Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Getriebe einstellen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81812)
Getiebe einstellen?
Hallo Zusammen,
ich habe eine 1200 Sporster, Bj. 1987, 4 Gang Getriebe. Ich habe die Getriebeeingangswelle, wo der Kupplungskorb drauf sitzt, und den Inneren Kupplungskorb erneuert, war total ausgeschlagen! Jetzt kommt ja , hinter der Getriebeplatte, ein Zahrad 26 Zähne dann eine Distanzhülse und eine weiteres Zahnrad, wie das nun mal im Getrieben so üblich ist. Jetzt meine Fragen: " Wie dick muß diese Distanzhülse ( Spacer genannt) sein und wieviel Axialspiel muß die Getriebenebenwelle ( wo diese ganzen Sachen drauf sind) haben?
Über eine präzise Antwort würde ich mich freuen, Gruß Andreas
Servus,
kannst du mal beschreiben welches Teil du genau meinst?
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/ronnies/showmodel.asp?Type=13&make=hdmc&a=84&b=13&c=0&d=1987%20XLH%20SPORTSTER%201100%20EVOLUTION%20(CA)%20TRANSMISSION%20GEARS
__________________
Das Leben ist zu kurz für gummigelagerte Motoren und Ausgleichswellen.