Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- neue Batterie für meine Forty-Eight (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82001)


Geschrieben von HDFortyEight am 16.02.2018 um 13:25:

neue Batterie für meine Forty-Eight

Hallo zusammen,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Ersatz für die original HD Batterie in meiner Forty-Eight XL 1200X. Die Batterie macht langsam schlapp und nach etwa 2 Wochen in der Garage ist sie bereits ausgepowert und ich kann die Harley nicht mehr starten... Ich habe mich bereits etwas im Internet nach Alternativen umgeschaut und bin auf die Motobatt MBYZ16HD gestossen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Batterie oder hat jemand noch Empfehlungen? Danke!


Geschrieben von rainer500 am 16.02.2018 um 13:34:

Ich freue mich schon auf die folgenden Antworten. Da kommen dann garantiert die Worte „Vorstellung“ und „Suchfunktion“ drin vor. Viel Spaß.


Geschrieben von BlackStar am 16.02.2018 um 14:53:

Moin, 

was willste denn hören verwirrt ? Der Beste Batteriehersteller kann mal ein paar Ausreißer oder 'ne schlechte Charge haben.

90 € stellen nun wirklich kein Risiko dar.

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von iBOB am 18.02.2018 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von HDFortyEight
Hallo zusammen,

Ich bin momentan auf der Suche nach einem Ersatz für die original HD Batterie in meiner Forty-Eight XL 1200X. Die Batterie macht langsam schlapp und nach etwa 2 Wochen in der Garage ist sie bereits ausgepowert und ich kann die Harley nicht mehr starten... Ich habe mich bereits etwas im Internet nach Alternativen umgeschaut und bin auf die Motobatt MBYZ16HD gestossen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Batterie oder hat jemand noch Empfehlungen? Danke!

Kauf dir doch einfach beim großes Grinsen  eine neue Batterie und gut. Keine Ahnung wie alt deine Sporty bzw. Batterie ist.  Meine ist Bj. 2013 , steht im Winter in einer trockenen ungeheizten Garage, hängt ab und an an der Lebenserhaltung, aber macht keinerlei Probleme. Wenn ich sie nach zwei Wochen an den Lader hänge dauert es ca. 3 !!! Minuten und die Kontrollleuchte zeigt grünes Licht. Echt potentes Teil.fröhlich

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----


Geschrieben von Reisi am 18.02.2018 um 18:13:

@ HDFortyEight
deine Batterie muss überhaupt nicht defekt oder Kaput sein, das noch 2 Wochen stand Zeit der Saft abhandengekommen ist, ist teilweise ganz normal, schau mal in die passenden Treaths hier im Forum nach.
Die Warnanlage die ständig im Betreib ist, kann die Batterie in 2 Wochen Leer machen, das ist bei mir auch so und ich schlisse regelmäßig das Lade gerät an, mach das mal bei dir dann klappt’s auch mit dem Starten wieder.
Gruß
Reisi

__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung


Geschrieben von Machete am 30.05.2018 um 13:15:

Servus.

Hatte mir im Oktober 2017 die Intact HVT-03 (YTX17L-BS) gekauft.
Über den Winter hatte ich permanent mein Optimate III dranhängen.
Das doofe daran, die Kontakte vom Ladestecker waren nicht mehr die besten. Hat zwar angezeigt, dass es läd, hat´s aber nicht verwirrt
Somit war sie tiefentladen.
Zur diesjährigen Saison dann probiert den Hobel anzuwerfen, kam nur Geklacker.
Also Ladegerät direkt an die Batterie für 24 Stunden.
Danach startete sie gut. Dann ca. 1 1/2 Stunden Ausritt in die Pfalz und dann an die Tanke.
Siehe da, wieder nur Geklacker. ( Denn Bock anzuschieben ist ganz schön K...e. cool )
Hab sie dann immer wieder ans Optimate gehängt, aber ohne Erfolg. Maximal ein erfolgreicher Start.
Nicht regenerationsfähig!!! Also kabudd!
Das Dümmste, hatte sie bar bezahlt und find die Rechnung nimmi unglücklich .
Egal. Ich würd mir diese definitiv nicht mehr kaufen.
Hab mir nun diese bestellt.


https://batterie24.de/Shido-Lithium-Motorradbatterie-LiFePO4-LTX14L-BS-12V

Mal schauen, ob es was taugt.
Werde berichten.

Gruß Tom


Geschrieben von BlackStar am 30.05.2018 um 13:40:

Moin, 

geschockt

__________________
alles Werbung


Geschrieben von BlackStar am 30.05.2018 um 13:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von Machete
Servus.

Hatte mir im Oktober 2017 die Intact HVT-03 (YTX17L-BS) gekauft.
Über den Winter hatte ich permanent mein Optimate III dranhängen.
Das doofe daran, die Kontakte vom Ladestecker waren nicht mehr die besten. Hat zwar angezeigt, dass es läd, hat´s aber nicht verwirrt
Somit war sie tiefentladen.
Zur diesjährigen Saison dann probiert den Hobel anzuwerfen, kam nur Geklacker.
Also Ladegerät direkt an die Batterie für 24 Stunden.
Danach startete sie gut. Dann ca. 1 1/2 Stunden Ausritt in die Pfalz und dann an die Tanke.
Siehe da, wieder nur Geklacker. ( Denn Bock anzuschieben ist ganz schön K...e. cool )
Hab sie dann immer wieder ans Optimate gehängt, aber ohne Erfolg. Maximal ein erfolgreicher Start.
Nicht regenerationsfähig!!! Also kabudd!
Das Dümmste, hatte sie bar bezahlt und find die Rechnung nimmi unglücklich .
Egal. Ich würd mir diese definitiv nicht mehr kaufen...

