Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81831)
Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung
Hallo,
auf der neuen Fat Boy 2018 sind standartmäßig,
vorn:
160/60 R18 70V Michelin Scorcher 11 auf Felge 4,5 x 18
hinten
240/40 R18 79V Michelin Scorcher 11 auf Felge 8,0 x 18
Spiele mit dem Gedanken mir eine Fat Boy zu kaufen.
Deshalb mal die Frage in die Runde, welche Alternative gibt es zur Serienbereifung?
Speziell zum Vorderrad konnte ich keine Alternative finden!
Du solltest deine Frage vielleicht etwas präzisieren im Bezug darauf was für eine Alternative du suchst??
Breiter, Schmaler, andere Marke, usw……Ich denke zwar nicht, dass sich da schon jemand Gedanken gemacht hat aber du kannst es ja versuchen ????
Vielleicht hilft dir diese Info etwas, die Banden/Möglichkeiten für deine Spiele zu geben.
Schon älter der Fred,
aber mittlerweile gibts von Metzeler die Cruistec als Alternative so viel ich weis.
ja, so ist es.
würde mich mal interessieren, ob da bereits jemand mit unterwegs ist und berichten kann?
zum zitierten Beitrag Zitat von doc.ruetti
ja, so ist es.
würde mich mal interessieren, ob da bereits jemand mit unterwegs ist und berichten kann?
__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.
zum zitierten Beitrag Zitat von doc.ruetti
ja, so ist es.
würde mich mal interessieren, ob da bereits jemand mit unterwegs ist und berichten kann?
Auf meiner Mühle hab ich jetzt 3000km drauf aber noch nichts zu sehen von einseitigem Abfahren des Vorderreifens.
zum zitierten Beitrag Zitat von doc.ruetti
ja, so ist es.
würde mich mal interessieren, ob da bereits jemand mit unterwegs ist und berichten kann?
__________________
Bavaria Stammtisch München
zum zitierten Beitrag Zitat von Weirer
zum zitierten Beitrag =0.83emHat übrigens noch jemand außer mir einen extrem einseitig (rechts) abgefahrenen Vorderreifen an der FLFB(S)? Soll laut HD aufgrund der leicht versetzten Spur von VR und HR normal sein, aber nach 4000 km? Weitere Ursache soll die "sehr weiche Gummimischung" sein ?????? Das habe ich in Bezug auf die HD-Originalbereifung auch noch nie gehört...
__________________
Bavaria Stammtisch München
zum zitierten Beitrag Zitat von Weirer
zum zitierten Beitrag Zitat von doc.ruetti
ja, so ist es.
würde mich mal interessieren, ob da bereits jemand mit unterwegs ist und berichten kann?
Ja, bin ich und ich kann nur sagen: schmeiß die originalen Reifen runter, egal wieviel Profil noch drauf ist!
Ich bin bei 160/240 geblieben und bis jetzt ca. 50 km damit gefahren - noch etwas vorsichtig natürlich - und habe gedacht ich spinne! Es fühlt sich an wie ein neues Motorrad! Die FLFBS wird aufgrund der Geometrie nie eine Kurvensau werden, aber jetzt macht sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten wenigstens freiwillig das, was ich will. V. a. das ständige energische Nachdrücken ist nicht mehr notwendig.
Hat übrigens noch jemand außer mir einen extrem einseitig (rechts) abgefahrenen Vorderreifen an der FLFB(S)? Soll laut HD aufgrund der leicht versetzten Spur von VR und HR normal sein, aber nach 4000 km? Weitere Ursache soll die "sehr weiche Gummimischung" sein ?????? Das habe ich in Bezug auf die HD-Originalbereifung auch noch nie gehört...
zum zitierten BeitragZitat von Weirer
zum zitierten Beitrag=0.83emHat übrigens noch jemand außer mir einen extrem einseitig (rechts) abgefahrenen Vorderreifen an der FLFB(S)? Soll laut HD aufgrund der leicht versetzten Spur von VR und HR normal sein, aber nach 4000 km? Weitere Ursache soll die "sehr weiche Gummimischung" sein ?????? Das habe ich in Bezug auf die HD-Originalbereifung auch noch nie gehört...
zum zitierten Beitrag Zitat von 48er_Peda
zum zitierten Beitrag Zitat von Weirer
zum zitierten Beitrag Zitat von doc.ruetti
ja, so ist es.
würde mich mal interessieren, ob da bereits jemand mit unterwegs ist und berichten kann?
Ja, bin ich und ich kann nur sagen: schmeiß die originalen Reifen runter, egal wieviel Profil noch drauf ist!
Ich bin bei 160/240 geblieben und bis jetzt ca. 50 km damit gefahren - noch etwas vorsichtig natürlich - und habe gedacht ich spinne! Es fühlt sich an wie ein neues Motorrad! Die FLFBS wird aufgrund der Geometrie nie eine Kurvensau werden, aber jetzt macht sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten wenigstens freiwillig das, was ich will. V. a. das ständige energische Nachdrücken ist nicht mehr notwendig.
