Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Tourenplanung für Anfänger! :-) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81930)
Tourenplanung für Anfänger! :-)
Hallo und Helau Gemeinde!
Ich werde im Juni mit zwei Kumpels eine Woche im Bayrischen Wald unterwegs sein. Wir haben dort (in Bernried) ein Hotel und werden dann immer Tagestouren unternehmen.
Um von Düsseldorf nach Bernried zu kommen, nutzen die beiden einen Anhänger, dieser hat nur Platz für zwei Bikes. Zunächst dachte ich, dass ich mit meiner Slim hinter denen her fahre und wir uns ggf. mal abwechseln. Wobei die 600km (von Düsseldorf nach Bernried) mit zwei Tankpausen auch so zu bewältigen wären... Spaß macht´s aber sicher nicht, daher habe ich folgende Überlegung:
Ich fahre einen Tag vorher los und fahre die gesamte Strecke von Düsseldorf nach Bernried, nur über Landstraßen etc., also ohne Autobahn. Dadurch würde sich die Strecke zwangsläufig verlängern, sodass ich die Strecke dann auf zwei Tage aufteilen würde.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie plant man so eine Tour? Wie macht Ihr das? Zurzeit habe ich weder Motorrad Navi, noch Handyhalterung fürs Bike. Würde ich mir aber noch besorgen... Mir geht's um die konkrete Planung, wie ich eine möglichst "schöne" Strecke finde, auf der das Cruisen Spaß macht.
Ich hoffe die erfahreneren Tourenfahrer können mir helfen!
Gruß
Gunnar
__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach!
Magnet-Kartentasche auf den Tank, Atlas rein, fertig.
Mache ich seit 30 Jahren so, auch mit der Fat-Boy!
Habe so fast ganz Europa bereist.
Ein Navi kommt mir wohl nie ans Mopped .....
Schreib Dir auf nen Zettel wie Du fahren willst und fahr los,bis jetzt habe ich mich so noch nie verfahren und bin verdurstet ;-)
Roadbook im Tankrucksack...... klappt perfekt, jahrelang so gemacht
__________________
meggs (der Badener aus 'm Pott)
Danke erstmal für die Antworten. Ich muss das nochmal konkretisieren , ob ich nen Atlas, nen Navi oder nen Globus mitnehme, muss ich mir noch überlegen.
Mir geht's viel mehr um die Planung der Route im Vorfeld. Also nehm ich Landstraße 123, oder Landstraße XYZ... Fahr ich über das Dorf Dorfhausen, oder doch lieber über die Stadt Stadthausen...
__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach!
Hallo,
Die Tour daheim vorplanen. Meilensteine in so einer Detaillierung planen, dass Du ein paar schöne Pausen machen kannst.
Ich bin dies Strecke schon mal andersrum gefahren, von München nach Duisburg. Highlights waren das Altmühltal und ein langes Stück am Rhein entlang.
Habe einmal übernachtet, in Marktheidenfeld.
War eine tolle, lohnenswerte Tour. Habe damals erkannt, wie viele schöne Ecken Deutschland doch hat.
Viel Spaß
Uli
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Hi Gunnar.
2 Tage sind reichlich um die Strecke zu fahren.
Hier ein Vorschlag:
Nürburg,
Cochem,
Idar Oberstein,
Johanniskreuz,
Bad Bergzabern,
Baden Baden,
Burladingen,
Kempten.
Die Städte auf einen Zettel schreiben, auf den Tank kleben und fahren
Beispielstrecke
https://goo.gl/maps/ZrkBLwkCQ9N2
Ich hab gerade gesehen es gibt zwei "Bernried" sorry!
Ich meine das Bernried bei Deggendorf...
Aber danke für Eure Tipps, so etwas bringt mich in die richtige Richtung!
__________________
Wenn das Glas halb leer ist, gieße Bier nach!
hier gibet es drei verschiedene routen
alle orte aufschreiben oder google ausdrucken.
https://www.google.de/maps/dir/D%C3%BCsseldorf/Bernried/@50.6798669,5.8268789,6.88z/data=!4m16!4m15!1m5!1m1!1s0x47b8c97bf1465907:0x42760fc4a2a73b0!2m2!1d6.7734556!2d51.2277411!1m5!1m1!1s0x477514e78b06a78f:0x43f64dd6260d5a0d!2m2!1d12.8833164!2d48.9182332!2m1!1b1!3e0
__________________
BLUETHUNDER
aus der Oberpfalz im Freistaat Bayern
Tourenplanung für Anfänger! :-)
Also wir planen die Route bei so einer Geschichte nur grob und schauen wie der Tag sich entwickelt. Gegen Mittag buchen wir dann eine Unterkunft über eine der vielen Booking Apps und legen damit fest wie weit wir dann noch fahren wollen. Versuchen immer so zum 5 Uhr Tee in der Unterkunft zu sein um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Aw:
Zitat von c53
Also wir planen die Route bei so einer Geschichte nur grob und schauen wie der Tag sich entwickelt. Gegen Mittag buchen wir dann eine Unterkunft über eine der vielen Booking Apps und legen damit fest wie weit wir dann noch fahren wollen. Versuchen immer so zum 5 Uhr Tee in der Unterkunft zu sein um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk
Alternativ wäre auch die cruiser von Navigon eine Möglichkeit.
Da kannst du eine Vorauswahl der Strecken von kurvig 1-10 und wie direkt oder etwas ausschweifernder als die direkte Richtung wählen.
Allerdings ist da auch eventuell ein Ladekabel notwendig weggen 'Akkuleerschaden' am Handy
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
Sehr interessantes Thema!
Sobald ich wieder nen Bock habe ,nehm ichs mir auch so vor!
__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan
Ich habe mir spezielle Motorradkarten gekauft. Diese sind mit Folie überzogen und somit unempfindlich gegen Nässe und mit Folienstift beschreibbar. Hiermit plane ich zu Hause die Strecke vor und markiere sie mit einem wasserfesten Folienstift. Zusätzlich schreibe ich mir die wichtigsten Wegpunkte auf Visitenkartengroße Zettel und laminiere diese ein. Den jeweiligen Zettel stecke ich mir dann in die Tasche der Weste und kann ihn bei Bedarf schnell ziehen. Ich fahre also im wesentlichen nach Verkehrsschildern die Wegpunkte ab und habe die Karte um mich zwischendurch bei Bedarf nochmal zu orientieren. Funktioniert prima. Man muss halt die Gelassenheit haben Hier und da anzuhalten um sich neu zu orientieren. Wenn Du besonders interessante Touren möchtest kannst Du diese mit Naviprogrammen am PC vorschlagen lassen und dann in die Karte übernehmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Alternativ wäre auch die cruiser von Navigon eine Möglichkeit.
Da kannst du eine Vorauswahl der Strecken von kurvig 1-10 und wie direkt oder etwas ausschweifernder als die direkte Richtung wählen.
Allerdings ist da auch eventuell ein Ladekabel notwendig weggen 'Akkuleerschaden' am Handy