Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Shotgun Shocks Airride (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82214)
Shotgun shocks airride
Hallo wer von euch fährt ein shotgun airride und kann mir von seinen erfahrungen berichten . Ich möchte mir ein airride zulegen und hab mich jetzt für das shotgun entschieden . Mich würden mal eure erfahrungen damit interessieren . Kann ich das bike in jeder gewünschten höhe fahren also nicht nur ganz oben ( so will ich nicht fahren da ist mir komfort egal es geht mir um die optik ) sondern auch etwa 3 -4 cm über dem reifen ? Ist es wirklich in jeder höhe härteverstellbar ? Und was gibt es zur qualität zu sagen ? Läuft das mit der lebenslangen garantie bei evtluellen defekten problemlos ?
Grüsse
zum zitierten Beitrag Zitat von Breakoutboy
Hallo wer von euch fährt ein shotgun airride und kann mir von seinen erfahrungen berichten . Ich möchte mir ein airride zulegen und hab mich jetzt für das shotgun entschieden . Mich würden mal eure erfahrungen damit interessieren . Kann ich das bike in jeder gewünschten höhe fahren also nicht nur ganz oben ( so will ich nicht fahren da ist mir komfort egal es geht mir um die optik ) sondern auch etwa 3 -4 cm über dem reifen ? Ist es wirklich in jeder höhe härteverstellbar ? Und was gibt es zur qualität zu sagen ? Läuft das mit der lebenslangen garantie bei evtluellen defekten problemlos ?
Grüsse
ich habe mitlerweile an die 8 Shotgun Fahrwerke eingebaut. Alle sind zufrieden. Hier ist ein Einbauvideo von mir: https://www.youtube.com/watch?v=T7N-4h3kEsk&t=189s
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic
geil beschrieben, danke!
gibt´s das eigentlich mit TÜV ?
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Hallo Jan,
nein das ist der einzige Knackpunkt . Das fahrwerk bekommst wohl nicht eingetragen . Anscheinend gibts bei berlin eine werkstatt die es dir einträgt wenn du es dort kaufst und einbauen lässt . Für mich leider keine option da ich aus stuttgart komme .
Nunja, entweder ist ein Bauteil eintragungsfähig oder nicht. Wenn die Jungs in Berlin da einen zurecht mauscheln und mit gefakten Gutachten und/ oder Plaketten anbringen, fliegst bei der nächsten richtigen Kontrolle auf die Schnauze.
Oder dir verreckt das System während der Fahrt am besten noch, dann reibt sich deine Versicherung die Hände..
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
du vergisst aber das ein Sachverständiger selber ein Gutachten erstellt. Da ist auch nichts gemauschelt, denn er mit seiner Befähigung entscheidet ob das Teil Zulassungsfähig ist oder nicht. Nicht zu verwechseln mit dem Tüv Prüfer der nur HU machen darf.
Beispiel offener Luftfilter , nach einer Abgas und Geräuschmessung werden alle geforderten Werte eingehalten, er erstellt ein Gutachten und es wird auf dem Amt eingetragen.
Beispiel Lenker, jeder Lenker aus Stahlrohr kann über Länge/Breite/Höhe eingetragen werden, einer aus Alu niemals ohne "Papiere" weil hier Festigkeit eine Rolle spielt.
viel Schlimmer sind da die beiden großen HD Händler/Tuner die mit Umbauten werben, wo du schon auf den Fotos siehst das die Zulassung nicht legal ist (Blinker/Spiegel/Kzh/Reflektor).
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
du vergisst aber das ein Sachverständiger selber ein Gutachten erstellt. Da ist auch nichts gemauschelt, denn er mit seiner Befähigung entscheidet ob das Teil Zulassungsfähig ist oder nicht. Nicht zu verwechseln mit dem Tüv Prüfer der nur HU machen darf.
Beispiel offener Luftfilter , nach einer Abgas und Geräuschmessung werden alle geforderten Werte eingehalten, er erstellt ein Gutachten und es wird auf dem Amt eingetragen.
Beispiel Lenker, jeder Lenker aus Stahlrohr kann über Länge/Breite/Höhe eingetragen werden, einer aus Alu niemals ohne "Papiere" weil hier Festigkeit eine Rolle spielt.
viel Schlimmer sind da die beiden großen HD Händler/Tuner die mit Umbauten werben, wo du schon auf den Fotos siehst das die Zulassung nicht legal ist (Blinker/Spiegel/Kzh/Reflektor).
... nennt sich u.a. "Gefälligkeitsgutachten" - sind im Ernstfall nix wert.
zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
ich habe mitlerweile an die 8 Shotgun Fahrwerke eingebaut. Alle sind zufrieden. Hier ist ein Einbauvideo von mir: https://www.youtube.com/watch?v=T7N-4h3kEsk&t=189s
__________________
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Gummi.
Habe auch ein Shotgun drunter. Bin super zufrieden. Habe zwar das Problem, dass bei Nässe immer das Relais defekt ist. Aber soweit ich weiß, bin ich der Einzige mit dem Problem. Ist aber nicht sooo tragisch, da durch das geschlossene System die Luft drin und die BO oben bleibt. Kann sie halt nur nicht mehr aufpumpen, bis ich das Relais wieder gewechselt habe.
zum zitierten Beitrag Zitat von marco55de
zum zitierten Beitrag Zitat von Minigi
ich habe mitlerweile an die 8 Shotgun Fahrwerke eingebaut. Alle sind zufrieden. Hier ist ein Einbauvideo von mir: https://www.youtube.com/watch?v=T7N-4h3kEsk&t=189s
Tip top Video alle Achtung.
__________________
Gruß Roger
Loud Pipes saves Lives....
Direkt beim Hersteller in den USA. Oder wenn Du Facebook hast kannst Shotgun auch per Messenger kontaktieren.
Die reagieren sehr schnell!
Grüße, gibt es denn hier nach einem Jahr eventuell neue Erkentnisse zwecks Eintragung?
__________________
Put somthing exciting between your legs!
das kann ich hoffentlich in den nächsten Tagen berichten. Stelle meine neu aufgebaute Bo dem Tüv vor und bin gespannt, was sie zum Shotgun sagen. Werde gerne berichten.
__________________
fahre Chicano Style Softail Heritage Classic