Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Airride (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82021)
Airride
Guten Abend,
kennt jemand dieses Fahrwerk oder hat es vllt auch verbaut?
wie stehen die Chancen es eingetragen zu bekommen?
https://empirecycleparts.com/home/28-harley-air-ride-kit-for-dyna-glide-sporster-v-rod-models.html
Grüße Gino
Frag dich doch mal selbst was kostet ein gut abgestimmter Dämpfer und was kostet hier das ganze Kitt und.................. kann das was taugen? Und dann noch eins, ich mache an eine Rolex auch kein Casio- Gummiband und wenn meine Kohle nicht reicht, dann bleibt es halt orschinal.
Ist echt nicht bös` gemeint aber überleg es dir, egal ob TÜV oder nicht.
__________________
Ja, dass kann´ste so machen,
aber es wird Kacke .
Hallo,
da da ich schon seit über 20 Jahren auch im Ausland einkaufe, sind mir die extremen preislichen Unterschiede zu deutschen Preisen allerdings auch bekannt.
Schließlich sind Arnott, Wilbers, Hyperpro und co im Ausland im Schnitt auch über 500€ günstiger und deshalb nicht anders oder schlechter.
Und nein es hat nichts damit zu tun das ich es mir nicht leisten könnte, ich wäge nur immer den finanziellen Vorteil ab.
Deshalb auch die Frage nach Erfahrungen damit ????
sind alles Bauteile die man sich auch selber zusammenstellen und einzeln kaufen könnte.
Aber der Preis scheint schon sehr niedrig.
Aber Dämpfer allein das Paar für umgerechnet 60 euro ist der Hammer
https://www.summitracing.com/int/parts/mon-ma762/overview/
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Ich wusste gar nicht das es von Monroe Motorradstoßdämpfer gibt. Die in turbo´s Link sind zumindest PKW Dämpfer. Siehe Applications.
Gruß
Harry
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.
Sind sie, aber nur weil ich zu faul zum suchen bin. In dem Angebot siehst du ja das es welche von Monroe sind. So ein Kompressor ist auch schon für 30 Taler zu haben und den restlichen Kleinkram kennt ihr selber.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
ich bin mit meinen arnotts seit ca. 7 jahren sehr zufrieden
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
Sind wohl eigentlich fürs Auto konzipiert (Chrysler?). Der Kompressor scheint ziemlich groß (und unförmig zu sein).
In der Facebook Gruppe kommt der Dämpfer nicht gut weg.
Zitat: "Ist Müll. Hatte ich mir bestellt. Qualität der Dämpfer und Lackierung ist absolut nix. Bestellt lieber gleich die bekannten für ein paar Euros mehr."
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Das sind so billig Dinger siehe Schalter und ein Manometer ist auch nicht dabei.
__________________
Trust The Universe
Wenn jemand ein kleines (<40mm) Manometer mit Rand und max 10 bar kennt, dann bitte Info an mich. Die meisten die das im Hupen Cover unterbringen, schmeißen die Hupe raus. Das muss doch mit dem kleineren Manometer und Hupe machbar sein.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Airride
Turbo schau doch mal nach nem digitalen Manometer
Anschluss versteckt unter bringen und das digitale Display kannste ja dann irgend wo hin packen wo es gerade passt. Bis 10 Bar und mit ausreichender Genauigkeit sollte das für nen paar Euronen möglich sein
da finde ich absolut nichts kleines, verbaubares was in das Hupencover passen würde.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Javiss
Turbo schau doch mal nach nem digitalen Manometer
Anschluss versteckt unter bringen und das digitale Display kannste ja dann irgend wo hin packen wo es gerade passt. Bis 10 Bar und mit ausreichender Genauigkeit sollte das für nen paar Euronen möglich sein
Airride
1.3“ oleds gibt’s doch wie Sand am Meer. Plan einbauen verkabeln und dann mit Elektronik giessharz von hinten versiegeln. Oder passen auch die schon nicht ins Cover? Hätte es noch nicht runter und mal rein geschaut wie da die Platzverhältnisse sind...
was habt ihr alle mit eurem hupen cover. such mal in usa unter v rod airride gauge. ist doch viel schöner.
na gut es hat ne 20 bar anzeige.
aber hergeben würde ich meins nicht mehr.