Hat übrigens noch jemand außer mir einen extrem einseitig (rechts) abgefahrenen Vorderreifen an der FLFB(S)? Soll laut HD aufgrund der leicht versetzten Spur von VR und HR normal sein, aber nach 4000 km? Weitere Ursache soll die "sehr weiche Gummimischung" sein ?????? Das habe ich in Bezug auf die HD-Originalbereifung auch noch nie gehört...
Hallo zusammen,
mein VR ist auch nach 4200km am Ende 😩, auch rechts abgefahren, hinten alles ok. Normal kann das nicht sein, da brauche ich jede Saison einen neunen Vorderreifen :-(
Werd mir auch den Metzeler montieren und hinten den orig. drauf lassen.
a08574
zum zitierten BeitragZitat von Weirer
zum zitierten Beitrag=0.83emHat übrigens noch jemand außer mir einen extrem einseitig (rechts) abgefahrenen Vorderreifen an der FLFB(S)? Soll laut HD aufgrund der leicht versetzten Spur von VR und HR normal sein, aber nach 4000 km? Weitere Ursache soll die "sehr weiche Gummimischung" sein ?????? Das habe ich in Bezug auf die HD-Originalbereifung auch noch nie gehört...
Jepp, ich ...
Jedenfalls hatte ich das immer auf dem originalen Michelin. Nach 7.000km vorne auf der rechten Seite immer Slick. Hatte immer gedacht, dass liegt daran, wie ich die Mühle durch die Berge dresche ...![]()
Mal schaun wie das beim Cruiseteck wird, hab jetzt 3.000km damit runter und noch alles ok ...
Wie sieht dein Cruiseteck jetzt aus ?
__________________
Bavaria Stammtisch München
Damit ich nix neues eröffne, schmeiß ich das mal hier rein. Habe eine Fatboy von 2001. Da habe ich momentan 3.0*16" drauf vorne und hinten mit 130er Bereifung. Möchte hinten auf 150er gehen. Geht das ohne probleme mit der 3.0 Felge oder muss eine Breitere Felge 3.5*16" her?
__________________
MfG
zum zitierten Beitrag Zitat von a08574
zum zitierten Beitrag Zitat von 48er_Peda
zum zitierten Beitrag Zitat von Weirer
zum zitierten Beitrag Zitat von doc.ruetti
ja, so ist es.
würde mich mal interessieren, ob da bereits jemand mit unterwegs ist und berichten kann?
Ja, bin ich und ich kann nur sagen: schmeiß die originalen Reifen runter, egal wieviel Profil noch drauf ist!
Ich bin bei 160/240 geblieben und bis jetzt ca. 50 km damit gefahren - noch etwas vorsichtig natürlich - und habe gedacht ich spinne! Es fühlt sich an wie ein neues Motorrad! Die FLFBS wird aufgrund der Geometrie nie eine Kurvensau werden, aber jetzt macht sie im Rahmen ihrer Möglichkeiten wenigstens freiwillig das, was ich will. V. a. das ständige energische Nachdrücken ist nicht mehr notwendig.
Hat übrigens noch jemand außer mir einen extrem einseitig (rechts) abgefahrenen Vorderreifen an der FLFB(S)? Soll laut HD aufgrund der leicht versetzten Spur von VR und HR normal sein, aber nach 4000 km? Weitere Ursache soll die "sehr weiche Gummimischung" sein ?????? Das habe ich in Bezug auf die HD-Originalbereifung auch noch nie gehört...
Hallo zusammen,
mein VR ist auch nach 4200km am Ende 😩, auch rechts abgefahren, hinten alles ok. Normal kann das nicht sein, da brauche ich jede Saison einen neunen Vorderreifen :-(
Werd mir auch den Metzeler montieren und hinten den orig. drauf lassen.
a08574
zum zitierten BeitragZitat von Weirer
zum zitierten Beitrag=0.83emHat übrigens noch jemand außer mir einen extrem einseitig (rechts) abgefahrenen Vorderreifen an der FLFB(S)? Soll laut HD aufgrund der leicht versetzten Spur von VR und HR normal sein, aber nach 4000 km? Weitere Ursache soll die "sehr weiche Gummimischung" sein ?????? Das habe ich in Bezug auf die HD-Originalbereifung auch noch nie gehört...
Jepp, ich ...
Jedenfalls hatte ich das immer auf dem originalen Michelin. Nach 7.000km vorne auf der rechten Seite immer Slick. Hatte immer gedacht, dass liegt daran, wie ich die Mühle durch die Berge dresche ...![]()
Mal schaun wie das beim Cruiseteck wird, hab jetzt 3.000km damit runter und noch alles ok ...
Wie sieht dein Cruiseteck jetzt aus ?
Alles gut, hab jetzt ca. 6.000km mit gefahren und er schaut noch sehr gut aus. Allerdings hab ich hinten auch von 240 auf 260 umgestellt ...
Ja, auf 3" geht 150 (MU85) problemlos. Allerdings muss zum Riemen mind. 6mm Freigang bleiben, das könnte evtl. knapp werden. Bei meiner Road King musste ich vorne und hinten bei MT90 bleiben.
__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.
Freiheit und Frieden für die Ukraine!