Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- GFK lacken (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=81756)


Geschrieben von Hobeln_In_HD am 30.01.2018 um 12:00:

Fragezeichen GFK lacken

Salve,

ich möchte einen kürzeren Frontfender verbauen und habe eine entsprechende GFK-Variante (unlackiert), die es wohl werden wird.

Frage: 
Ich will das Ding selbst lacken. Kann mir wer sagen, ob da noch Grundierung drauf muss/ ob ich anschleifen muss? Bzw. wie das allgemeine Vorgehen ist. Meine Sporty ist Black Denim (matt), da muss ja sicherlich noch Klarlack matt drüber oder??

Fender: https://www.dark-parts.com/produkt/frontfender-short/
Lack: http://www.lackspray-versand24.de/product_info.php?info=p67_motorrad-lack-harley-davidson-14-90euro.html oder https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Color-Shop/Lacke-Farben/Lack-Spruehdose-Denim-Black.html

Besten Dank,
Hobel


Geschrieben von Döppi am 30.01.2018 um 17:30:

Da muss nicht unbedingt ein matter Klarlack drüber. Wenn du mit der Dose sprühen kannst dann nimm mattschwarz von Auto K.  Ist täuschend gleich wie das Black Denim. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von der_Lonewolf am 30.01.2018 um 17:48:

Anschleifen mit 200 -400 korn.

Grundierfüller drauf.

Zwischenschliff mit mind 800-1000 korn und dann lack.

Ausser der Dose, es gibt auch 2k ein schicht lack in matt.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von mortimer am 31.01.2018 um 00:01:

Hi Hobeln In HD ,

Grundieren auf 1K Basis schadet nie . Zwischenschliff in 600-800er Nass und dann lieber 2K Decklack benutzen da 1K nicht resistent gegen Benzin oder ähnliches ist . Lieber 2k Produkte benutzen. und nicht heizen ...da GFK zur Blasenbildung neigt nei extremer Hitze beim Lackaufbau.

MfG , Mortimer

 


Geschrieben von Hobeln_In_HD am 31.01.2018 um 09:18:

Danke für die Antworten, Jungs! Werde es dann wohl doch etwas genauer nehmen :- )

Ich wollte schon sagen, das hängt sicherlich davon ab, ob es 1K oder 2K ist. Ich rufe erstmal den Händler wegen der Farbe an und frage nach. Dann stellt sich auch erst die Frage: Dose oder Pistole.

LG
Hobel


Geschrieben von der_Lonewolf am 31.01.2018 um 15:00:

stellt sich die frage ob der aufwand sich lohnt.

wenn dein lacker fürn hunni die arbeit macht würde ich mich nicht hinstellen.

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 


Geschrieben von Hobeln_In_HD am 31.01.2018 um 15:57:

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
stellt sich die frage ob der aufwand sich lohnt.

wenn dein lacker fürn hunni die arbeit macht würde ich mich nicht hinstellen.

Jo ich pack das Teil jetzt auch zum Lacker denke ich oder ich geh selbst in die Kammer, mal sehen. Aber da brauche ich Spritzlack und der kostet bei RH mit Grundierung 82 Mäuse + der Fender + einen Obolus für den Lacker. Na ja, ich sag mal so.... wenn die Rechnung günstig ausfällt, dann ist sie falsch fröhlich