Moin, 

interessant, Du hast Deine Sachen nicht in Ordnung, schrottest dadurch eine nahezu neue Batterie und kaufst nun gerade diese Marke nicht wieder, weil sie durch Deinen Fehler platt geworden ist verwirrt Augen rollen  unglücklich

BlackStar 

__________________
alles Werbung


Geschrieben von Invalid_UID am 30.05.2018 um 13:58:

Lithium Ionen Akkus im Motorrad eines Fahrers der seinen Bleiakku schon nicht gepflegt bekommt?

Ich würde dir eine gute Feuerfeste Lederkombi empfehlen.

Das gute an den Lithium Ionen Akkus für Motorräder ist, das sie schon die Ladeelektronik beinhalten und bei einer tief entladenen Batterie keine Ladung mehr zulassen.
Aber aus da ist es möglich die Batterie wieder zum leben zu erwecken.

Das schlechte daran ist: Geiz ist geil!!!

Aus diesem Grund kauft man oft Batterien aus China, welche billigst produziert wurden. Defekt in der Ladeelektronik können den Akku überladen. Das ergebnis ist ein schönes Lipofeuer.
Ohne die richtige Ausrüstung ist das Feuer nicht zu löschen.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von HeikoJ am 30.05.2018 um 14:14:

@Invalid_UID:
Keine Ahnung hast du aber 'ne Menge unglücklich

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Ralf31 am 30.05.2018 um 14:25:

Meine hält und hält und brennt nicht. Ich denke mal die Zellen  kommen alle aus China

großes Grinsen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Invalid_UID am 30.05.2018 um 14:47:

@HeikoJ Dann kläre uns doch mal als allwissender Gott auf!!!

Ansonsten Ball flach halten, du weißt nie was dein Gegenüber für eine Bildung und Ausbildung genießen durfte.
Ansonsten ist es nicht sonderlich freundlich sein Gegenüber als dumm zu bezeichnen.

Bitte einfach diese Regeln befolgen.

Forenregeln

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von HeikoJ am 30.05.2018 um 15:05:

@Invalid_UID:

DU weißt aber über MEINE  Bildung und Ausbildung bescheid ?

Da ich nicht allwissend bin und mich selbst nicht als Gott betrachte, du mich aber offensichtlich schon, Dankeschön dafür, das ist aber nicht notwendig, brauche ich da nichts aufzuklären weil das Thema LiFePO4 hier im Forum schon ausreichend behandelt wurde.
Um dir die Mühe zu sparen hier im Forum nachzusuchen, LiFePO4 Zellen gelten als Eigensicher. Selbst bei Überladen oder Beschädigung fangen sie nicht spontan an zu  brennen weil bei den chemischen Prozessen kein Sauerstoff freigesetzt wird.
Hergestellt werden diese Zellen fast ausschließlich in China.

Und so eine Harley ist ja kein Dreamliner großes Grinsen

So, Ball flachgehalten, ist links unten reingegangen großes Grinsen

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.


Geschrieben von Invalid_UID am 30.05.2018 um 15:32:

Genau und weil diese Batterien so sicher sind, sind in jedem Flugzeug das Passagiere befördert Lipo-Guards vorgeschrieben.
Bei der 787 wurde das Problem der Batterien auch noch nicht gelöst. Man hat einfach einen Kasten darum gebaut, der im Falle eines Feuers das Feuer einschließt.
Alle E-Zigaretten, welche Feuer fangen bzw. explodieren, werden alle mit Lipos betrieben.

Überhizung, Kurzschluss und Stöße sind alles mögliche Ursachen für ein schönes Feuer.

Aus diesem Grund sollte man hochwertige Batterien von namhaften Herstellern verwenden und nicht ein Produkt einer unbekannten Firma.

Deine Bildung ist mir eigentlich egal.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.


Geschrieben von HeikoJ am 30.05.2018 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
ein Produkt einer unbekannten Firma

99 Prozent aller Akkus mit Lithium Technologie werden von drei Firmen in China hergestellt.

Shido ist eine Handelsmarke von Afam, eines in Belgien ansässigen Zubehörlieferanten, Tochterfirma der deutschen KettenWulf, dazu gehören auch die Batteriemarken Yuasa und Nitro. Shido ist z.B. in Großbritannien eine sehr bekannte Marke.
Man sollte schon zwischen Lithium Ionen und LiFePO4 Akkus unterscheiden (können). Beide haben unterschiedliche Eigenschaften im Störungsfall. Was Du beschreibst sind Lithium Ionen Akkus.

Das Akkuverbot in Flugzeugen ist IMHO eher der Angst vor Bomben Zündeinrichtungen geschuldet ...

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.