht!!).
das mit der luft im kreislauf müsste sich über ausgleichsbehälter selbst regulieren!!
sind die anderen auch so ungefähr einverstanden mit meiner erklärung??
mfg,
marco
Einen Ausgleichsbehälter gibt es ja, allerdings wird die Luft nicht automatisch aus dem Kreislauf gedrückt. Mein Mechaniker meinte am Telefon ich müsste mit der Maschine in die Werkstatt kommen, er müsse das dort machen, "es sei nicht so einfach". Habe allerdings nicht die grosse Lust in dieser Kälte diesen Weg auf mich zu nehmen, daher hoffe ich auf einen Tipp von Euch.
Ich hab es jetzt nicht mehr genau im Kopf . Aber soviel ich weiß gibts unter der Luftfiltergrundplatte eine Kühlmittelleitung mit einer herausschraubaren Entlüftungsschraube . Das heißt , wenn du die öffnest und am Einfüllstutzen ( nicht am Ausgleichbehälter ) Kühlmittel ( Fertigmischung von Harley ) einfüllst bis es an der Entlüftungsschraube raus kommt , ist dein System wieder fit .
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Werde das gerne checken, ich danke Dir
Achte nur darauf , das du die Ansaugtrichter und alles was dazu gehört wieder genau so einbaust wie du sie ausgebaut hast. Außerdem hängt unter der Luftfilterplatte noch der Entlüftungsschlauch der Kurbelgehäusentlüftung .
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Also bei meiner Bj. 04 kommst Du nach öffnen der Airbox an die Entlüftungsschraube. Ansaugtrichter abbauen etc, entfällt somit. Vielleicht hat man es ja ab 04 geändert.
Solong
Rodfather
Hat sich nichts geändert, auch bei den jungen Dingerchen, zumindest bis Modell 06, ist im Luftfiltergehäuse ein Gummizapfen der zu entfernen ist...
Danke für die Hilfe
mvg
Na ist doch bestens . Ich hatte bei mir auch noch nie nachgesehn . Ich kannte die Beschreibung nur aus dem Manuel .
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!