Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- harley davidson 115th anniversary cvo limited (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81819)


Geschrieben von salonisti am 03.02.2018 um 19:58:

harley davidson 115th anniversary cvo limited

Hallo 
Ich habe mir die Harley davidson 115th anniversary cvo limited bestellt und sie ist schon geliefert worden.
Sie ist in dem Farbton Odyssey Blue.  
Leider konnte mein Händler mir keine angaben zu dem Farbton Odyssey Blue machen (Farbnummer oder ein Code) geben es gibt nur ein Stift den man Bestellen kann.
Da ich gerne mein Helm mit dem selben Ton lackieren möchte wäre meine Frage ob einer im Forum weis wie ich den Ton bekommen könnte.
Er muss nicht zu 100% sein aber es sollte schon passen. Vielleicht Ral ? oder irgend einen Autolack Nr ? egal.
Vielleicht habe ich ja hier Glück und es kann mir einer Helfen. Wenn ja bitte ein PN senden dafür wäre ich sehr Dankbar.
In voraus schon mal Danke 

VG
Axel 


Geschrieben von Ludi1550 am 04.02.2018 um 10:44:

Hallo,

die Farbe bekommst du für eine neue CVO für lange Zeit nur beim Dealer und der ist der einzige der die Farbe bestellen kann.

Hol dir den Lackstift ( ca. 60 € beim Dealer BabyBaby ) reicht knapp für die Deckschicht beim Helm.

Alternative -Seitendeckel ab und zum Airbrusher deines Vertrauens ,der bekommt das mit dem Farbton fast genau so hin.

Michael

Ersatzteilnummern geht auch über HD Seite US - Owner - Maintance Shedules - FGNR rein- Bedienungsanleitung/Ersatzteilkatalog usw. ( deutsch)

 


Geschrieben von giftyz am 05.02.2018 um 13:02:

oder versuche es mit einer lackanalyse, macht dir ein guter lackierer. das wird dann nicht zu 100% aber für Helm o.ä. sicher passend.

GZ

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude


Geschrieben von salonisti am 06.02.2018 um 19:21:

Hallo
Vielen Dank für eure Info ich versuche mal mein Glück und werde euren Rat Folgen.
VG
Axel 


Geschrieben von Defcon am 09.02.2018 um 13:15:

Hatte mal gelesen  durch lackieren oder bekleben würde Garantie verfallen ? 

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von bestes-ht am 09.02.2018 um 13:51:

geschocktfröhlichfröhlichfröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Weich-Ei am 09.02.2018 um 14:16:

@Defcon, ist die Info für den Helm oder das Bike?
Für Helme gibts sowas, jenachdem aus welchem Kunststoff die sind, kann es zu Veränderungen der Helmschale durch Lösungsmittel, Weichmacher usw kommen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern


Geschrieben von Defcon am 09.02.2018 um 15:43:

Ja klar bezug auf den Helm den will er doch der Farbe vom Moped anpassen .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von salonisti am 10.02.2018 um 10:11:

Ich möchte nur den Helm anpassen so das er fast die gleiche Farbton Odyssey Blue hat oder fast so.
Warum soll sich der Helm verformen wegen ein bisschen Lack ?? Ausserdem lasse sehr viele ihrem Helm airbrushen 


Geschrieben von Defcon am 10.02.2018 um 10:18:

Irgendwie alles unglücklich formuliert . Heute ist das wohl alles anders weil Wasserfarbenlack oder son Zeug smile   Einige Helmanbieter erlauben das lackieren andere nicht .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von Weich-Ei am 10.02.2018 um 12:44:

@ salonisti

ich schrieb nichts von "Verformung" sondern von Veränderung, und das kann durchaus eine für Dich nicht sichtbare Änderung der Gefügestrucktur in der Helmaußenschale sein.
Dass das individuelle Gestalten der Helme ussus und Sitte ist, ist bekannt und heute bei den aktuellen Materialien von Helmen und Lacken auch nicht mehr so das Problem.

Trotzdem sichern sich die Hersteller natürlich ab, die einen erlauben`s/sichern sich ab die anderen nicht.
Ich hatte mal Schubert angefragt, hier ein Auszug aus der damaligen Antwortmail.

... hier ein paar Hinweise zur Lackierung:
Man kann zur Lackierung und Reparatur spezielle KFZ-Lacke aus dem Fachhandel verwenden.
Diese dürfen jedoch nicht auf Nitrobasis oder ähnlich angreifenden Materialien sein, sonst kann es zu Erweichungen der Helmschale kommen!
Es sollten Lacke auf verträglicher Wasserbasis sein. Von lösemittelhaltigen Lacken (mit ätzenden Substanzen) raten wir ab!
Das gilt auch für das Aufbringen von großflächingen Aufklebern und deren Lösemittel oder enthaltenen Weichmachern.

Eine generelle Gewährleistung können wir im Falle von Umlackierugen allerdings nicht geben.

Wen Sie einen Helm überlackieren möchten, ist vorteilhaft einen glänzenden Farbton zu wählen, hierbei wird es weniger Probleme bei der mechanischen Vorbereitung geben und sie werden einen besseren Farbverlauf erzielen können.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die ECE-Zulassung bei Umlackierungen erlischt, sollten andere ätzende Lacke verwendet werden, Schuberth übernimmt in solchen Fällen keine Haftung ...


Außer dem tönenenden Namen der Harley-Lacke, den überteuerten Reparaturlack in 1/2 oz Flasche oder als unbezahlbare Quarter Dose wirst Du bei Harley keine aktuelle Farbnummer oder ähnliches bekommen, schon gar nicht für einen CVO/Anniversary Lack. Bei sowas muss man selbst die FIN zur Bestellung angeben.
Ist ja auch verständlich dass das Besondere geschützt werden soll, sonst könnte sich ja "jeder" fix `ne CVO/Aanniversary zusammenlackieren.
Wie oben schon geschrieben, such Dir einen kompetenten Airbrusher. Der hat/kennt definitiv einen guten Lacker mit Erfahrung/Ausstattung zur Lackanalyse.
Damit erreichst Du ein Ergebenis von "98-100%", diesen Weg bin ich auch gegangen.

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern