Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Schlechte Verarbeitung Softail Modell 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81926)
Schlechte Verarbeitung Softail Modell 2018
Hallo Leute. Ich hab mal eine Frage. Ich habe gestern meine nagelneue schwarze Softail Heritage 2018 (114)in der Werkstatt besucht. Neue bestellt!. Das Motorrad hat meiner Meinung nach von oben bis unten Kratzer und Lackschäden (weiße Einschlüsse).Mir wurde gesagt das wäre normal und das Motorrad wird nochmal aufbereitet. Habt ihr ähnliche Erfahrungen und wie soll ich mich bei der Abnahme verhalten? Danke
zum zitierten Beitrag Zitat von NiWe
Mir wurde gesagt das wäre normal....
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Wie ein neuer!!! Lack in der Kfz Branche auszusehen hat, sollte jedermann bekannt. Da kann man mit deiner Beschreibung jetzt wenig anfangen.
Nehmen oder zurück schicken. Ganz viele nehmen Mängel hin, weil sie unbedingt haben wollen.
Als schlechte und normale Harley Qualität könnte man unregelmäßige Schweißnähte, Kabelverlegungen oder angelaufene/angerostete Teile bezeichnen.
__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *
Tja die Kratzer sind auf dem Dashboard, hinteres Schutzblech, Zylinderabdeckung. Ist mittlerweile mein drittes schwarzes Motorrad und keins hat so ausgeschaut.
Kann man den den Lack so aufbereiten dass man diese Kratzer nicht mehr sieht?
Kann es sein dass es wirklich so ab Werk kommt oder will man mir einen Vorführer unterjubeln?
Schlechte Verarbeitung Softail Modell 2018
Vivid black?
Dann kommen die echt schon so aus den USA. Einer der schlechtesten schwarzen Lacke die ich je erlebt habe.
Beste Grüße
Ja Vivid Black ????
Bei der Springer vom meinen Mann sieht man nach 16 Jahren noch keinen Kratzer...
Wenn du Sie abholst und alles ist behoben dann ist es doch ok. Wärst du nicht vorher mal vorbei gekommen beim Händler hättest Sie auch nur im Übergabe-Zustand gesehen. Sollten die Fehler aber immer noch vorhanden sein dann sollte er sie tatsächlich beseitigen.
Schlechte Verarbeitung Softail Modell 2018
Das waren auch noch andere Lacke.
Aufbereiten kann man das sicher aber der ist so weich das du bei allem aufpassen musst, sind schnell wieder feine Kratzer drin. Sieht man halt bei Schwarz auch besonders gut.
Beste Grüße
Ich möchte meine Kratzer halt selber reinmachen.
Jeder der ein Auto kauft schaut auch genau hin und sagt so nehme ich es nicht.
Werde nochmal hinfahren. Habe leider
Schon teile anbauen lassen. Wie soll man da vom Kauf zurück treten??? Bin nicht gewillt so ein zerkratztes Motorrad zu kaufen...
wenn es so heftig ist lass sie stehen, wird aber Ärger geben. Gutachten etc. Preisnachlass verhandeln? Neu lacken lASSEN
Wenn's Vivid-Black ist, lass sie den Händler erstmal aufpolieren.
Dann wird sie topp aussehen.
Was nichts daran ändert, dass der Lack sehr empfindlich ist.
Meine "48" brauchte auch sehr viel Zuwendung.
@ "vor 16 Jahren" ... ja, da waren die Lacke besser!
Ich würde kein Drama draus machen!
Danke werde mein Glück versuchen und hoffen dass der Lack aufpoliert werden kann. Werde wieder berichten
.. wie schon öfters diskutiert, bezahlt wird bei Übergabe von mängelfreier Ware, dann ist auch der motiviert dies zu realisieren.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
... aber aufpassen und genau hinsehen - der Freundliche hat dieses schwarze Lackzeugs von Sonax, welches Kratzer erstmal "verschwinden" lässt (bis zur nächsten Wäsche).
Lass Dir ja nicht ein X für ein U vormachen - Dir muss die Ware mängelfrei übergeben werden, da sind Kratzer im Lack und am Plastik nicht zu tolerieren (ok, aber nur in ganz engem Rahmen).
Natürlich ist die Maschine nun umgebaut und Du willst sie ja auch haben und nicht nochmal ewig drauf warten müssen - die Kratzer müssen auf jeden Fall in einem entsprechenden Abschlag bei der
Kaufpreissumme geltend gemacht werden (wenn man dann mit den Kratzern leben kann). Und lass Dich ja nicht mit 100.- € abspeisen.
Und wenn mir einer kommt, von wegen, "das sei normal" krieg ich mächtig viel weiss im Auge... wie gesagt, lass Dich nicht verar.....
ein guter Aufbereiter sollte sowas problemlos hinbekommen, ob der Händler mit eigenen Mitteln das schafft ???
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.